Ressourcen-Training: Baustein für nachhaltige Veränderung
Verfasser: pr-gateway on Friday, 3 November 2017
(Mynewsdesk) Ressourcen-Training bedeutet das Analysieren, Erkennen und Entwickeln von persönlichen, individuellen Eigenschaften, die mit personellen Handlungen gekoppelt sind. Jede Verhaltensänderung führt zu neuen Ergebnissen, im besten Fall zu einer höheren Kreativität und Handlungsfähigkeit im Umgang mit alten, und bisher nicht erkannten, bzw. bewusst gemachten Grundhaltungen.
Um eigene Ressourcen zu erkennen, müssen oft Alltagsszenarien und wiederkehrende Handlungen überprüft und oft von innen heraus verändert werden, um die positiven Effekte zu bewirken, die jede Handlungsänderung mit sich bringen kann und dabei möglichst viele negative Aspekte abzubauen.
Zum Ressourcen-Training gehören individuelle Gespräche, in denen Einsichten zur Selbsterfahrung werden, die es möglich machen, zu neuen Entscheidungsfindungen zu kommen. Dazu gehören die Kommunikation mit sich selbst und mit anderen, das Erkennen von Potentialen, die nicht genug oder gar nicht genutzt werden und das dazugehörige Selbstmanagement, daraus nicht nur die richtigen Schlüsse zu ziehen, sondern auch den Transfer in den Alltag zu beginnen.