Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Blister Packaging Market CAGR Projected to Grow at 6.6% Through 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Future Market Insights has recently announced the publication of a market research report that covers the global market for blister packaging. The report, titled “Blister Packaging Market: Global Industry Analysis (2012 - 2016) & Opportunity Assessment (2017 - 2027),” states that the market will exhibit a healthy 6.6% CAGR over the period between 2017 and 2027, rising to a revenue opportunity of US$18 bn by the end of 2027.

The report states that the global blister packaging market boasts vast growth opportunities and several untapped areas that can be exploited to strengthen foothold in the market. A number of companies are focusing on ways of making blister packaging for pharmaceutical products smarter with the help of technological interventions. Instances include the facilitation of product tracking technology in blister packaging, which when connected with smart computing devices such as smartphones or tablets can remind patients to take medication on time. Several products in the market also have attributes on the blister packaging that allow disabled or blind people to easily identify basic details of the product that is inside the packaging. Such and other varieties of smart blister packaging are expected to witness a massive rise in adoption in the next few years, especially in the pharmaceutical sector.

Sony Pictures Television Networks bietet Filmemachern mit Umweltinitiative PICTURE THIS FESTIVAL FOR THE PLANET eine Bühne

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sony Pictures Television Networks bietet Filmemachern mit Umweltinitiative PICTURE THIS FESTIVAL FOR THE PLANET eine Bühne
Nina Eichinger, Malko Solf (vlnr)

-Bis 30. April können Kurzfilme eingereicht werden, die sich mit der Umsetzung der UN Nachhaltigkeitsziele 2030 beschäftigen
-International erfolgreiche Sängerin Anggun Teil der globalen Jury
-Populäre US YouTube Vlogger Damon und Jo als Digital-Native-Juroren
-Schauspielerin und Moderatorin Nina Eichinger und SERIENCAMP-Gründer Malko Solf Teil der deutschen Jury

München, 23. April 2018 - Sony Pictures Television Networks (SPTN) hat in Kooperation mit der United Nations Foundation bekanntgegeben, dass die international erfolgreiche Künstlerin Anggun in der weltweiten Jury des Picture This Festival for the Planet ( www.sonypicturethis.com) sitzt. Daneben wurden die beiden bekannten YouTube Vlogger Damon and Jo als Digital-Native-Juroren bekanntgegeben.

Stammzelltherapien können Organspenden ergänzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Als "besorgniserregend" bezeichnet die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) die derzeit geringe Bereitschaft zur Organspende in Deutschland. Zahlreiche schwerkranke Patienten warten bislang vergeblich auf eine lebensrettende Transplantation. Experten gehen davon aus, dass sich die Diskrepanz zwischen der Zahl der Spender und dem Bedarf an Organen in Zukunft noch vergrößern wird. An die Möglichkeiten, künstliche Organe im Labor zu züchten, werden deshalb in der Medizin große Erwartungen gestellt. Schon heute gelingt es, so genannte mesenchymale Stammzellen (MSC) in Leber-, Herz- oder Nervenzellen umzuwandeln. Weil die Anzahl dieser Stammzellen während des Alterungsprozesses abnimmt, ist das Nabelschnurgewebe unmittelbar nach der Geburt die wertvollste Quelle. Es ist besonders reich an MSC, die in Stammzellbanken wie Vita 34 für künftige medizinische Anwendungen eingelagert werden können ( www.vita34.de). Bei Bedarf lassen sie sich im späteren Leben des Kindes als Basis zum Züchten von eigenen Ersatzorganen nutzen.

Supress
Redaktion Andreas Uebbing

Motivierende Lifestyle-Debatte erforderlich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Motivierende Lifestyle-Debatte erforderlich
Foto: Fotolia / Sergey Ryzhov (No. 6017)

sup.- Jahrzehntelang wurde ein Feindbild aufgebaut, von dem die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung in Wohlstandsländern inzwischen überzeugt ist: Wer zu viel verarbeitete Produkte der Lebensmittelindustrie isst, wird dick und krank. Also, so die Forderung von Nichtregierungsorganisationen, allen voran Foodwatch sowie von Verbänden wie z. B. der Deutschen Adipositas Gesellschaft, müssen die Politiker regulierend eingreifen und über Strafsteuern die Lebensmittelindustrie und in der Folge die Verbraucher zwingen, zu fett-, zucker- und salzreduzierten Nahrungsmitteln zu greifen. Dann wird angeblich alles gut. Geschmack und Genuss bleiben dabei weitgehend auf der Strecke. Aber unsere Ernährung soll uns auch nicht mehr schmecken. Sie soll in erster Linie unter vermeintlichen Gesundheitsaspekten gegessen werden oder mit schlechtem Gewissen erfolgen. Diese Einstellung zur täglichen Ernährung ist jedoch keineswegs gesund. Vielmehr begünstigt sie Essstörungen, Mangelerscheinungen und schadet zudem unserem seelischen Gleichgewicht, für das Genuss-Erlebnisse ganz wesentlich sind.

Die sitzende Generation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die sitzende Generation
Foto: Fotolia / Sergey Ryzhov (No. 6018)

sup.- Kinder und Jugendliche in Deutschland führen ein zu geruhsames Leben. Rund 75 Prozent der Mädchen und 70 Prozent der Jungen im Alter von drei bis 17 Jahren erreichen nicht die von der WHO empfohlene körperliche Aktivität von mindestens 60 Minuten pro Tag. Diese alarmierenden Zahlen sind vom Robert Koch-Institut im Rahmen der aktuellen KiGGS-Studie ( www.kiggs-studie.de) ermittelt worden.

DSA engagiert sich im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aachen, 18.04.2018. Ab sofort verstärkt die Aachener DSA Daten- und Systemtechnik GmbH als immatrikuliertes Mitglied die Aktivitäten im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus.

Um die Kooperation mit der Forschung zu intensivieren und neue Synergieeffekte zu erschließen, engagiert sich DSA jetzt im Center Connected Industry und wird dort zukünftig in enger Kooperation mit anderen Mitgliedern aus Forschung, Industrie und Verbänden an zukunftsweisenden Themen innerhalb der der logistischen Wertschöpfungskette arbeiten. In der Demonstrationsfabrik und den InnovationLabs im Cluster Smart Logistik können die Forschungsergebnisse unmittelbar unter realen Bedingungen getestet werden.

Mit der Mitgliedschaft im Center Connected Industry möchten die DSA ihrem Anspruch nachkommen, die Fahrzeugindustrie der Zukunft aktiv mitzugestalten. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit schafft die besten Voraussetzungen, um innovative Lösungen für die Fahrzeugdiagnose von morgen zu finden, sie schnell prototypisch umzusetzen und mit der Erfahrung und dem Expertenwissen der DSA zu einer digitalen Fabrik beizutragen.

25. Aachener ERP-Tage: Digitale Transformation – Datenbasiert schneller entscheiden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aachen, 17.04.2018. Die Aachener ERP-Tage, führende Veranstaltung rund um betriebliche Anwendungssysteme, feiern ihr 25-jähriges Jubiläum. Dazu lädt das FIR an der RWTH Aachen vom 19. – 21. Juni 2018 ins Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus ein. In der Kombination aus Praxistag am 19. Juni und Fachtagung sowie Ausstellerforum am 20. und 21. Juni erwerben die Teilnehmer ein kompaktes Leistungspaket im Bereich Produktions- und Logistikoptimierung.

Herzstück der Veranstaltung bildet die Fachtagung. Die Fachvorträge teilen sich in zwei Vortragsstränge: Neueste Entwicklungen und Trends werden den Besuchern im Strang „Digitale Transformation im Produktionsmanagement" vorgestellt. Mehr über die praktische Anwendung ist im Strang „Best Practices der digitalen Transformation" zu hören. Experten geben in Fachvorträgen wichtige Impulse zu aktuellen Fragestellungen, bieten Lösungsansätze und sprechen aus eigener Erfahrung in den „Best Practices“. Dadurch gewinnen die Besucher Erkenntnisse, die sie für die eigene Unternehmensentwicklung nutzen können. Die Diskussion über den Einfluss der digitalen Transformation auf die Unternehmensentwicklung steht ebenso wie die Frage, wie man auf Basis moderner Unternehmenssoftware heute und in Zukunft schnellere Entscheidungen treffen kann, im Vordergrund.

DSGVO: Sensible Daten auf BSI zertifizierten USB-Sticks

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Sensible Daten auf BSI zertifizierten USB-Sticks

DSGVO: sensible Daten auf hardwareverschlüsselten USB-Sticks mit aufgedruckter Seriennummer und physischem Schreibschutz speichern

Die OPTIMAL bietet hardwareverschlüsselte, hochsichere FIPS 140-2 zertifizierte USB-Sticks im eigenen Online-Shop an. Der USB-Stick Kanguru Defender Elite 300 mit aufgedruckter Seriennummer speichert Daten entsprechend der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Die Modelle Kanguru Defender Elite 200 und Kanguru Defender 2000 besitzen auch eine Zertifizierung des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Iformationstechnik)

Mit FIPS 140-2 besitzt der hardwareverschlüsselte USB-Stick eine hohe Akkreditierung und gilt als sicher gemäß DSGVO.
Im deutschsprachigen europäischen Raum ist Kanguru Defender exklusiv bei OPTIMAL System-Beratung erhältlich. Mit diesen Sticks kann man sicher sein, dass die Daten auch im Falle eines Verlust des Sticks nicht von Hackern ausgelesen werden können. Die USB-Sticks verfügen über einen physischem Schreibschutz und einer aufgedruckten Seriennummer.

Seiten