Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Hohes Können und außergewöhnliches Design

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Firmengründung für Haarkompetenz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Firmengründung für Haarkompetenz
Unternehmensgründer TrichoLAB GmbH

FotoFinder Systems hat im Bereich der digitalen Haaranalyse bisher exklusiv mit dem Expertenlabor TrichoLAB zusammengearbeitet. Um die Kooperation zu intensivieren, wurde im September 2017 die TrichoLAB GmbH in Bad Birnbach gegründet. Gleichberechtigte Gesellschafter sind die FotoFinder Systems GmbH und die polnische TrichoLAB Sp. z o.o.

Mit der Gründung der TrichoLAB GmbH wird die bisherige Zusammenarbeit für Kundenbetreuung, Dienstleistungen, Haarprojekte und Studien gestärkt. Durch die Ansiedlung der GmbH in Deutschland profitieren Kunden und Forschungspartner von Ansprechpartnern vor Ort. Geschäftsführer von FotoFinder Systems, Andreas Mayer, zeigt sich erfreut: "Ich bin froh, dass die erfolgreiche Zusammenarbeit mit TrichoLAB nun weiter vertieft wird und wir gemeinsam an neuen und verbesserten Möglichkeiten zur Beurteilung von Haarkrankheiten arbeiten können."

didacta: Ende der digitalen Schere, IT Umgebung kostenlos für Schüler

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ende der digitalen Schere, IT Umgebung kostenlos für Schüler

(Berlin/Hannover, 20. Februar 2018) Auf der didacta in Hannover stellt Softwarehersteller Cortado Mobile Solutions in der eduvation Meeting Lounge C83 in Halle 13 seine Cloudspeicher-Lösung Teamplace für den Bildungssektor vor. Die Cortado-Lösung hat eine Office-Lösung integriert und erfüllt alle strengen deutschen Datenschutzrichtlinien.

Falsche Office Version, USB Stick vergessen? Diesen und anderen Problemen bei dem tagtäglichen Umgang mit IT in Schulen möchte Cortado ein Ende bereiten. Aber nicht nur das: Auch die Anforderungen von Eltern, dass Bilder ihrer Kinder von Schul-Events und Klassenfahrten nicht einfach ins Internet gestellt werden sollen, können mit teamplace.net einfach erfüllt werden. Genauso wie die strengen Anforderungen des deutschen Datenschutzes.

Neues Release von DeskCenter treibt im IT-Service die digitale Transformation voran

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues Release von DeskCenter treibt im IT-Service die digitale Transformation voran
In einem Master-Ticket können beliebig viele untergeordnete Sub-Tickets zugewiesen werden

Leipzig, 20. Februar 2018 - Das neue Release 10.6 der DeskCenter Management Suite standardisiert und beschleunigt IT-Service-Prozesse und verbessert so die Qualität im Helpdesk. Dies gelingt durch eine tiefe Integration des IT-Helpdesk mit den übrigen IT-Management-Disziplinen - wie dem Lizenz- und Asset Management sowie dem Deployment und Release Management. Indem Service-Mitarbeiter alle aktuellen Informationen zu Assets und Usern direkt aus einem Ticket einsehen und Arbeitsschritte unmittelbar anstoßen können, wird die Arbeit im IT-Support schneller und einfacher. Weitere Neuerungen des Releases sorgen für mehr IT-Security und einen wirtschaftlichen Einsatz von Microsoft Office 365.

Neues Diagnose-Instrument für Organisationale Resilienz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues Diagnose-Instrument für Organisationale Resilienz
ORES-Umfrage zu Organisationaler Resilienz

Was unterstützt Organisationen um mit Belastungen und Krisen umgehen zu können? Dazu gibt es ein neues Befragungsinstrument, das sich einerseits an einer neuen ISO-Norm zu Organisationaler Resilienz orientiert. Andererseits wurde breit gefächertes Wissen von ExpertInnen aus drei Ländern, die ORES Verband für Organisationale Resilienz angehören, für dieses neue Instrument genutzt. Die neue Befragung ist ab sofort verfügbar.

ORGANISATIONALE RESILIENZ - WAS IST DAS?

Sicherheit ist Pflicht! Rauchmelder auch bei selbstgenutztem Wohneigentum VQC-News fasst die aktuelle Situation für Sie zusammen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sicherheit ist Pflicht! Rauchmelder auch bei selbstgenutztem Wohneigentum  VQC-News fasst die aktuelle Situation für Sie zusammen
Rauchmelder

Vielleicht sind Sie bald stolzer Besitzer Ihres neuen Eigenheims. Das Bauprojekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Dank einer kompetenten Baufirma und der Qualitätskontrolle durch einen unabhängigen VQC-Sachverständigen ist alles gut gelaufen. Dann beginnt für Sie und Ihre Familie ein ganz neuer Lebensabschnitt. Doch die Sicherheit beim Hausbau geht noch weiter. Was viele nicht wissen: Auch im selbst bewohnten Eigenheim besteht die Pflicht, Rauchmelder zu installieren. Planen Sie diese also von Anfang an mit ein. Lesen Sie hier einige zusammenfassende Informationen zu diesem wichtigen Thema.

Sinn und Zweck der Rauchmelder

Grillsysteme nach Maß

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Grillsysteme nach Maß

Für die einen fängt die Saison mit den ersten Sonnenstrahlen wieder an, für andere hat sie nie aufgehört. Grillen gehört seit Jahr und Tag zu den liebsten Beschäftigungen der Deutschen. Fleisch, Gemüse, Fisch: Mittlerweile landet so gut wie alles auf dem Grill.

"Diese wachsende Beliebtheit und die Tendenz, das Grillen als weiteres Hobby neben dem Kochen anzusehen, führt natürlich dazu, dass der Grill zu einem wichtigen Element im Garten wird. Die Zeiten sind vorbei, in denen der Grill ein dreibeiniges Plastikgestell ist, auf dem ein paar tiefgekühlte Bratwürste landen", weiß Marcus Breuer, Ofen- und Kaminbaumeister und Inhaber von Kachelofen- und Luftheizungsbau Breuer in Viersen. Er ist vor allem tätig in Mönchengladbach, Krefeld, Düsseldorf und Neuss tätig und führt das 1970 von Vater Hans Dieter Breuer gegründete Familienunternehmen seit vielen Jahren sehr erfolgreich ( www.kacheloefen-breuer.de).

Neue Abdichtungsnormen: Ardex bietet passende Neuprodukte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ardex bietet passende Neuprodukte

Witten, 20. Februar 2018. Ob bei Bädern, Schwimmbecken oder Balkonen: Wenn Wasser in die Unterkonstruktion gelangt, kommt es fast unweigerlich irgendwann zu Schäden. Um das zu verhindern, enthalten die 2017 erschienenen Normen DIN 18531 bis 18535 strengere Vorgaben für Abdichtungen. Ardex hat darauf reagiert und neue Abdichtungsprodukte entwickelt, die Verarbeitern noch mehr Sicherheit bieten.

Vor allem in Bädern gibt es kritische Bereiche, die sicher abgedichtet werden müssen. Die neue DIN 18534 macht dafür zahlreiche neue Vorgaben. "Wir halten es für sinnvoll, diesen Bereich stärker zu regeln. Mit unseren neuen Produkten sind wir bestens für die Änderungen aufgestellt", sagt Sven Brändlein, Leiter Anwendungstechnik Fliese/Bau bei Ardex.

eprimo punktet erneut im Anbietervergleich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

eprimo punktet erneut im Anbietervergleich

- "TOP ZENTRALER KUNDENSERVICE"
- Erfolgsserie setzt sich fort
- eprimo beweist verlässliche Qualität

Neu-Isenburg, 20. Februar 2018. Die Wirtschaftswoche zeichnet eprimo mit dem Prädikat "TOP ZENTRALER KUNDENSERVICE" aus (WiWo 9.2.2018). Damit knüpft der Energiediscounter an Test-Erfolge in 2017 an. Anbietervergleiche helfen Kunden, die richtige Entscheidung bei der Wahl des Strom- oder Gaslieferanten zu treffen.

Welche Unternehmen erfüllen die Wünsche ihrer Kunden nach verbraucherfreundlichem Service besonders gut? Eine Antwort auf diese Frage gibt die aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts ServiceValue im Auftrag der Wirtschaftswoche. Die Forscher untersuchten Firmen aus 29 Branchen, die servicefreundlichsten wurden mit dem Prädikat "TOP ZENTRALER KUNDENSERVICE" ausgezeichnet. Der Energiediscounter eprimo zählt zu den prämierten Top-Unternehmen (Kategorie: überregionale Energieversorger).

2018: Das Jahr der E-Rechnung?!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Das Jahr der E-Rechnung?!

Kreuzlingen, Februar 2018 - Die Verpflichtung des Bundes zur Annahme und Weiterverarbeitung elektronischer Rechnungen tritt gemäß E-Rechnungs-Verordnung als erste Umsetzungsstufe der EURichtlinie 2014/55/EU am 27. November 2018 in Kraft. Eine E-Rechnung wird ab diesem Zeitpunkt von der öffentlichen Verwaltung nur dann akzeptiert, wenn sie der europäischen Norm entspricht und über das Verwaltungsportal des Bundes übermittelt wird.

Die E-Rechnung eröffnet für die Verwaltung die Möglichkeit, von den Vorzügen des elektronischen Rechnungsaustauschs zu profitieren. Diese werden auch durch die Erfahrungen in anderen Ländern der Europäischen Union belegt. Allerdings erfordert die Richtlinie 2014/55/EU vonseiten der öffentlichen Auftraggeber eine frühzeitige Projektplanung und -umsetzung.

Seiten