Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

E wie einfach startet neue Dachmarken-Kampagne: "Weihnachten geht auf uns!"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

E wie einfach startet neue Dachmarken-Kampagne: „Weihnachten geht auf uns!“

- Integrierte Kampagne fokussiert Neu- und Bestandskunden
- Skurrile kleine Geschichten rund ums Thema Baumschmücken
- Jetzt Gratis-Tanne und Weihnachtsstrom sichern

(Köln) "Egal wie Du Deinen Baum schmückst, wir bringen ihn zum Leuchten!", verspricht der Kölner Strom- und Gasanbieter E wie einfach in seiner neuesten frech-skurrilen Weihnachtskampagne. Und das geht ganz einfach: Neukunden, die im Kampagnenzeitraum (vom 22. November bis zum 13. Dezember 2018) zu E wie einfach wechseln, bekommen eine Gratis-Tanne mit Wurzelballen frei Haus geliefert. Und wer schon Kunde bei E wie einfach ist, für den übernimmt das Unternehmen die Kosten für den Weihnachtsstrom.

"Mit dieser Aktion differenzieren wir uns positiv und witzig von den üblichen Angeboten anderer Energieanbieter zu Weihnachten", erklärt Julian Lennertz, Leiter Marketing und Digital bei E wie einfach. "Die Botschaft lautet schlicht: Mit uns hast Du einfach weniger Stress und dieses Jahr schenken wir Dir sogar einen Öko-Weihnachtsbaum ganz nach dem Motto "Egal wie Du Deinen Baum schmückst, wir bringen ihn zum Leuchten!""

Typ-3-Diabetes

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Forscher entdeckten, bevor die ersten Symptome einer Demenz auftreten, kann man bei Alzheimer-Patienten beobachten, dass die Aufnahme von Glukose (Blutzucker) in das Gehirn sinkt. Aus diesen Gründen verwenden die Forscher den Begriff "Diabetes-Typ-3", um die Ähnlichkeit zwischen der Alzheimer-Krankheit und der Zucker-Krankheit deutlich zu machen.

Die Krankheit ist u.a. durch eine Insulinresistenz im Gehirn gekennzeichnet.
Das heißt, der Blutzucker erreicht zwar – anders als beim GLUT1-Defekt – das Hirn, kann aber nicht von den Zellen aufgenommen werden.
So soll auf den Zusammenhang zwischen Insulinstoffwechsel und der neurodegenerativen Erkrankung hingewiesen werden.
Quelle: Die unbekannten Vorteile der ketogenen Diät (Inge Brinkmann vom 5. September 2013)
Prof. Dr. Ulrike Kämmerer
http://www.medscapemedizin.de/artikel/4901428

Mit dem Begriff Diabetes- Typ-3 werden verschiedene seltene Diabetes-Formen zusammengefasst.
Quelle:
https://www.netdoktor.de/krankheiten/diabetes-mellitus/diabetes-typ-3/

Da auch bei Alzheimer ein Problem des Zuckerstoffwechsels besteht, verwenden viele Experten den Begriff Diabetes-Typ-3 auch für Morbus Alzheimer.

Weitere Infos finden Sie im Buch:

Was bedeutet eine gesunde Ernährung?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine gesunde Ernährung heißt vor allem möglichst natürliche und abwechslungsreiche Kost und wer auf die Kohlenhydrate in der Ernährung achtet, braucht keine Diät.

Bewusstes Essen gepaart mit Bewegung hält fit und macht Spaß. Das allgemeine physische, physiologische und auch sozial-psychologische Wohlbefinden des Menschen liegt in der direkten Verbindung mit der Qualität der aufgenommenen Nahrung.
Unsere Gesundheit ist das Wichtigste in unserem Leben.
Ihr Stellenwert wird oft erst bei Krankheit oder mit zunehmendem Alter erkannt.
Jeder kann frei entscheiden, wie er sich ernährt und hat damit großen Einfluss auf seine Gesundheit. Unser Immunsystem schützt uns vor Krankheitserregern wie Bakterien oder Viren und solange unsere körpereigene Abwehr funktioniert, stellt sie eine wirkungsvolle Barriere für Krankheitserreger dar. Ist unser Immunsystem jedoch geschwächt, haben Krankheiten ein leichtes Spiel.

Mehr Infos finden Sie im Buch:
Die sanfte Umstellung auf Low Carb
Für Einsteiger - Theorie und Praxis (mit 108 Rezepten)
Autorin: Jutta Schütz
Paperback
212 Seiten
ISBN-13: 9783752849141
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 30.04.2018
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
BUCH 8,99 € E-BOOK 7,99 €

Positive Impulse für Multiple Sklerose

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn man mit der Diagnose MS konfrontiert wird, ist man zuerst in einem Schockzustand. Heute weiß man, dass diese Krankheit in den meisten Fällen nicht tödlich ist.
Die Lebenserwartung ist nicht direkt beeinträchtigt.

Es ist wichtig, dass man lernt, diese Krankheit zu akzeptieren und mit dem Verlauf der Krankheit zu leben. Hier hilft das positive Denken, auch wenn dies MS-Kranken zu Anfang sehr schwer fällt.
Das positive Denken hat vielleicht keinen direkt messbaren Einfluss auf die Erkrankung, doch das eigene Selbstbild und Selbstwertgefühl können damit positiv beeinflusst werden.

Die Parkinson-Krankheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Parkinson-Krankheit ist bis heute nicht heilbar und auch nicht aufzuhalten, die Symptome lassen sich aber in der Regel mit Medikamenten, die den Dopaminmangel ausgleichen, sehr gut behandeln.

Bei der Parkinson-Krankheit sollte man auf die Nebenwirkungen achten, vor allem, wenn es sich doch nicht um die Parkinsonkrankheit handelt.
Diese Medikamente sind dazu da, um die Beweglichkeit wiederherzustellen und die sogenannte Schüttellähmung (Parkinson) zu stoppen. Dabei verursachen sie Nebenwirkungen wie Übelkeit, Schwindel, Müdigkeit, Kreislaufprobleme sowie Halluzinationen. Es wurde schon beobachtet, dass die Medikamente auch zu einer Spiel- und Kaufsucht führen können.

Wird die Diagnose "Parkinson-Krankheit" einmal in den Krankenakten geführt, wird dies auch von weiterbehandelnden Ärzten kaum mehr hinterfragt!

Die Ärzte führen das Fehlen der typischen Symptome dann auf die Wirkung der Medikamente zurück.
Daher ist es sehr wichtig, die Diagnose PARKINSON von Anfang an zu sichern!
Dadurch kann man Fehlbehandlungen vermeiden und frühzeitig mit einer "an das Krankheitsstadium angepassten Therapie" beginnen.

Es gibt ähnliche Symptome wie bei Parkinson, diese können Nervenerkrankungen, Gefäßerkrankungen, Altershirndruck oder essentielle Tremor hervorrufen.

Lernen Sie MS besser verstehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Krankheit MS gilt heute immer noch als unheilbar.

Kortison hat sich während des akuten Schubs bewährt. Es ist entzündungshemmend und hat auch eine unterdrückende Wirkung auf das Immunsystem.
Bei der Entwicklung von Läsionen spielen Zytokine eine zentrale Rolle. Zytokine, die sich bei MS am besten als Therapeutika bewährt haben, sind die Interferone.
Auch die immunmodulatorische Therapie wird häufig bei MS eingesetzt.

Seit ein paar Jahren wird eine neue Therapie eingesetzt: Die Plasmapherese, auch Blutwäsche genannt. Sie kommt aber nur unter bestimmten Voraussetzungen in Frage.
Die Spastik kann durch eine Medikamentengabe (Muskelrelaxantien) gehemmt werden. Intrathekale Baclofentherapie ist eine gute Möglichkeit.
Die konservative Behandlung mit Physiotherapie, Ergotherapie sowie auch von Logopädie ist ein wichtiger Teil. So kann sie muskuläre Probleme lindern und vorbeugen.

Es gibt auch eine Reihe von speziellen Therapiearten wie:
• Bobath-Konzept (auf neurophysiologischer Basis)
• Hippotherapie (therapeutisches Reiten)
• Beckenbodengymnastik
• Entspannungstechniken wie Yoga oder autogenes Training.

Histaminintoleranz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Histaminintoleranz ist eine erworbene oder angeborene nicht immunologische Stoff-wechselstörung. Auch Zusatzstoffe in Lebensmitteln spielen eine große Rolle bei Histaminintoleranz. So können einige Zusatzstoffe eine erhöhte Histaminfreisetzung im Körper bewirken.

Histaminintoleranz nennt man auch Histaminunverträglichkeit (HIT).
Sie gleicht einer Allergie, Erkältung oder Lebensmittelvergiftung.
Menschen mit Histaminintoleranz leiden nach dem Genuss bestimmter Nahrungsmittel zum Beispiel an: Hautausschlag/Hautrötung, Quaddeln und Schwellungen, Nesselsucht (Urtikaria), Bauchschmerzen/Bähungen, Durchfall, Übelkeit/Erbrechen, Kopfschmerzen, Herzklopfen, Fliesschnupfen, Müdigkeit, Kreislaufprobleme, Schweißausbrüche, Muskel/Gelenksschmerzen, Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen/Weinerlichkeit/Aggressivität, erhöhte Temperatur bzw. grippeartiges Gefühl, Augenjucken, Menstruations-beschwerden.

Buchdaten:
Histaminarmes LOW CARB - Theorie und Praxis
Autorin: Jutta Schütz
Paperback
60 Seiten
ISBN-13: 9783738637458
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 24.08.2015
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
BUCH 4,99 € E-BOOK 3,99 €

Mobiler Fritteusenservice FiltaFry ab jetzt on tour in Salzgitter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mobiler Fritteusenservice FiltaFry ab jetzt on tour in Salzgitter
FiltaFry Fritteusen Full Service in Salzgitter mit Kai und Ronny Gutsche

Seit Mitte 2018 sind sie FiltaFry Salzgitter und in Sachen Fritteusenreinigung und Ölfilterung im Raum Südost-Niedersachsen unterwegs. Kai und Ronny Gutsche sind damit die neunten Franchisepartner des mobilen Fritteusenservices in Deutschland.

"Aufgrund bereits vorhandener FiltaFry-Kunden mussten wir nicht komplett bei Null anfangen und konnten sofort starten - das war für uns von großem Vorteil", sagt Ronny Gutsche. "Einen super Einstieg hatten wir zusätzlich durch die Unterstützung des Partner-Managers Frank Hartong; durch seine wertvollen Praxis-Tipps konnten wir schnell eine tägliche Routine bekommen."

"Das positive Kundenfeedback, zum Beispiel im Kinderspielparadies Ballorig, bestätigt uns in der Wahl des FiltaFry-Franchisekonzeptes", ergänzt Kai Gutsche. "Die Gastronomie entlasten zu können und sie zusätzlich beim nachhaltigen, umweltfreundlichen Frittieren zu unterstützen, sind zwei ganz entscheidende Punkte, weswegen FiltaFry zu uns beiden passt."

Über Filtafry

Roadshow der Sicherheitsbranche kommt nach Ingolstadt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Roadshow der Sicherheitsbranche kommt nach Ingolstadt

Die Roadshow der Sicherheitsbranche "Security on Tour" kommt Anfang Februar 2019 nach Ingolstadt. Fachbetriebe aus der Region können sich dann von führenden Security-Herstellern zu zahlreichen Sicherheitslösungen informieren lassen. Abgedeckt wird das gesamte Spektrum aus den Bereichen Alarm, Videoüberwachung, Sicherheitsmanagement, Zeit und Zutritt sowie Brandschutz. Der Roadshow-Besuch ist für Fachdienstleister kostenlos.

Die digitale Transformation treibt ebenso die Security-Branche an. In Deutschland entfielen in 2017 bereits rund 25 Prozent des 17 Milliarden umfassenden Branchenumsatzes auf digitale Sicherheitstechnik. Erste Lösungen setzen auf Künstliche Intelligenz (KI) für die smarte Steigerung von Leistung, Komfort und Sicherheitsniveau. Die neuen vernetzten Möglichkeiten der Digitalisierung stimulieren das Sicherheitsbedürfnis von Unternehmen und Privatpersonen. Vor diesem Hintergrund vertieft die Branchen-Roadshow den Dialog mit den Fachdienstleistern aus Planern, Errichtern, Systemintegratoren, Investitionsentscheidern und Fachhändlern.

"Die Welt braucht einen Marshallplan"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Buchcover: „Wie wollen wir leben? Die Welt braucht einen Marshallplan“

Die Autorin Sibylle Barden-Fürchtenicht ist überzeugt: "Die Welt braucht einen Marshallplan". Sie macht diese Forderung zum Untertitel ihres kürzlich erschienenen Buches "Wie wollen wir leben?". 70 Jahre nach Inkrafttreten des European Recovery Program, wie der Marshallplan offiziell heißt, ist es für die Wirtschaftsjournalistin an der Zeit, ein globales Konjunkturprogramm einzufordern für neues Denken, neues Arbeiten, neue Formen des Miteinanders, nachhaltige Wirtschafts- und Finanzpolitik, kurz gesagt: für einen neuen Gesellschaftsauftrag. In 66 zeitdokumentarischen Essays legt sie dar, worauf sie ihre Forderung begründet - und möchte die Leserinnen und Leser damit nicht nur zur Reflexion über den Zustand unserer Welt anregen, sondern auch zum Umdenken und Agieren aufrufen.

Seiten