Was bewegt uns, was lässt uns kalt?
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 4 October 2018Jetzt Hauptgefahr erkennen - später kann es zu spät sein
Wir sind betroffen, wenn ein junger verzweifelter Mann auf einer Kreuzfahrt keine Hilfe erfährt und sich daraufhin ins Meer stürzt, und es schmerzt uns, wenn junge Aktivisten, die einen von Abholzung bedrohten Wald schützen wollen, von ihren dazu errichteten Baumhäusern herab zu Tode stürzen. Solche Ereignisse berühren uns im Innersten.
Auch wenn ein Familienangehöriger plötzlich einen Herzinfarkt erleidet, von der Notambulanz ins Krankenhaus gebracht wird und trotz aller Bemühungen verstirbt, ist das ein Schock und lässt uns lange trauern.
Wenn aber noch so viele, uns jedoch unbekannte Menschen vom gleichen Schicksal ereilt werden, so lässt das die allermeisten Menschen völlig kalt. Sie kommen nicht einmal auf den Gedanken, dass dieses Ereignis viel häufiger ist als ein Sechser im Lotto. Trotzdem glauben sie, selber von solchem Schicksal verschont zu bleiben, aber im Lotto das große Los zu gewinnen. Was sind die Konsequenzen daraus?