Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Workshops zu Beschallung und DANTE: Yamaha Pro Audio Road Tour 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Yamaha Pro Audio Road Tour 2018
Yamaha Pro Audio Road Tour 2018 mit Audio-Profi Gerd Drücker

Rellingen, 11. Oktober 2018 - Yamaha bietet mit den Workshops der Pro Audio Road Tour 2018 die Möglichkeit, vom Fachwissen zum Aufbau von Beschallungsanlagen, zur Live-Mischung und zur Arbeit mit DANTE-Audionetzwerken direkt von Audio-Profi Gerd Drücker zu profitieren. Nach dem norddeutschen Raum, der im ersten Teil der Tour im September bereist wurde, folgen in Oktober und November Mitte und Süden von Deutschland sowie Österreich und die Schweiz.

Gesund in Form

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gesund in Form
Mit FNH die ganz persönliche Challenge erreichen

"Im Sport - insbesondere in der Fitnessbranche - kommt der Aspekt Mensch fast immer zu kurz!", behauptet Nik Huber, Gründer und Inhaber von FNH. Huber hatte schon immer eine Passion für Sport. Intensives Training begleitet ihn seit seiner Jugend. Als Freestyle-Snowboarder war er lange Zeit international erfolgreich. Im Jahr 2012 hat er sein erstes FNH-Fitnessstudio in Siebnen in der Schweiz gegründet, denn Huber möchte etwas verändern: "Nicht nur in der Fitnessbranche, sondern bei den Menschen. Mir ist es wichtig, dass Menschen Sport mit Begeisterung ausüben, Spaß an der Bewegung haben, dabei aber nicht nur leistungsfähig, sondern auch gesund bleiben."

Schneller, effizienter, übersichtlicher: Immobilienmakler profitieren von Software-Updates der FIO SYSTEMS AG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Immobilienmakler profitieren von Software-Updates der FIO SYSTEMS AG

Sämtliche Softwarelösungen der FIO SYSTEMS AG unterliegen einer stetigen Weiterentwicklung und Optimierung. Dabei steht vor allem die Benutzerfreundlichkeit im Fokus. Im Oktober spielt FIO die aktuellsten Neuerungen an ihre Kunden aus.

Schon beim Starten ihrer Software werden die Nutzer der webbasierten Produkte FIO WEBMAKLER, FIO S-VERMARKTUNG und FIO VR-MAKLER den Unterschied feststellen: Die Anmeldemaske erstrahlt in neuem Glanz, Systemhinweise und der Kontakt zum Kundensupport fallen sofort ins Auge. Außerdem arbeiten FIO-Kunden nun noch schneller: Das Anlegen von umfänglichen Objektbeschreibungen erfolgt mit dem aktuellen Release deutlich zeitsparender, denn die neue Softwareversion enthält eine sogenannte Textbausteinverwaltung. Mit diesem Werkzeug werden Standardtexte übersichtlich abgelegt, mit einem oder mehreren Kollegen geteilt und mit wenigen Klicks wiederverwendet.

Das letzte Quartal?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das letzte Quartal?
Experte für Umsatzsteigerung und -sicherung: Thorsten Huhn

Der Blick auf den Kalender und anschließend auf die Zahlen lässt einen Unternehmer schnell einmal kräftig schlucken. Das Ende des Jahres eilt mit großen Schritten heran - und die detailliert ausgearbeiteten Umsatzziele sind noch nicht erreicht. Glücklicherweise kommt noch das Weihnachtsgeschäft, oder? "Wer nicht am Weihnachtsgeschäft hängt und die letzten Monate des Jahres nicht zitternd den Umsatz im Blick haben möchte, hat mit entsprechenden Maßnahmen bessere Möglichkeiten, um den Umsatz zu steigern", erklärt Thorsten Huhn, der Spezialist für Handlungsfähigkeit.

Thomas Rumpel gewinnt Cross-Hindernis-Lauf "HELL of the BRAVE" 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Herausforderung für die Teilnehmer: Die metertiefen Schlammgruben beim Hell of the Brave

München, 11. Oktober 2018 --- 28,8 Kilometer und über 50 Hindernisse: Der "Hell of the Brave", machte bei der Premiere am 6. Oktober 2018 seinem Namen alle Ehre. Rund 250 mutige Teilnehmer gingen bei dem Cross-Hindernis-Lauf und Nachfolger des Kult-Laufs "BraveheartBattle" in Hohenroda in Osthessen (Kreis Hersfeld-Rotenburg) "durch die Hölle". Als schnellster Läufer insgesamt kam Thomas Rumpel mit einer Nettozeit von 3:16:34 ins Ziel, die schnellste weibliche Teilnehmerin war Nina Stein mit einer Nettozeit von 4:47:44. Bei den Teams setzten sich die "HELLRAISER" an die Spitze mit 5:00:13, das schnellste Staffelteam kam von K+S Kali und schaffte die Strecke in einer Zeit von 4:59:01. Der nächste Hell of the Brave wird in der kalten Jahreszeit stattfinden: Termin ist der 09. März 2019. Die Online-Anmeldung ist bereits geöffnet und über die Website der Veranstaltung www.hellofthebrave.de erreichbar.

Kryptowährungen ohne Kommission bei JFD Brokers handeln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kryptowährungen ohne Kommission bei JFD Brokers handeln

Limassol, 11. Oktober 2018 - Nach der Einführung von vier neuen Kryptowährungen in diesem Sommer legt das internationale agierende Investmenthaus JFD Brokers nun nach und streicht ab dem 8. Oktober 2018 die Kommission auf den Handel mit allen fünf verfügbaren Kryptowährungen. Für die Kunden bedeutet das einmalig günstige Konditionen für die innovativen Währungspaare.

Kryptowährungen werden auch im Forex-Handel immer beliebter. Bereits im Juli konnten sich die Kunden des internationalen Finanzdienstleisters JFD Brokers daher über eine deutliche Ausweitung des Angebots um Bitcoin Cash, Ethereum, Litecoin und Ripple freuen. Neben dem Bitcoin stehen damit jetzt fünf spannende neue Handelsinstrumente, jeweils im Währungspaar mit dem US-Dollar, zur Verfügung. Nun vollzieht JFD Brokers den nächsten Schritt und streicht zum 8. Oktober 2018 die Kommission für den Handel mit Kryptowährungen.

Gros: EU-Richtlinie geht für Einkaufsgenossenschaften nach hinten los

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) München, 11. Oktober 2018 – Um den Missbrauch von Marktmacht im Lebensmitteleinzelhandel zu verhindern, arbeitet die EU-Kommission an einer entsprechenden Richtlinie. Was in der ursprünglichen Konzeption zur Begrenzung der Marktmacht einzelner Handelsketten gedacht war, läuft nun Gefahr, zum Flurschaden für Genossenschaften zu werden. Denn durch einen Änderungsantrag des EVP-Europa-Abgeordneten Albert Deß wurde ein Verbot von Einkaufsgemeinschaften in den Richtlinienvorschlag des EU-Parlaments eingebracht. Das wäre das Aus von mehr als 200 Einkaufsgenossenschaften in Bayern, die im Bereich von Lebensmitteln und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen tätig sind. „Damit würde aus einer grundsätzlich berechtigten Initiative der EU-Kommission ein Todesstoß für Einkaufsgenossenschaften“, sagt Jürgen Gros, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB).

Seiten