Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Wurde Microsoft Dynamics NAV 2018 R2 bereits beerdigt?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wurde Microsoft Dynamics NAV 2018 R2 bereits beerdigt?

(Mynewsdesk) Wie letzte Woche aus gut unterrichteten Kreisen zu hören, soll es kein Microsoft NAV 2018 R2 geben, wie ursprünglich für das Frühjahr 2018 angekündigt. Stattdessen plant Microsoft im Herbst direkt den Sprung auf die neue, gemeinschaftliche Plattform Dynamics 365 „Tenerifa“.

Welche Auswirkungen das für Microsoft Navision Kunden haben wird, darüber werde ich in meinem nächsten Blog im April berichten.

Vor diesem Hintergrund habe ich beschlossen, meine geplanten Schulungsunterlagen für Microsoft NAV 2018 auf der aktuell ausgelieferten Programmversion zu erstellen, so dass der erste Titel, Microsoft NAV 2018 Financials voraussichtlich Mitte Juli 2018 lieferbar sein wird.

Wichtig für die Migration auf Microsoft NAV 2018: Windows 7 wird als Betriebssystem auf dem Client nicht mehr unterstützt. Und die neue Version, Dynamics 365 „Tenerifa“, die im Herbst 2018 ausgeliefert wird, wird keinen Rich Client mehr unterstützen.

Die Digitalisierung lässt grüßen, es lebe der Webclient.

GPM zeichnet beste Trainer im Projektmanagement aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GPM zeichnet beste Trainer im Projektmanagement aus
Die Preisträger Benchmark 2018

Nürnberg/Bad Orb, 20.03.2018 - Mit starken Partnern und einem hochwertigen Angebot die bestmögliche Weiterbildungsqualität zu gewährleisten - das hat sich die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. auf die Fahnen geschrieben. Im Rahmen der Partnertage, des jährlichen Treffens der GPM und ihrer Autorisierten Trainingspartner und Akkreditierten Trainer, zeichnete der Verband erneut die besten Projektmanagement-Trainer des Jahres aus.

Doch der Blick richtet sich dabei nicht nur zurück auf das vergangene Jahr, sondern vor allem nach vorne - um das gemeinsame Weiterbildungssystem noch besser zu machen. Das 5-stufige GPM Kompetenzmodell umfasst das passende Angebot für jede Zielgruppe, vom Einsteiger bis zum Leiter hochkomplexer, strategischer Projekte. Das Besondere an diesem Modell: Es stellt den Menschen in den Mittelpunkt und ermöglicht eine individuelle und lebensbegleitende Kompetenzentwicklung.

Devoteam auch in 2017 auf Erfolgskurs - starkes über Prognose liegendes Wachstum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Devoteam auch in 2017 auf Erfolgskurs -  starkes über Prognose liegendes Wachstum

- Organisches Wachstum im Geschäftsjahr 2017 bei fast 10%
- Wachstum im Q"4 bei 15%
- Wachstum Nettoergebnis (Konzernanteil) bei 26%
- Wachstum der Beschäftigtenzahl liegt bei 81 (netto)

Anlagen, wie 2017 Konzernabschlüsse und Glossar sind auf der Web-Seite zusammen mit der Originalpressemitteilung verfügbar: https://www.devoteam.com

Weiterstadt, 20. März 2018 - Das innovative Technologie-Beratungsunternehmen Devoteam (NYSE Euronext Paris: DVT) veröffentlicht die Abschlusszahlen für das am 31. Dezember abgelaufene Geschäftsjahr. Die Devoteam Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück und ist sowohl im Umsatz als auch im Ergebnis kräftig und über die eigene Prognose hinaus gewachsen.

Trend 2018: Kein Aufstieg ohne Weiterbildung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kein Aufstieg ohne Weiterbildung

Pfungstadt bei Darmstadt, 20.03.2018 - Weiterbildung beflügelt die Karriere, dies zeigt die aktuelle Studie "Weiterbildungstrends in Deutschland 2018", für die Kantar TNS im Auftrag der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) 300 Personalverantwortliche befragte. Laut 88 Prozent der Personalentscheider ist eine Weiterbildung der Schlüssel für den beruflichen Aufstieg und Wegbereiter für mehr Verantwortung und größere Aufgabenbereiche. Für 80 Prozent fördert sie eine Gehaltssteigerung. Bereits seit Beginn der Befragung 2009 ist klar erkennbar, dass Arbeitnehmer, die sich in Eigeninitiative fortbilden, im Job einen Vorsprung haben.

Das beatmungspflegeportal stellt seinen Kompetenzpartner „Äakos Pflegedienst“ vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Äakos Pflegedienst ist ein kleiner , individueller auf invasive Heimbeatmung spezialisierter Pflegedienst. Natürlich versorgt Äakos auch Wachkoma- Patienten und Menschen mit absaugpflichtigem Tracheostoma. Ebenso werden auch Pflegebedürftige mit Pflegestufe I - III bis hin zum Härtefall, auf Wunsch auch 24 Stunden am Tag gepflegt.
Es ist das Ziel, die Pflege langfristig durch eine aktivierende Pflege zu reduzieren. So ist es Äakos ein Anliegen, den Menschen mit Trachealkanüle oder mit invasiver Heimbeatmung wenn dies möglich ist, von der Beatmung durch ein sogenanntes "Weaning" zu entwöhnen oder ihn sogar zu dekanülieren.
Erfolg brauch Zeit! Es ist aktueller denn je: Gute Pflege ist Gold wert!

Für die Wohngemeinschaft in Hemau/Neukirchen werden noch Anmeldungen angenommen für:

• Langzeitpflege für tracheotomierte und beatmungspflichtige
• Anleitungspflege, zur Anleitung der Angehörigen und Vorbereitung einer Rückzugspflege in die eigene Häuslichkeit
• Überbrückungspflege, bei 1:1 Versorgung in der eigenen Häuslichkeit möglich ist
• Aufnahme von Patienten mit Palliativ Versorgung
• Heimdialyse – Peritonealdialyse

Für Rückfragen oder weiteren Informationen steht www.beatmungspflegeportal.de jederzeit gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zu unserem Kompetenzpartner „Äakos Pflegedienst“ können Sie auf unserem Portal finden:

Seine Stärke liegt im System

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seine Stärke liegt im System
Neuer Walter Eckfräser M4130 setzt vorhandene Wendeplatten ein

Tübingen, 20. März 2018 - Mit dem M4130 stellt die Tübinger Walter AG einen Eckfräser vor, der den M4000-Systemgedanken konsequent fortsetzt: durch den anwendungs- und werkzeugübergreifenden Einsatz universeller Systemwendeplatten Kosten zu sparen. Im Fall des M4130 betrifft dies die Systemwendeplatten mit rhombischer Grundform mit 15°-Freiwinkel, die wahlweise auch in Bohrnuten- und Igel-Fräsern der M4000-Familie zum Einsatz kommen. Die umfangsgesinterten, 2-schneidigen Platten sind in 3 Größen mit je 3 CVD-beschichteten und 3 PVD-beschichteten Sorten erhältlich. Neben hoher Flexibilität zeichnen sie sich vor allem durch ihre Wirtschaftlichkeit aus.

BRANDNEU bei Caseking - Der Raijintek Zofos Evo Big-Tower für massig Gaming-Hardware.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BRANDNEU bei Caseking - Der Raijintek Zofos Evo Big-Tower für massig Gaming-Hardware.

Berlin, 20.03.2018
Gehäuse- und Wasserkühlungs-Spezialist Raijintek präsentiert mit der Zofos Evo-Serie zwei neue Gehäuse im schnittigen Design mit RGB-Beleuchtung. Die Big-Tower stellen nahezu unbegrenzt viel Platz für lange Grafikkarten, riesige Mainboards, viele Laufwerke und beeindruckende Wasserkühlungen bereit. Während die Window-Version vor allem als Bühne für Modder und Gamer dient, eignet sich die Silent-Version perfekt zum Bau einer kräftigen Workstation. Jetzt bei Caseking.

Für umfangreiche Gaming-Hardware hat der Big-Tower Zofos Evo von Raijintek besonders viel Platz. Eine Grafikkarte etwa darf bis zu 47 Zentimeter lang sein, wird auf einen der fünf Laufwerkskäfige für insgesamt zehn 3,5 Zoll Laufwerke verzichtet. In den Zofos Evo passt deshalb auch der längste Pixelbolide - oder auch gleich mehrere, einer davon sogar vertikal. Denn für große Mainboards ist auch viel Raum, Platinen im Server-Formfaktor EE-ATX dürfen es sein - gerne mit gleich zwei CPUs bestückt. Mit der farbenfrohen RGB-Beleuchtung an der Vorderseite und seinem kantigen Aussehen beeindruckt auch das Design des Zofos Evo.

KramD braucht Unterstützung für sein Musikvideo - Träumen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

KramD braucht Unterstützung für sein Musikvideo - Träumen

Der Hip Hop-Artist KramD brillierte im November 2017 mit seinem Debüt-Album "GAD" - welches nach seinem Label GAD (geileralsdu) Records benannt wurde. Genre-Fans ist der Name des Künstlers mittlerweile ein Begriff: Denn kein halbes Jahr Online-Präsenz ist nötig gewesen, dass sein erstes Musikvideo - das zu der Single-Auskopplung "Ma-Ma Mein Team" gedreht wurde - alleine auf YouTube rund 10 000 Zugriffe generieren konnte. KramD steht zurecht in den Startlöchern einer Karriere, die eine große Zukunft verheißt. Da er seiner Homebase und seinem musikalischen "Elternhaus" treu bleibt und auf die Zusammenarbeit mit Mainstream-Plattenfirmen verzichtet, müssen die Kosten für die Realisierung diverser Schritte aus eigenem Antrieb gestemmt werden. Damit KramD nicht von der Fortsetzung seines Siegeszuges "Träumen" muss, richtet er sich nun an seine zahlreichen Fans und alle möglichen Unterstützer.

Der Plan: ein Video für den Song "Träumen" - finanziert via Crowdfunding

Felo Werkzeuge überzeugen auf der Eisenwarenmesse und im Produkttest

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Felo Werkzeuge überzeugen auf der Eisenwarenmesse und im Produkttest
Felo auf der Eisenwarenmesse

Ein völlig neues Standkonzept ließ sowohl die Präsentation der Marke als auch der Waren moderner erscheinen. Es zeigte, dass sich der Werkzeughersteller aus Neustadt nicht nur in Sachen Produkte, sondern auch im Marketing stetig weiterentwickelt. Felo legte in diesem Jahr den Fokus nicht auf eine weitere Produktgruppe, sondern darauf, die innovativen Produkte im Markt bekannter zu machen. Eine stärkere Orientierung an den Bedürfnissen der unterschiedlichen Zielgruppen ist das Ergebnis und war ebenfalls Teil der neuen Felo-Präsentation. Die Resonanz war überragend, Präsentation und Produkte überzeugten die Besucher genauso, wie das Ergebnis eines jüngst mit der Krämer-Marktforschungsgruppe aus Münster durchgeführten Produkttests.

Seiten