Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Ihre aussergewöhnliche Karrierechance bei Tim Taylor Partner Computer Group ®

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ihre aussergewöhnliche Karrierechance bei Tim Taylor Partner Computer Group ®

Birmingham West Midlands, 06.04.2018 - Menschen, die in eine neue berufliche Dimension starten wollen, sollten diese Pressemeldung aufmerksam lesen. Future for today - im Tim Taylor Team erleben Sie berufliche Sicherheit in einem der besten Zukunftsmärkte. Denn jeder Single träumt von Partner- und Familienglück. Diesen Traum erfüllt das Tim Taylor Team - künftig gemeinsam mit Ihnen?

Die Marke TTPCG ® ist eine bisher unvergleichbare Erfolgsstory

Neuer wissenschaftlicher Leiter bei Haider Bioswing

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer wissenschaftlicher Leiter bei Haider Bioswing
Neuer bewegungswissenschaftlicher Leiter bei Haider Bioswing: Christof Otte

Seit Anfang März ist der 44-jährige Dipl.-Sportwissenschaftler und Gesundheitsexperte Christof Otte für die Haider Bioswing GmbH als bewegungswissenschaftlicher Leiter tätig. Otte zeichnet beim Pullenreuther Unternehmen ab sofort für die Weiterentwicklung in den drei Bioswing-Unternehmenssparten ergonomische Sitzmöbel, Therapiegeräte und Training mitverantwortlich.

Der aus dem Bereichen Prävention und Rehabilitation stammende Otte verfügt weiter über eine Ausbildung zum Heilpraktiker mit Zusatzqualifikationen in Osteopathie und Posturologie.

Handelsblatt: "Immer mehr Firmen machen der Post Konkurrenz mit Packstationen"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

le-os Abholstationen als Lösung für die letzte Meile

Bamberg, 06. April 2018. Die letzte Meile entwickelt sich zunehmend zum Stolperstein für die Transportbranche und damit für den gesamten Handel. Denn ohne Lieferservice wird künftig kaum ein Anbieter mehr auskommen - egal, ob der Kunde online oder in einer Filiale kauft. Abholstationen könnten das Problem signifikant entschärfen. Immer mehr Unternehmen entdecken deshalb das Thema für sich, wie das Handelsblatt berichtet.

Allzu viele Zustellversuche sind unwirtschaftlich. Als prekär erweise sich ein Sendungsauftrag oft schon, wenn der erste Zustellversuch misslinge, so das Handelsblatt. "Klingeln die Transporteure zu oft vergeblich, kann sich dies rasch zu einem Firmenrisiko ausweiten."

So hatte Frank Rausch, Deutschland-Chef von Hermes, bereits im vergangenen Dezember erklärt, die individuelle Zustellung an die Haustür müsse um mindestens 50 Cent pro Paket teurer werden.

1,5 Mrd. geleakte Unternehmens- und Kundendokumente entdeckt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

1,5 Mrd. geleakte Unternehmens- und Kundendokumente entdeckt

- 12.000 Terabyte an Daten sind über falsch konfigurierte Server wie FTP, SMB, rsync und Amazon S3 öffentlich zugänglich
- In der EU fanden sich rund 537 Mio. vertrauliche Dokumente; Deutschland führt die Länderliste mit 122 Mio. an
- Zu den exponierten Daten zählen Gehaltsabrechnungen, Steuererklärungen, Krankenakten, Kreditkarteninformationen sowie Firmengeheimnisse von Unternehmen

München, 6. April 2018 - Nur wenige Wochen vor Inkrafttreten von DSGVO skizziert ein neuer Report von Digital Shadows den Umfang an personenbezogenen Daten, die im Open, Deep und Dark Web weltweit zu öffentlich zugänglich sind. Die Europäische Union ist mit 36,5% und rund 537 Mio. Dokumenten am stärksten betroffen rund 22% der Dokumente (122.809.545 Mio. Dokumente) stammen aus Deutschland.

Großbritannien – Im Garten des Königreichs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Gebeco die landschaftliche Vielfalt des Vereinigten Königreichs erleben

Kiel, 06.04.2018. Grüne Parks und geordnete Gärten, mystische Naturlandschaften mit spiegelklaren Seen und idyllischen Tälern, Burgen, Kathedralen und Legenden dazu Cream Tea, Gebäck und gastfreundliche Menschen: Mit Gebeco erleben Reisende, die verschiedenen Gesichter des Vereinigten Königreichs. Unterwegs in Shakespeares Heimat und auf den Spuren von König Artus entdeckt die Gruppe Großbritanniens unterschiedliche Regionen und landschaftliche Höhepunkte. Alle Reisen sind im Internet und im Reisebüro buchbar.

In die digitale Zukunft investieren: Check-up für neue Erfolgsmodelle und Finanzierungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Check-up für neue Erfolgsmodelle und Finanzierungen
Steuerberater und Digitalisierungsexperte Thomas Breit

Ob mittelständische Unternehmen erfolgreich in die digitale Zukunft gehen, kann maßgeblich von der Entscheidung ihrer Bankpartner abhängen. "Die Bereitschaft für Investitionen ist oft vorhanden, aber nicht immer der Zugang zur passenden Finanzierung", so Thomas Breit. Als Steuerberater und Digitalisierungsexperte begleitet er seine Mandanten bei Veränderungsprozessen. Der damit verbundene Check-up der Geschäftsplanungen ist nicht nur für Strategie und Controlling eines Unternehmens wichtig. Er kann zugleich der Schlüssel für eine Kreditvergabe sein. "Banken erkennen den Mehrgewinn durch die Digitalisierung um so besser an, je genauer die Effekte geplant und dokumentiert sind", erklärt Breit. Auch für die Finanzierung lohnt es sich, neue Wege zu prüfen. Spezielle Mittel stehen bereit, etwa der ERP-Kredit für Digitalisierung und Innovation, der von der Förderbank KfW vergeben wird.

Im Fokus: ganzheitliche Konzepte, renditestarke Prozesse

Bilanz der Wertgarantie Group: "Unsere Leistungen sind gefragt wie noch nie"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hannover, 06.04.2018: "Wertgarantie ist ein zuverlässiger Partner mit hoher Expertise - auch im vergangenen Geschäftsjahr haben wir das unter Beweis gestellt", blickt der Vorsitzende des Vorstands Thomas Schröder zurück. "Unser Erfolg lässt sich am besten mit zwei Zahlen verdeutlichen: Die Wertgarantie Group hat mit 1,6 Millionen Verträgen das höchste Neugeschäft in der Unternehmensgeschichte erreicht. Zudem haben wir für unsere Kunden mehr als 850.000 Versicherungsfälle unkompliziert reguliert."

Die Beitragseinnahmen der Wertgarantie Group stiegen um 11 Prozent auf 247 Millionen Euro, zusätzlich erzielte die Gruppe mit Garantie-Dienstleistungen einen Umsatz von 24 Millionen Euro. Mit einem Gesamtbestand von mehr als 5,5 Millionen Verträgen nähert man sich mit großen Schritten der 6-Millionen-Marke. "Unsere Leistungen bei Konsumelektronik, Fahrrädern, E-Bikes und Pedelecs sind so gefragt wie nie", fasst Thomas Schröder zusammen.

Dr. Claudia Hilker wird als Marketing Professorin berufen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dr. Claudia Hilker wird als Marketing Professorin berufen
Prof. Dipl. Des. Claudia Ebert-Hesse, Prof. Dr. Claudia Hilker, Prof. Peter Schmies

Dr. Claudia Hilker wird als Marketing Professorin an der Hochschule Fresenius berufen. Das Ministerium für Wissenschaft und Kunst des Landes Hessen hat ihre Berufung im Nov. 2017 zur Professorin bestätigt. Ihre Antrittsrede als Marketing Professorin hat Dr. Hilker am 5. April 2018 zum Thema: "Digital Marketing in der Mode Branche" an der AMD Akademie in Düsseldorf gehalten, an der sie seit Sep. 2017 als Hochschullehrerin Mode-Marketing lehrt.

Marketing Professorin Dr. Claudia Hilker an der AMD Düsseldorf

Dr. Claudia Hilker hat sich 2017 für die Position als Marketing Professorin an der AMD Akademie für Mode und Design in Düsseldorf beworben, die zur Fresenius Hochschule gehört. Sie hat das Berufungsverfahren erfolgreich absolviert und ihre Stelle als Hochschullehrerin Anfang September 2017 angenommen, um branchennahes Praxiswissen über Mode-Marketing an Studierende zu vermitteln.

Akademischer Hintergrund von Dr. Claudia Hilker

Launisches Aprilwetter: Erste Hilfe bei Ohrenschmerzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Erste Hilfe bei Ohrenschmerzen
Kleine Ohren tun besonders weh.

Inning am Ammersee - Im April macht das Wetter, was es will, sagt der Volksmund. In diesem Jahr sorgt das unbeständige Hin und Her von Kälte, Regen oder Sonne noch mal für ein letztes Hoch an Schnupfen und Erkältungskrankheiten bei Erwachsenen und vor allem Kindern. Besonderheit bei den kleinen Patienten: Bei ihnen kann bereits ein einfacher Schnupfen auf die Ohren schlagen.

Auf Schnupfen folgt Ohrenweh
Ohrenschmerzen sind bei Kindern häufig das Leitsymptom einer akuten Mittelohrentzündung. Dabei trifft es vor allem die Kleinen im Alter von sechs Monaten bis sechs Jahren. Die Beschwerden sollen ärztlich abgeklärt werden, denn nur der Arzt kann den Zustand des Trommelfells beurteilen. In der Zwischenzeit können der Patient bzw. die Eltern aber schon die Beschwerden lindern und etwas für das Immunsystem tun.

Flyer Bleaching für Patienten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Der Flyer enthält alles Wissenswerte auf einen Blick und ist vor allem leicht verständlich geschrieben. So ist schnell klar, wie das Bleichen der Zähne beim Zahnarzt funktioniert“, erläutert Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative proDente. „Mit dem Flyer setzen wir unsere Reihe lesefreundlicher Patienteninformationen fort.“

Das gesamte Informationsmaterial rund um gesunde und schöne Zähne sowie weitere Services sind bei proDente komplett kostenfrei abrufbar. Patienten, Zahnärzte und zahntechnische Innungsbetriebe können die Materialien bestellen.

Flyer Bleaching – Zähne aufhellen

Grundsätzlich kann jeder seine Zähne aufhellen lassen. Allerdings nur natürliche Zähne, keine Füllungen, Kronen oder anderen Zahnersatz. Was es bei der Zahnaufhellung noch zu beachten gibt, erklärt der neue Flyer „Zähne aufhellen“ kurz und verständlich. So informiert er, unter welchen Voraussetzungen Patienten ihre Zähne aufhellen lassen können und welche Bleaching-Methoden der Zahnarzt anwendet. Er klärt ferner Fragen zu möglichen Nebenwirkungen und ob das Bleichen Schäden an den Zähnen verursachen kann.

Kostenfrei bestellen:

Seiten