Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Cervical Dysplasia Market to Flourish with an Impressive CAGR of 5.6% During 2016-2024

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The global market for cervical dysplasia features a highly consolidated competitive landscape, with the top three companies accounting for over 76% of the overall market in 2015, observes a recent report by Transparency Market Research. These top vendors, namely Qiagen AG, Hologic Inc., and F. Hoffmann-La Roche Ltd, have strengthened their hold on the market owing to strategies such as collaboration with leading pharmaceutical and biotechnology companies and successful and focused R&D activities.

Low product penetration clubbed with vast untapped growth prospects across developing economies is a key incremental opportunity for market players. Thus, companies could benefit from increased focus on strong promotional campaigns in developing economies where nearly 90% of cervical cancer deaths occur on an annual basis.

Transparency Market Research estimates that the global cervical dysplasia market will exhibit a healthy CAGR of 7.0% over the period between 2016 and 2024. If the prediction holds true, the market, which valued at US$349.0 mn in 2015, is expected to rise to US$ 640.2 mn by 2024.

Dritte Runde für den Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dritte Runde für den Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt
Dritte Runde für den Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt

Der "Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt" (IDL) startet in eine neue Runde: Vom 3. Januar bis zum 25. Februar 2018 können innovative Ideen und Konzepte in den vier Kategorien "Industrie 4.0", "Emissionsreduktion", "Customer Journey" und - erstmalig - "Cross-Innovation" eingereicht werden.

Diese neue Kategorie "Cross-Innovation" zeichnet Innovationen aus, die aus luftfahrtfernen Branchen stammen und in der Luftfahrt Anwendung finden oder umgekehrt. Und sie reflektiert in besonderer Weise das Selbstverständnis des IDL, der sich als Plattform und Wegbereiter für Innovationen auch abseits der etablierten Akteure im Bereich der Luftfahrt und der Informationstechnik sieht. So soll neues Potenzial für Innovation erzeugt werden und tragfähige Konzepte und Lösungen für die Luftfahrt der Zukunft entstehen.

TYPO3 Wartungsvertrag - immer aktuell und sicher sein.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

TYPO3 Wartungsvertrag - immer aktuell und sicher sein.

Viele Betreiber von Internetseiten vertrauen auf das Content-Management-System (CMS) TYPO3. Zu Recht, denn TYPO3 bietet viele Vorteile. Mit mehreren hunderttausend Installationen weltweit gehört TYPO3 zu den führenden Content-Management-Systemen weltweit. Entsprechend viele Erweiterungen, sogenannte Extensions, Entwickler und Informationen gibt es dazu auf dem Markt.

Dunckelfeld unterstützt UNIVERSAL MUSIC beim Relaunch ihrer Website

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dunckelfeld unterstützt UNIVERSAL MUSIC beim Relaunch ihrer Website
Dunckelfeld unterstützt UNIVERSAL MUSIC beim Relaunch ihrer Website

Köln, 06.12.2017 - Auf Hochglanz poliert: Stars und Superstars der Musikwelt bekommen bei UNIVERSAL MUSIC Deutschland ein neues digitales Zuhause. Die deutsche Ländergesellschaft mit Sitz in Berlin ist Teil der UNIVERSAL MUSIC GROUP, weltweiter Marktführer in der musikbasierten Unterhaltung. Nachdem sich DUNCKELFELD in einem Pitch gegen namhafte Konkurrenz durchsetzen konnte, wurde die Kölner Digitalagentur mit einem umfassenden Relaunch von universal-music.de beauftragt, der von Konzeption und Design bis zur Frontend-Entwicklung reicht.

Variantenreich und vorgefertigt: Das Futurium zeigt die Vorhangfassade von Morgen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

   Das Futurium zeigt die Vorhangfassade von Morgen
Das modulare Fassadensystem am Berliner Futurium besteht aus vorgefertigten Glas-Metallkassetten

Berlin, 6. Dezember 2017 - Die steigenden energetischen Anforderungen am Bau führen zu einem wachsenden Anteil der opaken, hochgedämmten Fassade in der Gebäudehülle. Das kürzlich fertiggestellte Futurium in Berlin zeigt wie eine nahtlose Integration von transparenten und opaken Gebäudeanteilen und eine durchgehende optische Tiefe erzielt werden können.

Die Architekten Richter Musikowski entwickelten gemeinsam mit dem Planungs- und Beratungsbüro Arup und in enger Zusammenarbeit mit der Industrie ein innovatives, modulares Fassadensystem, das aus vorgefertigten Glas-Metallkassetten besteht. Das optische Zusammenspiel reflektierender, transluzenter und transparenter Oberflächen und deren mehrlagige Anordnung führt zu einem schimmernden Fassadenkleid, das sich abhängig von Tageszeit, Lichtverhältnissen und Betrachtungswinkel stetig wandelt.

Führung? Nur eine Frage der Organisation!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Führung? Nur eine Frage der Organisation!
Die Schirm & Collegen-Consultants wissen, wie man führungslose Führungskräfte wieder auf Kurs bringt

"Unsere Führungskräfte führen nicht" ist ein Satz, den Unternehmensberater häufig zu hören bekommen. Das Problem der "führungslosen Führungskräfte", wie der Consultant Robert Wenner von Schirm & Collegen es bezeichnet, ist auch den Mittelstand-Profis bestens bekannt. Gemeinsam mit Christof Schirm, Reto Ledermann und Andreas Ostermai haben sich Schirm & Collegen auf mittelständische Unternehmen spezialisiert und beraten und begleiten diese unter anderem bei Fragen der Strategie, Organisation sowie Führung.

Bei Wartung von IT-Systemen den betrieblichen Datenschutz berücksichtigen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bei Wartung von IT-Systemen den betrieblichen Datenschutz berücksichtigen

(Stockelsdorf, 06.12.2017) Externe Service-Mitarbeiter, die sich um die IT-Wartung kümmern, können Zugriff auf Daten mit Personenbezug erlangen. Hierbei ist es entscheidend, die Rechtsvorschriften des betrieblichen Datenschutzes einzuhalten. Ansonsten drohen Konsequenzen, wie z.B. die Verhängung von Bußgeldern. Ein externer Datenschutzbeauftragter verspricht Abhilfe.

Ob Hardware oder Software, die meisten IT-Systeme erfordern eine regelmäßige Wartung. In vielen Unternehmen wird die IT-Wartung von externen Spezialisten übernommen. Im Fokus stehen Aufgaben, wie z.B. der Austausch einzelner Hardwarekomponenten oder das Upgrade von Softwarelösungen.

In manchen Fällen besteht die Möglichkeit, dass die externen Spezialisten unmittelbaren Zugriff auf Daten mit Personenbezug haben. Aus datenschutzrechtlicher Sicht sind solche Fälle kritisch zu erachten und bedürfen einer Absicherung, was den Verantwortlichen zahlreicher Unternehmen jedoch nicht bewusst ist.

DLG-Imagebarometer: Landwirte bewerten AGRAVIS Raiffeisen AG top

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Landwirte bewerten AGRAVIS Raiffeisen AG top

Als Handels- und Dienstleistungsunternehmen genießt die AGRAVIS Raiffeisen AG unter den deutschen Landwirten das höchste Vertrauen. Beim aktuellen DLG-Imagebarometer für das Jahr 2017 hat die AGRAVIS in der Kategorie "Handel und Dienstleister" Rang 1 aus dem Vorjahr verteidigt. Mit einem Markenindex von 53 Punkten konnte sich das Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen abermals gegen namhafte Wettbewerber behaupten. Auch als Hersteller von Futtermitteln hat die AGRAVIS Vertrauen in der wichtigsten Zielgruppe, der deutschen Landwirtschaft, hinzugewonnen. Hier belegt sie bundesweit den zweiten Platz mit einem gegenüber 2016 verbesserten Markenindex.

Digital Signage Innovation Center erstrahlt in neuem Glanz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digital Signage Innovation Center erstrahlt in neuem Glanz
Im Lounge- und Konferenzbereich des 2012 eröffneten Showrooms setzt NEC auf 4K.

Hamburg, 05. Dezember 2017 - NEC Display Solutions, einer der weltweit führenden Display-Hersteller, stellt gemeinsam mit der kommatec redaction im Digital Signage Innovation Center aus. Der Showroom präsentiert die neuesten Trends und Entwicklungen im Digital Signage Bereich. Nun ist dessen Umbau in der Hamburger Speicherstadt abgeschlossen: Ab sofort können sich die Besucher die neuesten Laserprojektoren, Large Format Displays u.v.m. von NEC live anschauen.

Nach Wochen des Umbaus hat das Hamburger Digital Signage Innovation Center ein neues Erscheinungsbild: NEC Display Solutions präsentiert im Showroom ab sofort seine neuesten professionellen Displays und Projektoren. Es erwarten die Besucher viele Neuerungen und interessante Digitalisierungsideen: Von anschaulichen Shopkonzepten mit integrierten Werbedisplays über Bodenprojektionen und innovative Lasertechnologien, Videowalls und Multi-Touch-Tische gibt es viel zu sehen.

Seiten