Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

FIO SYSTEMS AG und Immobilienverband IVD kooperieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FIO SYSTEMS AG und Immobilienverband IVD kooperieren
Die Maklersoftware FIO WEBMAKLER passt sich an jedes Endgerät – egal ob Tablet oder Smartphone – an.

Ab sofort gehört der Softwarehersteller FIO SYSTEMS zum Partnernetzwerk des Immobilienverbandes Deutschland IVD, dem Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V. Ziel der Kooperation ist es, von den Stärken des jeweils anderen zu profitieren.

Die verstärkte Zusammenarbeit bringt Vorteile für beide Seiten: Der IVD kann seinen rund 6.000 Mitgliedsunternehmen bundesweit künftig Sonderkonditionen für die webbasierte Maklersoftware und andere Produkte des IT-Unternehmens FIO anbieten. "Prozessoptimierung, Mobilität, Kundenservice und Datenschutz sind wichtige Eckpfeiler in der täglichen Arbeit der Immobilienunternehmer. Aus diesem Grund sind die Softwarelösungen von FIO passende Ergänzungen für unser Angebot an unsere Mitglieder. Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit FIO", sagt Sun Jensch, Bundesgeschäftsführerin des IVD.

Nachhaltiger Kakao liegt im Trend

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- International anerkannte Zertifizierungs-Systeme für nachhaltig angebaute Rohstoffe schaffen eine wichtige Voraussetzung für Umweltschutz in den Anbauländern. Deshalb arbeitet das "Forum Nachhaltiger Kakao" eng mit standardsetzenden Vereinigungen wie Fairtrade und Rainforest Alliance zusammen. Unternehmen aus Industrie und Handel, die sich für zertifizierten und damit teureren Kakao entscheiden, leisten so einen Beitrag pro Walderhalt und damit auch für den Klimaschutz. Konsumenten, die beim Kauf von Schokoladenprodukten Wert auf Nachhaltigkeit legen, sind deshalb bereit, entsprechend höhere Preise zu akzeptieren. Der verantwortungsbewusste Einkauf nimmt bei Schokoladenware kontinuierlich zu. Mittlerweile stammen bereits 57 Prozent des von den Mitgliedern des Forums ( www.kakao-forum.de) verwendeten Kakaos aus zertifizierten Anbaugebieten. Einige Firmen mit Vorreiterfunktion wie Ferrero, Lindt & Sprüngli oder Nestle wollen bis spätestens zum Jahr 2020 sogar ausschließlich nachhaltig produzierten Kakao verwenden.

Supress
Redaktion Andreas Uebbing

Ein fataler Irrtum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein fataler Irrtum
Foto: Fotolia / Ben Diaz (No. 5987)

sup.- Auf Lebensmitteln finden sich in zunehmender Zahl Aufschriften von "Laktose-frei" über Testate zu fairem Handel bis hin zu Informationen über verschiedene Umweltstandards. Auf einer Vielzahl von Produkten steht inzwischen auch der Hinweis "Ohne Palmöl". Was sich wie eine Qualitätsaussage liest, verleitet den Verbraucher zu falschen Überlegungen, ist also im wörtlichen Sinne irreführend.

Wärmekosten sind keine unveränderliche Größe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Der größte Kostenfaktor bei den Konsumausgaben ist das Wohnen. Miete, Energie und Wohnungsinstandhaltung erfordern nach Angaben des Statistischen Bundesamtes deutlich mehr Geld als jedes andere Ausgabensegment im Privathaushalt - einschließlich Mobilität, Ernährung und Bekleidung. Aber auch die Wohnkosten sind keine unveränderliche Größe, weil sie als wesentlichen Anteil alle Ausgaben für die Wärmeerzeugung umfassen. Und hier gibt es neben einem möglichst bewussten Umgang mit Energie auch noch weitere mögliche Kostenbremsen, die in vielen Wohngebäuden ungenutzt bleiben. So empfehlen Verbraucherschützer, beim Einkauf von Wärmebrennstoffen wie z. B. Heizöl, Flüssiggas oder Holzpellets auf das RAL-Gütezeichen Energiehandel zu achten. Dann unterliegen die Lieferanten einer Überwachung, die weit über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht (www.guetezeichen-energiehandel.de). Sie müssen unter anderem kontinuierlich unter Beweis stellen, dass die Zähleranlagen an ihren Tankwagen einwandfrei funktionieren und die Liefermenge mit der Abrechnung übereinstimmt. Unnötige Heizkosten durch Messabweichungen lassen sich so vermeiden.

Supress
Redaktion Andreas Uebbing

Fossile plus erneuerbare Wärmetechnik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Die Heizungslösung für Wohngebäude wird in den nächsten Jahren meistens aus einem Miteinander von herkömmlichen und regenerativen Wärmetechnologien bestehen. Auf fossile Brennstoffe wie Gas oder Öl werden wir noch für eine ganze Weile nicht völlig verzichten können. Aber soweit es möglich ist, sollten sie durch erneuerbare Energieträger wie z. B. Sonnenstrahlung oder Umgebungswärme ergänzt werden. Die Chance auf diese verbrauchsmindernde Kombination bietet sich heute jedem Hausbesitzer im Rahmen einer Modernisierung der Gebäudetechnik. Je früher dies geschieht, so eine Empfehlung des Umweltbundesamtes, "desto günstiger wird es - für uns und für das Klima". Denn innerhalb eines gut abgestimmten Geräteverbunds aus zeitgemäßer Brennwertheizung plus Solaranlage oder Wärmepumpe kommen die jeweiligen Effizienzpotenziale am besten zur Geltung. Die Experten des Heizsystem-Spezialisten Wolf weisen auf die große Bedeutung hin, die in solch einer Geräte-Kombination der zentralen Steuereinheit zukommt (www.wolf.eu). Sie sollte internetfähig sein, für künftige Erweiterungen offen und bei Bedarf auch eine Lüftungsanlage in das gemeinsam geregelte Energiespar-System integrieren können.

Supress
Redaktion Andreas Uebbing

Stammzell-Therapie für den Herzmuskel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Als Folge eines überstandenen Herzinfarktes verbleibt eine mehr oder weniger große Narbenfläche auf dem Herzmuskel. Zur "Reparatur" dieser Schäden setzen Wissenschaftler große Hoffnung in die Stammzelltherapie. In Tierversuchen an der Universität Toronto konnte jetzt gezeigt werden, dass sich die Herzfunktion nach einem Infarkt durch einen injizierbaren "Gewebeflicken" verbessern lässt. Seine Basis ist eine künstliche Gitternetzstruktur, auf der zunächst im Labor aus so genannten pluripotenten Stammzellen des Patienten neue Herzmuskelzellen wachsen. Eine vielversprechende Option, mit der künftig auch andere geschädigte Organe wie z. B. die Leber regeneriert werden sollen. Die therapeutische Nutzung von adulten (erwachsenen) Stammzellen ist im Gegensatz zur Verwendung embryonaler Stammzellen auch in ethischer Sicht unproblematisch. Schon unmittelbar nach der Geburt können die jüngsten und vitalsten Stammzellen eines Menschen aus dem Nabelschnurblut bzw. dem Nabelschnurgewebe gewonnen und langfristig eingelagert werden ( www.vita34.de). Diese Vorsorgemaßnahme für spätere medizinische Anwendungen wird bislang allerdings in Europa noch selten genutzt.

Supress
Redaktion Andreas Uebbing

Wohnungsstation verhindert Energieverluste

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wohnungsstation verhindert Energieverluste
Grafik: wolf.eu (No. 5981)

sup.- Wie wird das Wasser aus der Leitung warm? Von dieser Frage hängt in den meisten Haushalten ein erheblicher Teil des Energiebedarfs ab - und damit auch die Höhe der Wohnnebenkosten für die Wärmeerzeugung. Trotzdem wird der Wärmequelle für Waschbecken, Dusche oder Badewanne selten gesonderte Aufmerksamkeit bei Neubau- oder Sanierungsvorhaben geschenkt. Der Grund für diese Statistenrolle in der Gebäudetechnik liegt in den mangelnden Planungsalternativen. Denn entweder ist die Warmwasserbereitung ohnehin an den zentralen Wärmeerzeuger gekoppelt, der dann neben den Heizkörpern oder Flächenheizungen quasi im Nebenjob auch das Trinkwasser erwärmt. Oder - wo dies nicht möglich ist - das Wasser wird direkt an der Entnahmestelle mit einem elektrisch betriebenen Gerät auf die gewünschte Temperatur gebracht. Lange Leitungen für erwärmtes Brauchwasser und die damit verbundenen Energieverluste aus der Verteilung im Haus werden bei dieser dezentralen Warmwasserbereitung überflüssig. Andererseits hat die Variante natürlich einen wesentlich höheren Stromverbrauch zur Folge.

Stubenhocker mit Mangelerscheinungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stubenhocker mit Mangelerscheinungen
Foto: Fotolia / Belinda Pretorius (No. 5985)

sup.- Vitamin D hat eine Sonderstellung unter den Vitaminen. Unser Körper, genauer gesagt die menschliche Haut, stellt das wichtige Vitamin selbst her. Benötigt werden dazu allerdings die ultravioletten Strahlen der Sonne, die aus in der Haut lagernden Vorstufen das Vitamin D aktivieren. Dieses Vitamin ist besonders für das Wachstum von Kindern, für den Aufbau der Knochen und auch zur Versorgung des Herzmuskels und des Nervensystems von großer Bedeutung. So ist die ausreichende Versorgung mit Vitamin D dafür verantwortlich, den wichtigen Baustein Kalzium in die Knochen einzubauen.

Seiten