ARAG Recht schnell...
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 6 December 2017Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
+++ Fahrzeug durfte nicht abgeschleppt werden +++
Die Stadt Düsseldorf durfte laut ARAG ein Kraftfahrzeug, das keine Zulassung mehr hatte, aber nicht verkehrsbehindernd abgestellt war, nicht abschleppen lassen, wenn zuvor nur ein Aufkleber mit einer Beseitigungsaufforderung an ihm angebracht worden war (OVG Münster, Az.: 5 A 1467/16).
+++ Nur erforderliche Kosten werden erstattet +++
Kommt das Fluggepäck verspätet an, muss eine Fluggesellschaft laut ARAG dem Passagier keine luxuriöse Shoppingtour bezahlen, sondern nur die erforderlichen Kosten einer Ersatzbeschaffung erstatten (AG Frankfurt aM; Az: 30 C 570/17 (68)).
+++ Nachzahlung für Strom wegen irrtümlicher Rechnung +++
Eine irrtümlich zu niedrige Stromrechnung hindert den Energielieferanten laut ARAG nicht, nach gut zwei Jahren Zahlung in zutreffender Höhe zu verlangen. Nach Auffassung des Gerichts handelt es sich bei der Rechnung "um eine Wissenserklärung ohne rechtsgeschäftlichen Erklärungswert" (AG München, Az.: 264 C 3597/17).
Langfassungen: