Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Aventho wireless: Kopfhörer-Innovation räumt Preise ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mülltonnenboxen & Fahrradboxen auf der BauMesse NRW

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mülltonnenboxen & Fahrradboxen auf der BauMesse NRW
Fahrradboxen & Mülltonnenboxen auf der BauMesse NRW

(Bochum, den 20. März 2018) Auch in diesem Jahr öffnet die 16. BauMesse NRW wieder die Tore in den Dortmunder Westfalenhallen. Vom 23.03. - 25.03.2018 präsentieren wir Ihnen unsere Neuentwicklungen in den Westfalenhallen Dortmund, Strobelallee 45, 44139 Dortmund und laden Sie herzlich ein, uns an unserem Stand Nr. 111_3 in Halle 5 zu besuchen. Besonderes Highlight in diesem Jahr sind unsere neuen Fahrradeinhausungen. Natürlich finden Sie auch wieder unsere hochwertigen Mülltonnenverkleidungen. Lassen Sie sich überraschen.
Mit fachlicher Beratung steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung und freut sich auf Ihren Besuch.

16.BauMesse NRW
Ausstellungsort: Westfalenhallen Dortmund
Strobelallee 45, 44139 Dortmund
Halle 5, Stand Nr. 111_3
Dauer: 23.03. - 25.03.2018

Eine Frage des guten Geschmacks: Bierverkostung und Qualitätsmanagement bei der Paulaner Brauerei

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Bierverkostung und Qualitätsmanagement bei der Paulaner Brauerei

(Mynewsdesk) „Gut, besser, Paulaner“ – der bekannte Slogan der Paulaner Brauerei ist nicht nur ein Werbespruch, sondern eine Richtschnur für jeden Paulaner Mitarbeiter. Seit 1634 steht der Name Paulaner für höchste Qualität und Münchner Bierkultur. Eines der wichtigsten Schritte der Qualitätssicherung ist dabei die Bierverkostung. Seit kurzem findet diese in einem neuen, bestens ausgerüsteten Verkostungsraum in der Brauerei statt. Gestern wurde dieser erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

GFOS unterstützt neues Industrie 4.0 Projekt am HNBK

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GFOS unterstützt neues Industrie 4.0 Projekt am HNBK

Die GFOS und das Heinz-Nixdorf-Berufskolleg haben eine Bildungskooperation geschlossen. Innerhalb dieser Partnerschaft unterstützt die GFOS ein Praxisprojekt zum Thema Industrie 4.0, das Schülerinnen und Schüler des Heinz-Nixdorf-Berufskollegs über 3 Jahre durchführen werden.

Im Rahmen des Projektes werden die wichtigen Themen Digitalisierung und Industrie 4.0 für Schülerinnen und Schüler erlebbar und greifbar, indem eine automatische Fertigungsstraße am Beispiel einer Bonbon-Abfüllungsanlage konstruiert wird. Das Praxisprojekt reicht vom Bestellen der Bonbons in einer bestimmten Menge und Farbe per Smartphone über die Abfüllung bis hin zur Zustellung.

Digital Leben retten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aachen, 20. März 2018 - Am 22. und 23. März präsentiert die P3 telehealthcare GmbH (P3) prozessorientierte und anwendernahe telemedizinische Assistenzsysteme beim Deutschen Interdisziplinären Notfallmedizin Kongress 2018 (DINK) in Koblenz. Darunter die Ersthelfer-Alarmierungs-App corhelp3r und den P3 Telenotarzt. An Stand 14 können Besucher und Interessierte von P3 Experten erfahren, wie digitale Lösungen entlang der Rettungskette die notfallmedizinische Versorgung signifikant entlasten können.

P3 Telenotarzt
Der P3 Telenotarzt sorgt als ergänzende Säule - neben fahrendem und fliegendem Rettungsmittel - für die deutliche Entlastung des Rettungsdienstes bei gleichzeitiger Sicherung des Qualitätsstandards und trägt so zum effizienteren Einsatz der Ressource Notarzt bei. Mit über 12.000 Einsätzen ist das System in der Stadt Aachen und im Rettungsdienstbereich Euskirchen bereits erfolgreich im Regelbetrieb etabliert. Im Landkreis Vorpommern-Greifswald läuft es zudem als Innovationsfondprojekt. Seit diesem Jahr setzt auch der Kreis Heinsberg offiziell auf das telemedizinische System von P3.

Soulgoods Düsseldorf mit Taschen und T-Shirts: Gut für die Seele und top für die Umwelt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gut für die Seele und top für die Umwelt
Sabine Sellier Soulgoods Düsseldorf

Ihr Laden in der Nordstraße 6 ist die Anlaufstelle für Individualisten, Düsseldorf-Fans und ein Insidertipp für alle, die etwas Besonderes mögen.

Doch wie kommt man dazu, so ein Geschäft zu eröffnen?
Es ist eine dieser Geschichten, die es so häufig gibt: Die Kinder sind aus dem Haus, nicht unerwartet zwar und doch so plötzlich. Auf einmal braucht das Eigenleben einer Mutter eine neue Priorität. So erging es auch Sabine Sellier. Ihren Beruf als Objektdesignerin hatte sie lange, zu lange nicht ausgeübt und mit all dem Neuen war sie nicht mehr vertraut. Was also tun? Die Antwort war schnell gefunden. Sie gründete zusammen mit zwei Mitstreitern ein Unternehmen mit klarer Richtlinie: Es sollte seine Produkte ausschließlich in Europa und zu fairen Löhnen herstellen. Soulgoods war geboren.

Aviation & Tourism International präsentiert maritime Reiseakzente im südlichen Afrika

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aviation & Tourism International präsentiert maritime Reiseakzente im südlichen Afrika
Die "Crystal Serenity" besucht Anfang 2019 das südliche Afrika.

Der nächste Winter kommt bestimmt - und bei Aviation & Tourism International ist er sonnig, warm und voller klarer Seeluft in der südlichen Welthalbkugel. Der deutsche Spezialveranstalter hochwertiger Kreuzfahrten offeriert im Februar und März 2019 zwei außergewöhnliche Kreuzfahrten an Bord der "Cyrstal Serenity". Eine Route führt von Mauritius über Madagaskar ins südliche Afrika. Die zweite verläuft ab Kapstadt entlang der Westküste Afrikas und endet in Monte Carlo. Zu beiden Kreuzfahrten bietet der Spezialist für luxuriöses Reisen die Anreise per Linienflug sowie mehrere Zusatzleistungen. Neben dem Reiseziel Afrika ist die "Crystal Serenity" (maximal 980 Passagiere, 655 Crew-Mitglieder) ein Garant für Urlaub der Extraklasse. An Bord des Schiffes, das zu der mehrfach ausgezeichneten Reederei Crystal Cruises gehört, genießen die Gäste gelassenen Luxus und hochwertige kulinarische Kreationen.

P&R: Dr. Steinhübel Rechtsanwälte vertritt die Anleger in der Insolvenz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Dr. Steinhübel Rechtsanwälte vertritt die Anleger in der Insolvenz
Dr. Steinhübel Rechtsanwälte

20.03.2018 - Gleich drei Tochtergesellschaften der P&R AG haben jetzt einen Insolvenzantrag gestellt. Die Kanzlei Dr. Steinhübel Rechtsanwälte hilft den P&R-Anlegern mit Rat und Tat.

P&R-Insolvenzverfahren

Seit mehr als vierzig Jahren bot die P&R-Gruppe ihre Container-Investments mehr oder weniger erfolgreich an. Jetzt aber geht es bei P&R Schlag auf Schlag: Am 15.03.2018 haben die drei Tochtergesellschaften der P&R AG - die P&R Container Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH, die P&R Gebrauchtcontainer Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH sowie die P&R Container Leasing GmbH - Insolvenzantrag gestellt. Nach Angaben der vorläufigen Insolvenzverwalter Dr. Michael Jaffe und Dr. Philip Heinke hat die P&R-Geschäftsleitung frühzeitig Insolvenzantrag gestellt, um eine geordnete Verwertung der Container sicher zu stellen. In enger Zusammenarbeit mit der P&R-Geschäftsleitung strebe man ein bestmögliches Ergebnis im Interesse der Anleger an.

Was ist bei P&R noch zu retten?

Fraunhofer SIT veröffentlicht Positionspapier zur Zukunft der Kryptografie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fraunhofer SIT veröffentlicht Positionspapier zur Zukunft der Kryptografie
Fraunhofer SIT - Eberbacher Gespräch

Ob Online-Banking oder Blockchain - die meisten IT-Sicherheitsmechanismen für Daten und digitale Kommunikation beruhen auf Kryptografie. Quantencomputer und neue Angriffsmöglichkeiten bedrohen zahlreiche dieser IT-Sicherheitsmechanismen. Wie Wirtschaft und Gesellschaft die Cyberwelt in der Zukunft vor solch großen Bedrohungen schützen können, diskutierten Experten aus Wirtschaft, Forschung und Politik beim Eberbacher Gespräch "Next Generation Cryptography". Das Fazit der Experten: Kryptografie muss dringend flexibler werden, um schnell auf technische Veränderungen reagieren zu können. Falls dies nicht umgehend geschieht, droht der Cyberwelt ein Supergau. Die Experten empfehlen deshalb Aufklärung, die Entwicklung von Praxishilfen sowie EU-Mindeststandards und einen EU-Expertenrat für Kryptografie. Der vollständige Bericht ist im Internet unter www.sit.fraunhofer.de/eberbach-crypto kostenlos verfügbar.

Seiten