Esskultur im Wandel: Food-Trends im 21. Jahrhundert
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 27 December 2018
Die Welt entwickelt sich ständig weiter, und auch auf unsere Ernährung hat der technologische Fortschritt enormen Einfluss. Gleichzeitig besinnen sich wieder mehr Menschen auf die Ursprünge der Nahrungsversorgung und bauen ihr Obst und Gemüse selbst an. Dabei entstehen so spannende Konzepte wie "Vertical gardening" und solidarische Landwirtschaft. Die AOK Hessen gibt einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der neuen Esskultur.
Station 1: "Vertical gardening"
Vegetarisches Essen kommt vor allem dann richtig gut an, wenn es regional und biologisch angebaut wurde. Beim Vertical gardening werden Gärten und Gewächshäuser einfach in die Höhe gebaut - die ideale Anbaumethode für engen Raum in der Großstadt. Diese Gärten können sowohl auf Privat- als auch auf Bürohäusern stehen. Einem frischen Salat in der Mittagspause zum Beispiel steht dann nichts mehr im Weg.