Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Jury-Triple: Drei Wettbewerbe setzen auf R/GAs Kreativ-Kompetenz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Drei Wettbewerbe setzen auf R/GAs Kreativ-Kompetenz
Chloe Gottlieb R/GA

Berlin, 15.02.2018 - Aller guten Dinge sind drei: Frei nach diesem Motto ist R/GA in den kommenden Wochen und Monaten gleich mehrfach bei nationalen und internationalen Wettbewerben auf Juryseite vertreten. Allen voran: Chloe Gottlieb, die als Chief Creative Officer der Region USA zur diesjährigen Cannes Lions "See It Be It" Botschafterin berufen wurde. In dieser Funktion wählt Chloe Gottlieb gemeinsam mit Vertretern der Cannes Lions ambitionierte Kreativdirektorinnen aus, die an diesem Programm teilnehmen dürfen.

Die Gruppe erhält eine Reihe exklusiver Seminare, Möglichkeiten zu einem Blick "behind the scenes" bei den Jurysitzungen sowie ein 1:1-Mentoring mit Chloe Gottlieb. Mit Arbeiten für Kunden wie Nike, Nokia und Verizon gelangen ihr bereits zahlreiche Siege bei Wettbewerben wie den Cannes Lions, ONE Show Interactive, den CLIOs, den ADC Annual Awards und den ANDYs. Bei vielen dieser Wettbewerbe hatte sie zudem bereits einen Jury-Sitz inne. Das Programm "See It Be It" unterstützt seit 2014 die Diversität der Kreativbranche.

Orientierung im Datenbank-Lizenzdschungel: 7 Kriterien, die Entscheider beachten sollten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 7 Kriterien, die Entscheider beachten sollten
Thomas Hellweg, Geschäftsführer DACH, TmaxSoft: "Flexible Lizenzmodelle ermöglichen mehr Innovation"

München, 15.02.2018 - Datenbanken und Datenbankmanagementsysteme (DBMS) gehören heute zu den Kernsystemen für fast jedes Unternehmen. Die Lizenz- und Supportkosten für diese Systeme sind jedoch nicht gerade Peanuts und verschärfen die ohnehin angespannte Budgetsituation in IT-Abteilungen zusätzlich. Auch die mit den Lizenzverträgen einhergehende Hersteller-Abhängigkeit ist für viele Anwender zu einem Ärgernis geworden: Allein unter Oracle-Kunden denkt laut DOAG jeder Dritte über eine Ablösung der Datenbank nach. TmaxSoft, Spezialist für Cloud-, Infrastruktur- und Legacy-Modernisierung, erläutert, worauf Entscheider beim Datenbank-Wechsel achten sollten und zeigt die Vorteile einer flexiblen Datenbank-Lizensierung auf.

A3-Problemlösung-Seminar im Raum München

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

A3-Problemlösung-Seminar im Raum München
A3-Problemlösung-Seminar mit Dr. Daniela Kudernatsch

Wenn Unternehmen eine Lean-Kultur oder Kultur der kontinuierlichen Veränderung (KVP) in ihrer Organisation verankern möchten, müssen ihre Mitarbeiter, eigenständig Probleme erkennen und deren Ursachen analysieren können. Außerdem benötigen sie die Kompetenz, Maßnahmen zu deren Beseitigung zu definieren, diese konsequent umzusetzen und hieraus neue (Verhaltens-)Standards abzuleiten. Hieran scheitern viele Unternehmen - auch weil ihren Mitarbeitern im Arbeitsalltag oft Werkzeuge fehlen, um parallel zum Tagesgeschäft die angestrebten Veränderungen zu realisieren.

Der A3-Report, der sich unter anderem bei Toyota bewährt hat, ist ein solches Instrument. Er macht den Denkprozess beim Lösen von Problemen für die Mitarbeiter transparent. Außerdem stößt er bei ihnen einen Lernprozess an, der zu einem tieferen Verständnis der Probleme führt, und ihnen die Kompetenz vermittelt, nachhaltige Problemlösungen zu entwerfen.

PGA Catalunya Resort eröffnet Caddy Rooms

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PGA Catalunya Resort eröffnet Caddy Rooms

München/Girona - In mitten der preisgekrönten Immobilienentwicklung PGA Catalunya Resort nahe der historischen Stadt Girona und nur unweit von Barcelona, eröffnet am 1. April 2018 ein weiteres Hotel. Mit Caddy Rooms erhält das Resort ein Lifestyle-Hotel, das neben elegantem Design vor allem auf eine High-Tech-Ausstattung setzt. Das Boutique-Hotel hat 50 Zimmer und bietet Gästen direkten Zugang zum Lifestyleangebot des Fünf-Sterne-Resorts. Mit dem Kredo den Gästen alles zu bieten, was Sie brauchen und nichts, was sie nicht brauchen, ist das Hotel das erste seiner Art, welches außerhalb einer größeren Stadt eröffnet.

Im Mittelpunkt der Hotelerfahrung steht die Technologie. Entgegen des traditionellen Check-ins, findet dieser im Caddy Rooms per hoteleigener App bequem vor der Ankunft via Smartphone oder vor Ort mit Tabletts, die vom Hotel zur Verfügung gestellt werden, statt. Die App ist zudem ein digitaler Zimmerschlüssel und eröffnet die Möglichkeit mit dem Hotelservice auf Knopfdruck zu kommunizieren. Darüber hinaus müssen die Reisenden am Ende ihres Aufenthalts nicht auschecken.

Aufs Glatteis geführt: Mainversand lud gesamte Belegschaft als Dankeschön zum Eishockey-Spiel ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mainversand lud gesamte Belegschaft als Dankeschön zum Eishockey-Spiel ein

Frankfurt am Main, 15. Februar 2018. - Da staunten Löwen- und Tiger-Fans nicht schlecht: In der Pause des Eishockey-Spiels der Löwen Frankfurt gegen die Bayreuth Tigers wagten sich zwei Eishockey-Fans aufs Eis. Auf glatter Bahn mussten sie Mainversand-Briefe in die richtigen Briefkästen werfen. Keine leichte Aufgabe, weiß auch Mainversand-Geschäftsführer Hans-Peter Petto, der seine gesamte Belegschaft samt Zustellerinnen und Zusteller sowie Facebook-Freunde der Mainversand-Seite zum Löwen-Heimspiel am 13. Februar eingeladen hatte.

"Mit der Einladung zum Eishockey wollten wir uns auf etwas andere Weise bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken, die täglich im Rhein-Main-Gebiet unterwegs sind. Ihre Zuverlässigkeit und das Bild in der Öffentlichkeit sind Grundpfeiler unseres Unternehmens, das soll auch außerhalb des Arbeitsalltags honoriert werden und: Post zuzustellen ist ebenfalls ein Hochleistungssport", so Hans-Peter Petto. Mehr als 60 Mainversand-Mitarbeiter waren der Einladung gefolgt und fieberten mit den Löwen, die das Spiel mit 8:3 für sich entschieden.

BITMi unterstützt Petition zur Ernennung eines Digitalministers

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BITMi unterstützt Petition zur Ernennung eines Digitalministers

Berlin 14. Februar 2018 - Bereits in seinem Positionspapier Digitaler Mittelstand 2020 fordert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) ein eigenständiges Digitalministerium. Das Ende der Koalitionsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD zeigt jedoch, dass die Entscheidungskompetenz zur Digitalkompetenz auch weiterhin auf diverse Ministerien verteilt bleiben soll, da offensichtlich weder ein Digitalministerium noch ein Digital-Staatsminister im Kanzleramt geplant sind.

"Sofern die Ressortverteilung weiterhin eine wirksame zentrale Koordination der Digitalpolitik ignoriert, werden wir im internationalen Vergleich bei der Digitalisierung weiter zurückfallen. Deutschland verschläft so seine Zukunft", befürchtet BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün. Daher unterstützt der BITMi die heute vom Bundesverband Deutsche Startups e.V. gestartete Petition, die die Ernennung eines Digitalministers fordert.

Heilpraktiker werden - ein Beruf mit Zukunft?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Heilpraktiker werden - ein Beruf mit Zukunft?
Gesundheit-Nachrichten zu Heilpraktiker werden

Lindenberg, 15. Februar 2018. Der Beruf des Heilpraktikers gerät immer wieder in die Schlagzeilen. Nach jedem Skandal fordern Kritiker dessen Abschaffung. Dabei liegt in diesem Beruf eine Zukunftschance, wenn man qualifizierte Ausbildungen fördert. Die Redaktion stellt ein Beispiel vor.

Hintergründe zur Heilpraktiker-Diskussion

Haftungsfälle unter Heilpraktikern sind eher selten. Trotzdem geht nach jedem Skandal ein Aufschrei durch die Medien. Der Grund dürfte vor allem darin liegen, dass es im Gegensatz zur Arztausbildung keine verbindlichen gesetzgeberischen Ausbildungsregeln gibt, um Heilpraktiker zu werden. Dafür sind jedoch die Prüfungen der inzwischen meisten Gesundheitsämter besonders streng. Hohe Durchfallquote zeigen, hier wird keinem etwas geschenkt. Wer diesen harten Prüfungen standhält, hat etwas geleistet. Gerade die jüngeren Absolventen sollten daher keine Gefahr für die Volksgesundheit darstellen. Von Ausnahmen einmal abgesehen, die es natürlich überall gibt, und die für den Berufsstand nicht repräsentativ sind.

Schwäbisch Hall ist erneut Top-Arbeitgeber

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schwäbisch Hall ist erneut Top-Arbeitgeber
Top-Arbeitgeber: Bausparkasse Schwäbisch Hall

Die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG ist wie im Vorjahr als bester Arbeitgeber unter allen Finanzdienstleistern in Deutschland ausgezeichnet worden. In der Gesamtwertung aller Branchen belegte Schwäbisch Hall den fünften Platz. Zu diesem Ergebnis kommt die Arbeitgeber-Studie des unabhängigen Top Employers Institute aus Düsseldorf. Das Research-Unternehmen zeichnet weltweit Arbeitgeber mit herausragender Personalpolitik und überdurchschnittlichen Arbeitgeberleistungen aus.

Die größte deutsche Bausparkasse überzeugte vor allem bei den Aktivitäten zur Personalentwicklung von Nachwuchs-, Fach- und Führungskräften. Auch die Karriere- und Nachfolgeplanung sowie die leistungsfördernde, familienfreundliche Unternehmenskultur wurden mit dem Prädikat "herausragend" bewertet.

Reiser Immobilien: Frist bei Betriebskostenabrechnung beachten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Frist bei Betriebskostenabrechnung beachten
Fristen sind bei der Betriebskostenabrechnung äußerst wichtig.

KIRCHHEIM UNTER TECK. Bei der Abrechnung der Betriebskosten gibt es nach Einschätzung der Experten von Reiser Immobilien einige Hürden zu beachten, die längst nicht allen Verwaltern, Eigentümern und Mietern bekannt sind. Betriebskosten werden in der Regel im Voraus veranschlagt und vom Mieter vorausgezahlt. Nach einzelnen Abrechnungsperioden erfolgen daraufhin detaillierte Abrechnungen, die zu Nachzahlungen oder Rückerstattungen führen. Nachträgliche Forderungen sind allerdings nur dann berechtigt, wenn sie fristgerecht gestellt werden. Die Frist zur Nachforderung einer Abrechnungsperiode endet jeweils mit dem Ablauf des darauffolgenden Kalenderjahres. Nebenkosten aus dem Jahr 2016 mussten daher spätestens bis zum 31. Dezember 2017 abgerechnet werden.

FAQ zum Unternehmenskauf - Thomas Salzmann informiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FAQ zum Unternehmenskauf - Thomas Salzmann informiert
Zielbeschreibung, das ist wichtig, so Thomas Salzmann.

Wie bei einer Stellenanzeige ist das wichtigste beim Unternehmenskauf eine möglichst präzise Zielbeschreibung des Wunschunternehmens. Unternehmensberater Thomas Salzmann von Everto Consulting hilft seinen Kunden dabei, den richtigen Schwerpunkt bei der Unternehmensübernahme zu erkennen. Ein Ziel kann die Erschließung neuer Produktfelder sein, ebenso kann der Schwerpunkt auf dem Knowhow der Mitarbeiter des Zielunternehmens liegen oder auch den Kundenkontakten. Everto Consulting unterstützt aber nicht in erster Linie bei der Zielbeschreibung, sondern bei der Analyse möglicher Übernahmekandidaten.

Thomas Salzmann (Everto Consulting): Übernahmekandidaten ausmachen und analysieren

Seiten