Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

China: Erfolg mit Wang-Domains

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Erfolg mit Wang-Domains
WANG-Domains helfen, den chinesischen Markt zu erschließen

Was bedeutet "wang"? Für Chinesen steht dieser chinesische Begriff für Webportal oder Webseite. Laut Wikipedia ist "wang" außerdem weltweit einer der häufigsten Familiennamen. Wenn Ihre Familie Wang heißt, können Sie sich Ihre eigene Domain sichern.

Zwischen den chinesischen Wang-Domains und den koreanischen Kim-Domains ergibt sich eine Parallele: Kim ist der häufigste Name in Korea.

Ziel der Wang-Domains ist es " to be a connected namespace for everyone that want to attract and serve the Chinese Internet population and help promote innovation, participation and collaboration among them."

Bisher wurden über 660.000 Wang-Domains registriert. Die Wang-Domains liegen auf Rang 8 der Liste der erfolgreichsten Neuen Top Level Domains.

Elektro- und Erdgasfahrzeuge sind sinnvolle Alternativen zum Diesel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der letzte Dieselgipfel hat einmal mehr gezeigt, dass die Zeit für sinnvolle Alternativen gekommen ist. Es besteht Konsens über die Parteien hinweg, dass besonders der innerstädtische Verkehr schadstoffarm und leise sein soll. Die Initiative "Rheinland-Pfalz gibt Gas e.V." gibt zu bedenken, dass sich die Politik in diesen Gesprächen im Wesentlichen auf Elektromobilität als Alternative versteift. "Elektromotoren sind ein wichtiger Bestandteil unserer zukünftigen Mobilität", meint Dr. Markus Spitz, welcher der Initiative "RLP gibt Gas" vorsteht. Allein kann sie das Problem der Luftverschmutzung in deutschen Städten aber nicht lösen. "Wir setzen deshalb auch auf Erdgasfahrzeuge, die international als CNG-Fahrzeuge ("Compressed Natural Gas") bezeichnet werden", betont der Verein. Die Technik ist sehr gut entwickelt, sofort verfügbar und schnellstmöglich einsetzbar. Wird zusätzlich Bioerdgas oder Biomethan getankt, können Pkw, Busse und Lkws mit CNG-Motor sogar nahezu klimaneutral fahren. Außerdem sind sie sehr leise und stoßen kaum Schadstoffe aus.

Odenwald/Hessen: Vom Pflegeberuf zur ausgezeichneten Musikagentur - MMM-Artist-Management

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Odenwald/Hessen: Vom Pflegeberuf zur ausgezeichneten Musikagentur - MMM-Artist-Management
MMM-Artist-Management

Odenwald/Hessen: Vom Pflegeberuf zur ausgezeichneten Musikagentur - MMM-Artist-Management

Journalist: Kai Butterweck-Kiesling

Die erste eigene Gitarre, das erste eigene Schlagzeug, der erste eigene Bass - und schon ist er präsent: Der Traum von großen Bühnen, jubelnden Fans und vergoldeten Tonträgern. Bis zum alltäglichen Spaziergang auf roten Teppichen ist es aber ein langer Weg. Vielen musikalischen Luftschloss-Architekten geht bereits vor der Newcomer-Hürde die Luft aus. Wer allerdings am Ball bleibt und sich auch von zwischenzeitlichen Talfahrten nicht aus dem Konzept bringen lässt, dem wird irgendwann auf dem Weg ins große Musikglück die professionelle Hand gereicht.

GFFT: NextLevel-Programm für Berufseinsteiger und Young Professionals

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit ihrem neuen Nachwuchs-Programm "Next-Level" unterstützt die Gesellschaft zur Förderung des Forschungstransfers (GFFT) Absolventen und Young Professionals der Fachgebiete Informatik oder Wirtschaftsinformatik bei ihrem nächsten Karriereschritt.
"Gemeinsam mit kompetenten Partnern aus unserem Netzwerk vermitteln wir Nachwuchskräften auf lebendige Weise Wissen, das im Fachstudium nicht gelehrt wird", erläutert GFFT-Vorstandsvorsitzender Dr. Gerd Große. "Durch ein individuell abgestimmtes Coaching, Mentoring-Events und Schnuppertage bei Unternehmen geleiten wir die jungen Fachleute zu ihrem Wunschjob."
Das Programm beinhaltet Weiterbildungen im Bereich Präsentation, Kommunikation und professioneller Selbstdarstellung ebenso wie Bewerbungstrainings oder persönliche Diskussionen mit Entscheidungsträgern aus der Wirtschaft. Diese und weitere Maßnahmen werden von den Partnern der GFFT durchgeführt.
Weitere Informationen zum Programm und ein Bewerbungsformular für die Teilnahme an dem kostenfreien Angebot finden sich hier.

Ist Ihr E-Mail Postfach zu voll?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ist Ihr E-Mail Postfach zu voll?
Bildmaterial: Cleanfox "Save the Earth"

Hamburg 12. Dezember 2017 - Werbung, Newsletter und unnötige E-Mails: ein ständig überquellendes Postfach ist nicht nur lästig, sondern man verliert auch leicht den Blick für das Wesentliche. Was ist wichtig, was kann weg? Mit Cleanfox wird Ihr Postfach ab sofort übersichtlicher und mit nur einem Klick schützen Sie ganz nebenbei auch noch die Umwelt. Die Anwendung macht automatisch und kostenlos Schluss mit unerwünschten Newslettern und E-Mails. Sie bekommen wieder die uneingeschränkte Kontrolle über Ihr E-Mail-Postfach und müssen sich nicht mehr mit Spam herumschlagen. Das spart wertvolle Zeit und optimiert gleichzeitig die individuelle CO2-Bilanz.

E-world 2018: devolo bringt die Energiewende ins Haus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 devolo bringt die Energiewende ins Haus
Die devolo AG ist mit einem Fachvortrag auf der E-World 2018 vertreten

Aachen, 12. Dezember 2017 - Mit den intelligenten Stromzählern erhält die Energiewende Einzug in die deutschen Haushalte. Die neuen Zähler ermöglichen es den Bewohnern, ihren Stromverbrauch zu visualisieren. Zusammen mit einem hochsicheren Kommunikationsinterface, dem sogenannten Smart Meter Gateway (SMGW), können Energieversorger ihren Kunden erstmalig verbrauchsbasierte Monatsrechnungen ausstellen und variable Stromtarife anbieten. Viele weitere Angebote wie Mieterstrom mit Solar-Anlagen oder das Submetering, bei dem alle Spartenzähler automatisch ausgelesen werden sind denkbar. devolo präsentiert auf der Energiefachmesse "E-world 2018" sein Produktsortiment für die Energiewirtschaft. Neben dem intelligenten Stromzähler und dem SMGW von devolo stehen auch die Smart-Home-Lösung sowie die Powerline-Modems für die Datenkommunikation im Stromnetz im Fokus des Messestandes.

Die Themen dieser Pressemeldung:
- Die Energiewende wird digital
- Digitalisierung mit der App, statt der Taschenlampe
- Smartes Stromnetz mit Produkten von devolo
- Fachvortrag auf der E-world 2018

Ordnungsmäßigkeit der Finanzbuchhaltung - Betriebsprüfung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ordnungsmäßigkeit der Finanzbuchhaltung - Betriebsprüfung
Steuerberaterin Dipl-Finw. Bettina M. Rau-Franz

Essen, 12. Dezember 2017****Es ist erstaunlich, wie die Unternehmen in Deutschland auf die gesetzlichen Vorgaben wie die Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung der Finanzbuchhaltung unter Datenübertragungsgesichtspunkten (GoBD), die seit 01. Januar 2016 gelten, reagieren. Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, Steuerberaterin und Partnerin in der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, wundert sich, dass sich anscheinend niemand um die Vorschriften der GoBD kümmert. Zumal alle Rechnungen - seien es Ausgangsrechnungen, Eingangsrechnungen, Kassenbelege etc. - innerhalb von 10 Tagen nach Eingang unveränderbar dokumentiert werden müssen.

Man muss es nicht digitalisiert festschreiben. Man kann auch ohne weiteres wieder in die Steinzeit zurück fallen und diese Vorschrift dadurch erfüllen, dass man manuell Rechnungseingangs- und Rechnungsausgangsbücher schreibt. Aber wer möchte das schon.

Mehr als nur gute Vorsätze - Die Deutschen und ihr Sparverhalten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bonn, 12.12.2017 | Sparsamkeit und Sicherheitsbedürfnis - diese Eigenschaften sagt man den Deutschen weltweit nach. Anscheinend zu Recht. Das zeigt die aktuelle norisbank-Umfrage zum Jahresende. Im Rahmen der langfristigen Marktbeobachtung beschäftigt sich die norisbank kontinuierlich mit dem Konsum- und Sparverhalten der Deutschen. Die regelmäßigen bevölkerungsrepräsentativen Umfragen machen Trends beim Finanzverhalten der Deutschen greifbar und ermöglichen einen Blick "hinter die Kulissen". Denn wie ist es wirklich um die Einhaltung der guten Vorsätze der Deutschen beispielsweise in Sachen Finanzen bestellt? Immerhin war für 51 Prozent der Ende letzten Jahres befragten Bundesbürger das Sparen Vorsatz Nummer eins für 2017!

Startup aus der Universität Heidelberg gewinnt Patentstreit gegen mehrere Marktführer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Startup aus der Universität Heidelberg gewinnt Patentstreit gegen mehrere Marktführer
Super Resolution Mikroskopie einer Knochenkrebszelle (Cremer Lab)

Patente schützen Innovationen vor unerwünschter Nachahmung. Doch nicht nur das Anmelden und Halten von Patenten bis hin zur Erteilung kann langwierig und teuer sein, auch die Verteidigung eines Patentes gegen andere ist äußerst kostspielig. Gerade, wenn es sich um eine besonders interessante Technologie handelt, ist es in der Industrie üblich, dass mit Einspruchsverfahren versucht wird, Patente der Konkurrenz widerrufen zu lassen.

Weil sich ein solches Einspruchsverfahren über mehrere Jahre hinziehen kann und einiges an Ressourcen verschlingt, geben deutsche Universitäten üblicherweise bei derlei Angriffen frühzeitig auf. Ganz im Unterschied zu den US Universitäten, die bemerkenswerte Erfolge bei Patentstreitigkeiten erzielten. So bekam die Universität Wisconsin nach einem jahrelangen Patentverletzungsstreit mit Apple dieses Jahr 506 Millionen Dollar zugesprochen.

Seiten