Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Suchmaschinenoptimierung für den Maschinen- und Anlagenbau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Suchmaschinenoptimierung für den Maschinen- und Anlagenbau
Gerade im Maschinenbau ist eine erfolgreiche SEO von Bedeutung.

Der Maschinen- und Anlagenbau hat in den vergangenen Jahrzehnten von der Globalisierung stark profitiert. Die damit einhergehenden Chancen sind immens: Insbesondere für die Unternehmen, die auf globaler Ebene ein effizientes Marketing betreiben. Der Schritt vom lokalen Exporteur hin zum Global Player ist manchmal einfacher als man denkt. Dafür bedarf es vor allem eines: einer kompetenten SEO Agentur.

Suchmaschinenoptimierung im Wandel der Globalisierung

Die Globalisierung nimmt stetig zu. Wirtschaftsexperten gehen davon aus, dass China die USA schon in wenigen Jahren als Wirtschaftsmacht Nummer eins abgelöst haben wird. Schwellenländer wie Indien gewinnen beständig an Bedeutung und bilden den Mittelpunkt der wirtschaftlichen Bemühungen vieler Exporteure. Mit der richtigen SEO Agentur profitieren Unternehmen aus dem Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus.

Das Internet: Motor der Globalisierung

Handball: HC Erlangen schlägt Bietigheim im Testspiel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 HC Erlangen schlägt Bietigheim im Testspiel
(Foto: HJKrieg, hl-studios, Erlangen): Jan Schäffer, der neue Kreisläufer des HC Erlangen

Die Mannschaft des fränkischen Erstligisten hat harte Tage der Vorbereitung hinter sich. Am vergangenen Dienstag beendete ein Trainingsspiel in Oberfranken gegen den Zweitligisten Coburg mit 29:22 einen intensiven Trainingstag, am Mittwoch und Donnerstag ließ Cheftrainer Adalsteinn Eyjolfsson sein Team an seiner Athletik arbeiten.

Topteam der 2. Liga zu Gast
Der HC Erlangen hat am heutigen Mittag auch sein zweites Testspiel der Wintervorbereitung für sich entschieden. Die Mannschaft von HC-Cheftrainer Adalsteinn Eyjolfsson schlug das Zweitliga-Topteam SG BBM Bietigheim mit 30:28 (13:14).

Ciper & Coll., die Anwälte für Personenschadenrecht, bundesweit, erfolgreich vor dem Landgericht Deggendorf:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Landgericht Deggendorf vom 02.01.2018
Unfallschadenrecht - Schmerzensgeldrecht:
Unterschenkelfraktur nach Skiunfall, 24.500,- Euro, LG Deggendorf, Az.: 21 O 254/16

Chronologie:
Der Kläger fuhr im Januar 2010 in einem Skigebiet in Österreich talabwärts, als der Beklagte von hinten auf ihn auffuhr, wodurch der Kläger stürzte. Dabei zog sich dieser eine Unterschenkelmehrfachfraktur zu. Als Dauerschaden liegt eine Beinlängendifferenz von zwei Zentimetern vor.

Verfahren:
Die Haftung dem Grunde nach war unstrittig, da der Beklagte zweifelsfrei gegen die FIS-Regeln Ziffern 1-4 für Skifahrer verstoßen hat. Das Gericht hat sodann noch ein Gutachten in Bezug auf die Gesundheitsschädigungen eingeholt. Im Ergebnis einigten sich die Parteien abschließend auf eine Zahlung von weiteren 12.000,- Euro, nachdem der Versicherer des Beklagten zuvor bereits 12.500,- Euro gezahlt hatte.

Sitzverteilung gemäß Wahlordnung und BetrVG verfassungskonform

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sitzverteilung gemäß Wahlordnung und BetrVG verfassungskonform
Stefan Bell, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Düsseldorf, Bell & Windirsch, Britschgi & Koll Anwaltsbüro

Die Anordnung des d´Hondtschen Höchstzahlverfahrens zur Verteilung der Betriebsratssitze bei der Betriebsratswahl in § 15 Abs. 1 und Abs. 2 WO BetrVG ist verfassungsgemäß. Das d´Hondtsche Höchstzahlverfahren verletzt weder den aus Art. 3 Abs. 1 GG folgenden Grundsatz der Gleichheit der Wahl noch die durch Art. 9 Abs. 3 GG geschützte Koalitionsfreiheit

BAG, Beschluss. vom 22.11.2017 - 7 ABR 35/16 -
Vorinstanz: Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt
Beschluss vom 5. April 2016 - 6 TaBV 19/15 -

zitiert nach Pressemitteilung Nr. 53/17

GSM-IP-Überwachungskamera IPC-840.hd für WLAN und 3G-Mobilfunk, Bewegungssensor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GSM-IP-Überwachungskamera IPC-840.hd für WLAN und 3G-Mobilfunk, Bewegungssensor
GSM-IP-Überwachungskamera IPC-840.hd für WLAN und 3G-Mobilfunk, Bewegungssensor

Alles, was man zur Überwachung braucht - egal ob im Büro oder zu Hause: Im kompakten Gehäuse dieser schicken Design-Kamera von VisorTech stecken Bewegungserkennung, WLAN- und Mobilfunk-Anbindung.

Alles live per Mobilgerät verfolgen: Dank kostenloser App sieht man auf dem Display des Smartphones, was sich vor der Kamera-Linse tut. Durch die Bewegungserkennung informiert die Kamera über jede Aktivität und startet automatisch die Aufzeichnung.

Schnelle Einrichtung unter Android und iOS: Einfach die App herunterladen und sich im WLAN-Netzwerk anmelden. Dann wird die Kamera in wenigen Schritten gekoppelt. Schon kann man sich alle Aufnahmen ansehen und das aktuelle Geschehen direkt auf dem Mobilgerät festhalten.

Hunderasse Border Collie - intelligenter Hütehund mit Power

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hunderasse Border Collie - intelligenter Hütehund mit Power
Eine Hunderasse, die gefordert werden will.

Unglaublich - der Bewegungsdrang, die Lernfreude und die Ausdauer eines Border Collies. Eine Hunderasse, die gefordert und gefördert werden möchte. Schon allein deshalb sollte der Hütehund nur an Hundehalter, die die Zeit, die Liebe, die Kraft und die Erfahrung haben, die ein Border Collie Tag für Tag einfordert. Die Eigenschaften des Border Collies passen oft sehr gut zu einer aktiven Familie, die über ein Haus mit Garten verfügt und ihre Freizeit am liebsten aktiv in der Natur verbringt. Als Hütehund braucht der Border Collie die Nähe zu seiner Meute. Ein außergewöhnlich treuer, anmutiger und sportlicher Gefährte, der sich von Kindern gerne Kunststücke beibringen lässt.

Border Collie: Hunderasse, die gefordert und gefördert werden möchte

Thomas Salzmann: Wie eine Firmenübernahme gelingen kann

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wie eine Firmenübernahme gelingen kann
Einen ersten Check vorweg mit Thomas Salzmann.

Thomas Salzmann weiß aus langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Unternehmenstransfers (Mergers & Acquisitions), dass sich in den meisten Betrieben eine Übernahme einer anderen Firma neben dem Alltagsgeschäft kaum bewältigen lässt. "Soll der Zukauf eines Unternehmens zum Erfolgsprojekt werden, kommt es auf externen Sachverstand und die richtige Strategie an", ist der Finanzfachmann überzeugt. Mit seinem Team aus zertifizierten Beratern bei Everto Consulting unterstützt er Unternehmen bei der Suche nach dem passenden Partner und moderiert den kompletten Verkaufsprozess mit einer individuellen Strategie, bis hin zu Integrationsprozessen.

Warum die Einbeziehung von externem Sachverstand bei M&A Sinn macht

Aortenruptur: Lebensgefahr bei Ruptur der Hauptschlagader

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Lebensgefahr bei Ruptur der Hauptschlagader
Verschieden Aneurysmen an der Aorta.

SIEGEN. Die Aorta ist die Hauptschlagader des menschlichen Körpers. Sie führt von der linken Herzkammer in einem Bogen durch den Brustkorb. Von ihr zweigen Arterien in verschiedene Körperregionen zum Kopf und den Armen, im Bauchraum zu der Leber, der Milz, dem Darm und den Nieren ab, bis sie sich im Bauchraum in die Beckengefäße aufzweigt. Erkrankungen an der Aorta können schwerwiegende Auswirkungen auf lebenswichtige Körperfunktionen haben. Ob angeborene oder erworbene Aortenerkrankungen - hier ist oft dringender Behandlungsbedarf geboten. Am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen ist die Behandlung von Erkrankungen der Aorta Spezialgebiet für die Gefäßchirurgen unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Ahmed Koshty.

Welche Risikofaktoren führen zu einer Erweiterung der Hauptschlagader ( Aorta)?

Erst mal Homöopathie statt gleich Antibiotika

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erst mal Homöopathie statt gleich Antibiotika
Nachfrage nach Homöopathie steigt.

Der Hals ist rot, es schmerzt beim Schlucken von Essen und Trinken. Die klassische Halsentzündung gehört zu den Erkrankungen, die gerade in Herbst und Winter oft um sich greifen. Während der klassische schulmedizinische Reflex oftmals die Verordnung eines Antibiotikums war, setzt sich langsam ein Bewusstsein-Wandel durch. Eine aktuelle Statistik der IKK hat jetzt festgestellt, dass Antibiotika-Verordnungen bei Erwachsenen in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland innerhalb der vergangen sechs Jahre um 13,5 Prozent gesunken sind. Die Krankenkasse wertet diese Zahlen als Beleg für ein steigendes Bewusstsein bei Ärzten und Patienten gegenüber Antibiotikaresistenzen. Gleichzeitig registriert die Krankenkasse eine steigende Nachfrage nach homöopathischen Arzneimitteln, deren Einsatz in der Behandlung die IKK nach bestimmten Voraussetzungen anteilig übernimmt.

Risiko Antibiotikaresistenz: Mehr Nachfrage nach homöopathischen Arzneimitteln

Seiten