Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Acteos und Soliton Systems erneuern ihre Partnerschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Acteos GmbH & Co. KG, spezialisiert auf SCM-Software sowie Hardware und mobile Datenerfassung im Logistikbereich, erneuert die strategische Partnerschaft mit dem japanischen IT-Sicherheitsexperten Soliton Systems.

Acteos und Soliton Systems
Acteos und Soliton Systems, ehemals Excitor A/S, werden gemeinsam in dem Bereich IT-Sicherheit zusammenarbeiten und ihren Kunden ein facettenreiches Leistungsspektrum anbieten. Nach wie vor sehen sich Unternehmen den Herausforderungen gegenübergestellt, ihre Daten zu sichern und zu schützen. Besonders durch den Gebrauch privater Endgeräte, wie Smartphones, Tablets, PC´s etc. wird es immer schwieriger die sensiblen Unternehmensdaten abzuschirmen und für Externe unzugänglich zu machen. Die SecureContainer-Lösung von Soliton schafft hier Abhilfe. Unkompliziert über eine App bedienbar, können die Nutzer auf Ihren passwortgeschützten Arbeitsplatz zugreifen und in einer sicheren Umgebung alle gewohnten Arbeitsschritte tätigen.
Soliton Systems und die Acteos GmbH & Co. KG werden zukünftig gemeinsam mit all Ihrer Expertise Lösungen für Ihre Anliegen im Bereich der Daten- und IT-Sicherheit anbieten.

Zweite Crowdinvesting-Runde für Kleinanleger bei oncgnostics

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zweite Crowdinvesting-Runde für Kleinanleger bei oncgnostics

(Mynewsdesk) - Neue Investitions-Chance für Erfolg des Gebärmutterhalskrebs-Abklärungstests GynTect

- Aktivistin "Myriam von M" unterstützt die Ziele von oncgnostics gegen Krebs

Jena, 12. Dezember 2017 – Die oncgnostics GmbH startet nach der sehr erfolgreichen Crowdinvesting-Kampagne in 2016 eine zweite Kampagne, wieder auf der Plattform Seedmatch. Kleinanleger und Privatinvestoren haben dabei die Gelegenheit, sich am Unternehmenserfolg zu beteiligen. Damit will das Jenaer Biotech-Unternehmen weitere Investitionen in eine wegweisende Verlaufsstudie sowie die Internationalisierung und den Vertriebsausbau ermöglichen. Außerdem sollen die Aufklärung über Gebärmutterhalskrebs sowie Früherkennung und Untersuchungsmethoden vorangetrieben werden.

Als prominente Unterstützerin konnte die Aktivistin gegen Krebs, Myriam von M, gewonnen werden, um zusammen mit oncgnostics die Früherkennung von Krebs zu verbessern und den Patientinnen schnell Gewissheit bei abklärungsbedürftigen Befunden zu geben.

In Köln ist Alles im Lack und es wird energieeffizient abgesaugt!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In Köln ist Alles im Lack und es wird energieeffizient abgesaugt!
Kompakt und energieeffizient. Auf einer Stellfläche von nur 9 m2 arbeitet die frequenzgeregelte 15kW

Es ist eines dieser modernen Märchen. Zwei Freunde teilen ihre Begeisterung für kreative Holzbearbeitungsmöglichkeiten, sie eröffnen gemeinsam eine kleine Schreinerwerkstatt, setzen ihre Projekte mit Liebe und Hingabe um, den Kunden gefällt es, die Projekte werden größer, das Team wächst und irgendwann wird die Werkstatt zu klein.

Diese wunderbare Erfahrung durften die Kölner Möbelwerkstätten machen. Aus den beiden Gründern Pierre Esser und Andre Schaller ist mittlerweile ein eingeschworenes Team von sieben Schreinern geworden (inkl. zwei Auszubildenden). Sieben Freunde, die zusammen hochwertige Innenausbauten in Wohn- und Geschäftshäusern umsetzen und ihren Kunden Küchen, Ankleiden, Badmöbel oder Einbauschränke auf den Leib schneidern.

Erstes Design-Produkt der Thüringer Tischkultur auf dem Markt: Hochwertige Porzellanflasche Tavolina ab sofort im Shop der Eschenbach Porzellan Group erhältlich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Hochwertige Porzellanflasche Tavolina ab sofort im Shop der Eschenbach Porzellan Group erhältlich

(Mynewsdesk) Thüringen, 12. Dezember 2017 – Schluss mit Einweg – unter diesem Motto ist ab sofort die Trinkflasche "Tavolina in Aqua", das erste Produkt der  Thüringer Tischkultur, im Shop der ESCHENBACH PORZELLAN GROUP Neue Porzellanfabrik Triptis GmbH erhältlich.

Zur Thüringer Tischkultur gehört nicht nur der Genuss verschiedenster Speisen – sondern die Gesamtheit des gedeckten Tisches. Dabei darf das traditionsreiche Thüringer Porzellan nicht fehlen. Seine Geschichte begann vor über 250 Jahren. Im 18. Jahrhundert blühten die Thüringer Porzellanmanufakturen und lieferten sich einen harten Konkurrenzkampf. Es entstanden neben feinstem Porzellan für den Gebrauch etliche Ziergegenstände. Auch heute gibt es viele Hersteller im grünen Herzen Deutschlands, die hochwertiges Porzellan produzieren – sowohl traditionell als auch modern – und in alle Welt vertreiben.

PROJEKTE MIT AMERIKANISCHEM LAUBHOLZ ERFOLGREICH BEI "WOOD AWARDS"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Maggie’s Oldham

Vier Projekte mit amerikanischem Laubholz gewannen bei den diesjährigen "Wood Awards" Preise. Das teilte der American Hardwood Export Council (AHEC) mit. Die Gewinner wurden anlässlich der Preisverleihung "Wood Awards" am 21. November in der Carpenters" Hall, Großbritannien, durch die Moderatorin Johanna Agerman Ross bekanntgegeben. Ross ist Gründerin der Zeitschrift "Disegno" und Kuratorin für Möbel und Produktdesign des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart des Victoria & Albert Museums.

Die 1971 ins Leben gerufenen "Wood Awards" sind der wichtigste Wettbewerb in Großbritannien für herausragende Architektur- und Produktdesignleistungen, bei denen das einzige natürliche und nachhaltige Material verwendet wird: Holz. Die Auszeichnung wird als Anerkennung, Ansporn und zur Förderung herausragender Design-, Handwerks- und Bauleistungen mit Holz verliehen.

SIEGER IM BEREICH BILDUNG & ÖFFENTLICHE HAND

Salamander gründet Vertriebs- und Logistikgesellschaft in Brasilien - Oliver Legge wird zum Geschäftsführer bestellt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Salamander gründet Vertriebs- und Logistikgesellschaft in Brasilien - Oliver Legge wird zum Geschäftsführer bestellt
Oliver Legge wird von Tobias Klinkhammer im Namen der Salamander Gruppe herzlich willkommen geheißen

Als Teil der in Umsetzung befindlichen Internationalisierungsstrategie gründete Salamander eine Vertriebs- und Logistikgesellschaft in Brasilien, für die Oliver Legge als erfahrener Vertriebsprofi im südamerikanischen Fensterprofilmarkt fortan verantwortlich zeichnet. Die Salamander Industrie-Produkte Gruppe ( www.sip-windows.com), einer der führenden europäischen Systemgeber und Hersteller von energiesparenden Qualitätsfenstersystemen aus Kunststoff, erschließt sich damit neue Wachstumsmärkte.

Mit neu entwickelten und aufeinander abgestimmten Profilsystemen setzt Salamander konsequent den seit einem Jahr bestens vorbereiteten Markteinstieg in Brasilien um. Basierend auf den neuesten technischen Erfahrungen sind die Profilsysteme ideal auf den südamerikanischen Markt ausgerichtet. Diese werden zu 100 % in Europa produziert und mit einer speziellen, qualitativ hochwertigen Heißlandrezeptur gefertigt.

Zetes Austria: Manufacturing & Logistics Summit 2018 in der Pilotfabrik Industrie 4.0 Wien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Perchtoldsdorf, 12. Dezember 2017 – Im Oktober 2017 startete die erste Pilotfabrik Österreichs, ein Projekt der Technischen Universität (TU) Wien, ihren operativen Betrieb. Wie kann moderne Produktion funktionieren, wenn man Produkte in kleiner Stückzahl fertigen will? Was ist, wenn sehr spezifische Kundenwünsche zu berücksichtigen sind und im Extremfall jedes fertige Produkt ein maßgeschneidertes Einzelstück sein soll? Für diese Fragestellungen werden in der Seestadt Aspern Lösungen entwickelt. Dazu gehören unter anderem neue Produktionsmethoden- und verfahren, die später im regulären Betrieb zum Einsatz kommen sollen. Damit sich heimische Unternehmen auf die Zukunft der Industrieproduktion einstellen können, wurde vor Ort eine Infrastruktur geschaffen, die das Thema Industrie 4.0 mit einer durchgängigen Digitalisierung und Vernetzung von Maschinen, Robotern und Produkten über das Internet in der Praxis zeigt. Zetes Austria, Technologiepartner der Pilotfabrik, lädt am Dienstag, den 23. Januar 2018 in der Zeit von 10 bis 15 Uhr zum Manufacturing & Logistics Summit ein. Teilnehmern wird neben qualitativen Vorträgen mit Fokus auf die Produktion der Zukunft, unter anderem von Fraunhofer Austria, ein Rundgang durch die Pilotfabrik geboten, bei dem sie modernste Technologien in einem realistischen Umfeld in Echtzeit erleben. Darüber hinaus besteht Gelegenheit zum fachlichen Austausch.

Die Zukunft des Einkaufs ist Cognitive: Was Einkäufer jetzt wissen müssen [JAGGAER Whitepaper]

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wien | Research Triangle Park, NC - 12. Dezember 2017 - JAGGAER, der Anbieter der umfassendsten Source-to-Pay-Lösung für den direkten und indirekten Einkauf, stellt im Rahmen seiner Informationsoffensive zum Thema "Digital Procurement" sein neuestes Whitepaper zum Trend-Thema "Cognitive Procurement" vor. Dieses hilft Einkäufern, die neuesten Technologien wie künstliche Intelligenz, Chatbots & Co. zu verstehen und ihre Bedeutung für den eigenen Arbeitsalltag greifbar zu machen. Das gesamte Whitepaper steht zum Download zur Verfügung.

Das Whitepaper gibt einen umfassenden Überblick über alles, was Einkäufer und CPOs jetzt zum Thema Cognitive Procurement wissen müssen, um die zukünftige Ausrichtung ihres Einkaufs effektiv zu planen. Im Fokus stehen insbesondere die Möglichkeiten und Auswirkungen der einzelnen Technologien. Zukunftsorientierte Einkaufsabteilungen finden darin Antworten, wie sie die digitale Revolution zu ihrem eigenen Vorteil nutzen können:

Was ist Cognitive Procurement?
Was bringen die einzelnen Technologien dem Einkauf?
Wie beeinflussen sie den Arbeitsalltag im Einkauf und welche Chancen sind damit verbunden?
Warum verbessert künstliche Intelligenz die Einkaufsperformance und wie hilft sie, Risiken zu managen und präzisere Prognosen zu erstellen?

Seiten