Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Chance: Hilfe bei Pferdekrankheit Druse jetzt ohne Medikamente

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Hilfe bei Pferdekrankheit Druse jetzt ohne Medikamente

(Mynewsdesk) Es wird als stille Sensation unter Pferdefreunden und Züchtern gefeiert: In weniger als 10 Tagen ist jetzt ein Pferd in Deutschland von der Pferdekrankheit Druse befreit worden – gänzlich ohne Medikamente und Chemie. Der Patient: der 23jährige Rappe Flint. Er infizierte sich bei einem Einstellerpferd (Spanier), welches nur kurz auf seinem Heimathof in Mülheim an der Ruhr zu Gast war. Erreicht haben die Verantwortlichen das Ganze durch spezielle Hygienemaßnahmen und die Anwendung der Salz-Wasser-Gemische AnoKath Atemfit und Seuchen EX sowie -Stall und Umgebungsdesinfektion. Beide sorgten für eine signifikante Keimreduzierung.

Bitcoin ist Blödsinn? Martin Ledvinka klärt über Kryptowährung auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bitcoin ist Blödsinn? Martin Ledvinka klärt über Kryptowährung auf
Martin Ledvinka bei seinem Vortrag über Bitcoin

"Die Blockchain Revolution zurzeit ist vergleichbar mit dem Aufkommen des Internet vor 20 Jahren, erklärte Martin Ledvinka, Vertreter vom Verein FREI LEBEN bei einem Vortrag in Hannover am 16. Oktober vor über 30 Gästen. Wer hier besonnen investiere, könne zurzeit von beachtlichen Kurs-Sprüngen und Renditen profitieren. Allerdings gäbe es keine Garantie, dass es in alle Ewigkeiten so weitergehen wird.

Bitcoin ist eine künstliche, digitale Währung, die nicht von zentraler Stelle, von Staaten oder Banken kontrolliert wird, sondern von vielen Millionen Nutzern. Mittlerweile hätten sich mehrere hundert verschiedene Währungen entwickelt, die alle ihre speziellen Vor- und Nachteile haben.

Global Day of Coderetreat: Weltumspannendes Weiterbildungsevent der Softwareentwickler

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Weltumspannendes Weiterbildungsevent der Softwareentwickler

(Mynewsdesk) Nürnberg, 24. Oktober 2017: Am 18. November 2017 ist es wieder soweit: Tausende Softwareentwickler in aller Welt treffen sich im Rahmen des Global Day of Coderetreat, um sich auszutauschen und ihre Problemlösungskompetenz zu verbessern. Die selbstorganisierte Weiterbildung findet innerhalb von 36 Stunden an diversen Orten rund um den Globus statt. Einen Rekord dürfte dabei Deutschland halten: Bei der DATEV eG in Nürnberg findet voraussichtlich die größte Einzelveranstaltung zum weltweiten Event statt. Dort haben insgesamt 110 Softwareentwickler – zur einen Hälfte aus dem eigenen Unternehmen, zur anderen Hälfte Gäste aus verschiedenen anderen Softwarehäusern und Organisationen – Gelegenheit, ihre Fähigkeiten einzusetzen und zu optimieren.

IIoT-Gateways mit OPC UA-Technologie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

IIoT-Gateways mit OPC UA-Technologie
Moxa MC-1121 IIot Gateway

Moxa zeigt auf der diesjährigen Messe eine industrielle Edge-zu-Cloud-Konnektivitätslösung für den Einsatz in smarten Fabriken. Moxas MC-1121 ist ein industrielles IoT-Gateway, das Microsoft Windows 10 IoT und OPC UA Publisher einsetzt, um den Maschinenstatus auf Fabrikebene zu überwachen. Das Gateway erfasst die Daten verschiedenster Sensoren, wie Motorgeschwindigkeit, Temperatur und Kühlflüssigkeiten. Nach der Erfassung sendet es die Daten mittels OPC UA Publisher-Modul in Windows 10 IoT an die Microsoft Azure Cloud. Derzeit ist Moxas MC-1121 der weltweit einzige Microsoft Azure-zertifizierte Automatisierungscomputer.

OPC UA gemeinsam für smarte Fabrikanwendungen entwickeln

Internationale Ausrichtung: flexword heißt 13. Nationalität in seinem Team willkommen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 flexword heißt 13. Nationalität in seinem Team willkommen
Internationales Team, Übersetzungen, CAT-Tools

(Mannheim/London, Oktober 2017) flexword Translators and Consultants mit Hauptsitz in Mannheim und weiteren Standorten in Serbien, Großbritannien und den USA setzt verstärkt auf den Ausbau seines internationalen Teams. Allein in den letzten Monaten hat sich das Projektmanagement-Team um drei weitere Nationalitäten erweitert. Seit nun mehr als 25 Jahren sammelt das Unternehmen wertvolle Erfahrungen aus dem teaminternen "kulturellen Austausch" und beschäftigt mittlerweile Mitarbeiter aus Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kasachstan, Kroatien, Kuba, Marokko, Polen, Serbien, Spanien und den USA.

Bad Sodener Erklärung zu Sicherheit im SmartHome und durch SmartHome Techniken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bad Sodener Erklärung zu Sicherheit im SmartHome und durch SmartHome Techniken
Einer der Unterzeichner der Bad Sodener Sicherheitserklärung im Rahmen der SMARTHOME 2017

Während der SMARTHOME 2017 Security Conference in Bad Soden haben Experten der Industrie, der Verbände, der Polizei, der Versicherungswirtschaft und zertifizierenden Instituten wichtige Aspekte rund um das heiß diskutierte Thema SmartHome Sicherheit herausgearbeitet und anschließend in klare Statements gegossen. Diese Statements sollen Bürgern, Medien, Politik und Verwaltung die Fakten aufzeigen und Hinweise für künftige Entscheidungen geben.

Schmerzensgeld in den USA - "Common Law" gegen "Civil Law": Deutsche Anwälte helfen Opfern!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Anwälte Route66 kooperieren mit US-Anwälten im Personenschadenrecht:

Die Arbeitsgemeinschaft "anwaelte Route66" ist vor kurzem gegründet worden ( www.anwaelte-route66.de). Die Arbeitsgemeinschaft besteht aus Rechtsanwälten, die sowohl der deutschen, als auch der englischen Sprache mächtig sind und ihre Schwerpunkttätigkeit im Bereich des Personenschadenrechts haben. Sie soll als erste Anlaufstelle für Geschädigte dienen, die in den USA durch Unfall, ärztliche Fehlbehandlung oder anderweitig einen Gesundheitsschaden erlitten haben, und auf anwaltliche Unterstützung zur Durchsetzung der möglichen Ansprüche, insbesondere Schmerzensgeld, materielle Schäden sowie "punitive damages", angewiesen sind.

Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft müssen nachweislich über jahrelange umfassende Erfahrungen auf dem Gebiet des Personenschadenrechts verfügen sowie die deutsche und englische Sprache beherrschen.

Hauptziel der Arbeitsgemeinschaft ist es, in den USA in ihrer Gesundheit Geschädigte sowie deren Angehörige in jeglicher Art und Weise bei der Durchsetzung ihrer berechtigten Ansprüche zu helfen.

Factoring-Markt: Umsatz im Mittelstand steigt weiter an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Umsatz im Mittelstand steigt weiter an
Simon Schach, Vorstandsvorsitzender BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand e.V.

Bei Finanzierungen mit Factoring wächst das Marktvolumen im Mittelstand weiter an. "Für das erste Halbjahr 2017 haben wir ein Umsatzplus von 9,44 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum ermittelt. Zugleich stieg die Zahl der Factoring-Nutzer um 10 Prozent an. Damit verfestigt sich der positive Trend der letzten Jahre", erklärt Simon Schach, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Factoring für den Mittelstand (BFM). Auch für die kommenden Monate zeichnet sich eine Aufwärtsbewegung ab. 67 Prozent der mittelständischen Factoring-Anbieter erwarten steigende Umsätze und 28 Prozent eine konstante Entwicklung, wie die Verbandsumfrage ergab. Derzeit betreuen die Mitglieder des BFM mehr als 8.700 kleine und mittlere Unternehmen bei der Umsatzfinanzierung. Das jährliche Ankauf- volumen lag per 31.12.2016 bei rund 5 Mrd. Euro.

Atmende Finanzierung und Ausfallschutz gefragt

Mitteldeutsche Chemieparks investieren in ihre Zukunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Chemieparks – Fit für die Zukunft

Drei mitteldeutsche Chemiestandortbetreiber, die Chemieparks Bitterfeld-Wolfen GmbH, die InfraLeuna GmbH und die Infra-Zeitz Servicegesellschaft mbH öffneten am 23. und 24. Oktober ihre Tore und gewährten Medienvertretern Blicke hinter die Kulissen. Im Mittelpunkt der vom CeChemNet und der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) veranstalteten Recherchereise standen die Anstrengungen der Chemieparks sich fit zu machen für die zukünftigen Anforderungen im globalen Wettbewerb. Die Chemieindustrie im Mitteldeutschen Chemiedreieck bildet als Schlüsselindustrie in Sachsen-Anhalt komplette Wertschöpfungsketten ab. Nur wenige Chemie-Standorte in Deutschland sind miteinander derart intensiv über Stoffverbünde vernetzt. Herzstücke der Produktion sind die großen Chemieparks. An ihren Standorten stellen mehr als 23.000 Beschäftige in rund 500 Unternehmen Dienstleistungen und unzählige Produkte - von Basischemikalie bis Glasfaserkabel oder Hochleistungskunststoff - her, mit denen Klimaschutz, Energiewende oder Digitale Zukunft erst möglich gemacht werden. Zu den mehr als 8 Milliarden Euro Umsatz der Chemie- und Pharmabranche in Sachsen-Anhalt tragen die Unternehmen an diesen Standorten den größten Teil bei.

Apfelextrakte als färbende Lebensmittelzutat

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Apfelextrakte als färbende Lebensmittelzutat

(Mynewsdesk) Martinsried, 24.10.2017 – Wenn aufgeschnittene Äpfel in Kontakt mit Sauerstoff kommen, verfärben sie sich braun. Im Haushalt ist dieser Effekt oft unerwünscht; die Projektpartner von „APPO“ möchten ihn dagegen nutzen: Ziel ist ein Verfahren, um färbende Inhaltsstoffe aus Apfelresten, die z.B. bei der Getränkeherstellung anfallen, als natürlichen Farbstoff in für Lebensmitteln zugänglich zu machen. Das Projektkonsortium vereint Kompetenzen aus Industrie und Akademie und wird mit ca. 320.000€ für drei Jahre vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Das Projekt wurde im Rahmen des ZIM-Kooperationsnetzwerks „Waste2Value“ angestoßen, das von der IBB Netzwerk GmbH gemanagt wird.

Seiten