Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Vienna Calling: STARFACE expandiert nach Österreich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 STARFACE expandiert nach Österreich
Die neue Wiener Niederlassung unter Führung von Reinhard Hable baut das Business in Österreich aus.

Karlsruhe, Wien, 19. April 2018. Die STARFACE GmbH ist ab sofort mit einer eigenen Niederlassung in Wien präsent. Das vom langjährigen NFON-Geschäftsführer Reinhard Hable geleitete Wiener Team zeichnet für die Unterstützung der Fachhandelspartner und den Ausbau des Partnernetzes in Österreich verantwortlich und wird das Service-Angebot vor Ort um nationale Marketing- und Promotion-Aktivitäten, Schulungen und Events erweitern.

Mit der Expansion nach Österreich trägt der Karlsruher UCC-Hersteller der guten Entwicklung des VoIP-Marktes in der DACH-Region Rechnung. STARFACE nutzte in den vergangenen Jahren die Wachstumsimpulse durch die All-IP-Umstellung in Deutschland, um das Produktportfolio kontinuierlich zu erweitern: Mit der Einführung der STARFACE Cloud Services, des Mietmodells STARFACE 365 und des marktführenden UCC-Clients stellte der Hersteller die Weichen für eine nachhaltige Expansion und sicherte sich 2017 einen Platz im Deloitte Technology Fast 50 Ranking der wachstumsstärksten deutschen Unternehmen.

Lernskripte zum Vorbereiten auf HM-Nat und MedAT

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lernskripte zum Vorbereiten auf HM-Nat und MedAT

Der Schlüssel zum Medizinstudium
Lernskripte zum Vorbereiten auf HAM-Nat und MedAT

München, im April 2018

Für die Vorbereitung auf den Hamburger Naturwissenschaftstest - kurz HAM-Nat - oder auf den Medizinaufnahmetest (BMS) in Österreich - MedAT - bietet Elsevier jetzt Lernskripte. Sie enthalten alles, was man in den Fächern Biologie, Chemie (inkl. Biochemie), Physik und Mathematik wissen muss. Kostenlos dazu gibt einen exklusiven Zugang zur Online-Plattform lernskript.get-to-med.com

"Elektrofahrräder für Senioren: Mobilität mit Tücken" - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pedelecs sind vor allem bei Senioren beliebt und bringen ihnen den Spaß am Radfahren zurück.

Ausgiebige Fahrradtouren oder mit dem Zweirad die Einkäufe erledigen: Elektrofahrräder bieten Mobilität ohne hohe Kraftanstrengung und sind so besonders für Senioren attraktiv. Doch das Fahren auf Elektrorädern ist nicht ungefährlich. Laut statistischem Bundesamt sind 2017 5.114 Personen mit einem Pedelec verunglückt, das ist im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um fast 25 Prozent. Manja König, Unfallexpertin von ERGO, gibt Tipps, wie Senioren sicher auf dem Elektrorad fahren und erklärt, wie sie bei Unfällen abgesichert sind.

E-Bike, Pedelec oder S-Pedelec?

Weltbild wächst - dank eigener Sortimente und flexibler Zahlungslösung von American Express

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weltbild wächst - dank eigener Sortimente und flexibler Zahlungslösung von American Express

Frankfurt am Main, 23. April 2018. Weltbild setzt seit dem Einstieg der Droege Group 2014 auf ein Alleinstellungsmerkmal: "Das gibt es nur bei Weltbild". Damit diese Strategie aufgeht, baut der Augsburger Multikanalhändler zusätzlich zum Buchhandel sein Geschäft aus und setzt im Besonderen auf innovative Produkte im Non-Media-Bereich. Dieses Geschäftsfeld mit Küchenutensilien, Home & Living-Produkten, Papeterie und Co. macht bereits 40 Prozent des Umsatzes aus. Um hier weiter zu wachsen, nutzt Weltbild seit Sommer 2017 die Working Capital Lösung von American Express - insbesondere zur Einkaufsfinanzierung.

Energieeffizienz in Betriebsgebäuden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Energieeffizienz in Betriebsgebäuden
Grafik: Gütegemeinschaft Energiehandel (No. 6021)

sup.- Der Energieverbrauch kann maßgeblichen Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit von Gewerbebetrieben haben. Vor allem Firmen in Branchen mit traditionell eher geringen Margen wie z. B. dem Handel werden durch Steigerungen beim Verbrauch oder bei den Beschaffungskosten vor große Herausforderungen gestellt. Allerdings verhindern gerade bei diesen Betrieben häufig knappe Ressourcen oder mangelndes Fachwissen die Umsetzung systematischer Sanierungsmaßnahmen. Darauf weist die Deutsche Energieagentur (dena) hin, die derzeit in mehreren Pilotprojekten die Einsparpotenziale im Sektor Gewerbe, Handel und Dienstleistungen untersucht (www.dena.de). Danach können Unternehmen ihren Energieverbrauch oftmals um bis zu 30 Prozent durch typische Effizienzmaßnahmen reduzieren. In der Summe wäre dies ein enormer Beitrag zum Klimaschutz.

Neukunde: Quarzwerke setzen auf Bloom

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Quarzwerke setzen auf Bloom

Nürnberg, 23. April 2018. Die Amberger Kaolinwerke gehören zur Quarzwerke Gruppe Frechen und sind Deutschlands größter Hersteller des Industrieminerals Kaolin. Um die Bekanntheit des Unternehmens und seiner Produkte aus Quarz, Feldspat & Co. speziell im B2B-Bereich zu steigern, vertraut das Industrieunternehmen ab sofort auf Bloom. Die Kreativagentur mit Sitz in Nürnberg und München wurde für das erste Halbjahr 2018 direkt mit der Umsetzung diverser Projekte für die Bereiche Gießerei-Sande, Filter-Sande und Keramik beauftragt. Jetzt präsentiert sie mit dem frisch überarbeiteten Keramik-Prospekt die erste Arbeit für den Kunden.

Packaging Barrier Films Market Poised to Rake in US$ 26 Bn by 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

According to Future Market Insights’ latest research publication titled “Packaging Barrier Films Market: Global Industry Analysis (2012-2016) and Opportunity Assessment (2017-2027),” the global market for packaging barrier films is expected to grow at a steady growth rate throughout the period of assessment. This exhaustive research study uncovers the impact of various restraints and drivers influencing the market. It also involves a brief analyses on various trends and opportunities in the packaging barrier films market. These influencing aspects are studied across different regions of North America, Latin America, Europe, Asia Pacific and Middle East and Africa. Each of these regions have different regulations, growth propellers, trends and challenges. A detailed five level segmentation of the entire market is carried out to analyse the various market elements and get a detailed analyses based on which insightful forecasts are sketched for the period of 2017-2027.

Global Packaging Barrier Films Market: Future Estimations

Rund um die Uhr einsatzbereit: ulrich medical präsentiert die einzigen spritzenlosen MRT-Injektoren der Welt auf dem Deutschen Röntgenkongress in Leipzig, Halle 2, Stand B18

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

   ulrich medical präsentiert die einzigen spritzenlosen MRT-Injektoren der Welt auf dem Deutschen Röntgenkongress in Leipzig, Halle 2, Stand B18

(Mynewsdesk) Die spritzenlosen MRT-Kontrastmittelinjektoren Max 3 und Max 2M von ulrich medical sind durch ihre einzigartige Rollenpumpen-Technologie den ganzen Tag einsatzbereit und optimieren durch ihre schnelle und einfache Bedienung den Arbeitsablauf in Kliniken und Praxen.

Anders als sonst übliche Kolbenspritzen-Injektoren injizieren die Kontrastmittelinjektoren von ulrich medical direkt aus den Original-Medienbehältern. Der Max 2M ist die kosteneffiziente Lösung bei geringem Patientenaufkommen und eignet sich besonders für den Einstieg in die automatisierte Kontrastmittelapplikation. Der Max 3 verfügt darüber hinaus aufgrund seiner drei Mediensteckplätze über die Funktionen CM-Select und CM-Loop. Mit CM-Select kann wahlweise auf ein zweites Kontrastmittel zugegriffen werden, mit CM-Loop wird bei zwei identischen Kontrastmitteln automatisch von der leeren auf die volle zweite Flasche umgeschaltet.

Rotationswärmetauscher für Lüftungs- und Klimageräte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rotationswärmetauscher für Lüftungs- und Klimageräte
Foto: wolf.eu (No. 6020)

sup.- Versteckte Technik, große Wirkung: Ein kreisender Rotor im Inneren von Klima- und Lüftungsgeräten sorgt in vielen Firmen für angenehmes Arbeitsklima im Gebäudeinneren und gleichzeitig für eine Entlastung bei den Heizkosten. Die Wärmerückgewinnung über den so genannten Rotationswärmetauscher gilt als besonders wirkungsvolle Art, mit dem Wärmepotenzial aus verbrauchter Luft Energie einzusparen. Soll die Heizung unterstützt werden, überträgt eine rotierende Speichermasse in dem runden Bauteil die Wärme aus der Abluft kontinuierlich auf die zuströmende kühlere Frischluft. Die kontrollierte Vermeidung sowohl von Wärme- als auch von Feuchteverlusten verbessert die Arbeitsplatzqualität und schont wertvolle Energieressourcen.

Seiten