Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Wahlpflichtfach Homöopathie: Plädoyer für Freiheit der Lehre

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Plädoyer für Freiheit der Lehre
Universität in Wien streicht das Wahlfach Homöopathie.

Für die Ärztegesellschaft für klassische Homöopathie (ÄKH) ist die ersatzlose Streichung des Wahlfaches "Homöopathie" an der Medizinischen Universität in Wien (MUW) mit der Freiheit der Lehre nicht vereinbar. In einem Schreiben an den Rektor der Universität, Prof. Dr. Markus Müller, wenden sich hochrangige Vertreter der ÄKH gegen die Entscheidung der Universität, das Wahlfach vom Curriculum der MUW auszuschließen. Die Universität begründete diesen Entschluss mit der fehlenden Wissenschaftlichkeit der Homöopathie. Diesem Argument treten die ÄKH-Vertreter entgegen und machen der Universität ein Gesprächsangebot, "um die Lehre komplementärmedizinischer Grundlagen im Sinne einer Integrativen Medizin an der MUW weiter zu entwickeln."

ÄKH: Homöopathie erfüllt die Kriterien der evidenzbasierten Medizin

Mieter verliert Anspruch auf Mietminderung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mieter verliert Anspruch auf Mietminderung

dass für einen Mieter das Recht zur Mietminderung ausgeschlossen ist, wenn er die Beseitigung eines Mangels nicht unterstützt oder sogar verhindert, stellte ein Gerichtsentscheid in Berlin im Dezember 2018 klar.

Ein Mieter minderte die Miete, weil die Gastherme ausgefallen war. Da die Gastherme kurzfristig nicht repariert werden konnte, sollte der Mieter bis zur Behebung des Mangels durch den Vermieter zunächst eine provisorische Beseitigung des Mangels durchführen. In den Zimmern der Mietwohnung sollten Radiatoren aufgestellt werden, wofür der Vermieter die Stromkosten übernehmen wollte. Außerdem sollte der Mieter einen 80-Liter-Wasserboiler vorübergehend einbauen. Damit war der Mieter nicht einverstanden und minderte die Miete.

Der neue Marktauftritt der Prof. Schumann GmbH – Göttinger Softwarehaus mit neuem Corporate Design

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Prof. Schumann GmbH, ein erfolgreicher Anbieter für Credit Management Software präsentiert sich 2019 neu. Zukünftig tritt SCHUMANN mit einem Corporate Design am Markt auf, das die technischen und fachlichen Weiterentwicklungen des Unternehmens in den letzten 20 Jahren widerspiegelt.

Gegründet im Jahr 1997, war von Anfang an die Automatisierung von Prozessen das Kerngeschäft des Göttinger Unternehmens. Hinzu kam die Integration in die jeweilige Unternehmens-IT durch Schnittstellen. „Seit diesen Anfangstagen sind wir einen weiten erfolgreichen Weg gegangen und unseren Kernkompetenzen trotzdem treu geblieben. Unsere Lösungen haben sich immer mehr modular ausdifferenziert und heute bieten wir drei erfolgreiche Branchenlösungen an. Diese Entwicklung wollten wir mit einem umfassenden Corporate Design Relaunch auch nach außen deutlich sichtbar machen“, erklärt Dr. Martina Städtler-Schumann, die Geschäftsführerin der Prof. Schumann GmbH.

Die Innovationskraft von SCHUMANN

Co-Domains für Coburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Co-Domains für Coburg
In Coburg haben Kunst und Handwerk eine lange Tradition

Wer seinen gewünschten Domainnamen bei den populären Top Level Domains nicht mehr registrieren konnten, sollte sich überlegen, ob er nicht eine co-Domain registrieren soll.

Diese Überlegung ist besonders für alle Firmen mit Niederlassung in Coburg und Privatpersonen interessant, die in Coburg arbeiten und leben.

Regionale Domains wie Bayern-Domains liegen im Trend. Wer in Coburg lebt, kann sich mit einer Co-Domain zu Coburg bekennen.

Manche meinen, daß .co auch gut als Coburg gelesen werden könnte. Das könnte besonders dann für Sie interessant sein, wenn Sie Ihren Namen oder Ihren Lieblingsbegriffe nicht unter .de oder .com registrieren konnten.

Die neuen Top-Level-Domains mit Bezug auf Städtenamen (z.B. .koeln, .berlin, .hamburg, .wien, usw.) oder Regionen (.bayern, .nrw, .saarland, .tirol, usw.) stärken die lokale und regionale Präsenz der Marken und Produkte eines Unternehmens.

Reutlingen: Trommel - AG, viel mehr als nur "Musik"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Offizielle Übergabe der Anschubfinanzierung an die Erich-Kästner-Schule Reutlingen

Durch die Anschubfinanzierung des Spendenparlaments profitiert die neue Trommel-AG, die durch eine Fachkraft der Kulturwerkstatt e.V. durchgeführt wird, mit Schülerinnen und Schüler der Klassen 2-4 der Erich-Kästner Schule. Nun wurde die Mittelverwendung bei einer Schulveranstaltung gefeiert und von den Verantwortlichen des Spendenparlaments Reutlingen e. V. geprüft.

Der Förderverein unterstützt seit 1975 die Arbeit an der Erich-Kästner-Sprachheilschule. Im Alltag erleben Kinder bei der Kommunikation immer wieder, dass Probleme auftreten und sie falsch verstanden werden können. Gerade trommeln bietet eine gute Möglichkeit spielerisch die Sprache zu rhythmisieren, das Selbstvertrauen der Kinder zu stärken und Ängste abzubauen. Kinder bekommen die Möglichkeit, sich durch das Trommeln aktiv auszudrücken. Das Miteinander im Klassenzusammenhalt, die Konzentration und das Lernverhalten werden verbessert.

Weltmarktführer mit wegweisenden Lösungen für bestes Hören bei der DGA-Tagung in Heidelberg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weltmarktführer mit wegweisenden Lösungen für bestes Hören bei der DGA-Tagung in Heidelberg

(Mynewsdesk) <Heidelberg, März 2019> Neueste Trends bei Hörimplantaten präsentierte Cochlear, Weltmarktführer für implantierbare Hörlösungen, im Rahmen der 22. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie (DGA) in Heidelberg (6. – 9. März 2019). Highlight des Auftritts von Cochlear in der die Veranstaltung begleitenden Industrie-Ausstellung war Cochlear™ Nucleus® 7, der weltweit erste Cochlea-Implantat-Soundprozessor „Made for iPhone“*. Darüber hinaus waren auf dem Cochlear Stand im Hörsaalzentrum Chemie der Ruprecht-Karls-Universität auch Knochenleitungshörsystem Cochlear Baha® sowie das vollständig implantierbare Mittelohrimplantat-System Cochlear Carina® zu erleben. Einmal mehr wurde auf der Messe über die erfolgreiche Zusammenarbeit von Cochlear mit Hörgeräte-Hersteller ReSound im Rahmen der Smart Hearing Alliance informiert.

Bund plant höhere Meister-BAföG-Sätze

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bund plant höhere Meister-BAföG-Sätze
Noch in dieser Legislaturperiode soll eine Erhöhung des Meister-BAföG beschlossen werden.

Angehende Meister dürfen sich über finanzielle Vorteile freuen: Die Bundesregierung plant, die Meister-BAföG-Sätze zu erhöhen. Das teilte die Deutsche Handwerks Zeitung mit, die sich auf eine entsprechende Aussage des Bundesbildungsministeriums bezieht. Demnach ist die Anpassung noch in dieser Legislaturperiode vorgesehen.

Nachdem bereits für das Schüler- und Studenten-BAföG eine Erhöhung beschlossen wurde, sollen nun auch angehende Meister höhere Zuschüsse für ihre Weiterbildung bekommen. Insbesondere die finanziellen Leistungen des Aufstiegs-BAföGs sollen noch einmal deutlich verbessert werden. "Berufliche Aufsteigerinnen und Aufsteiger sollen auf ihrem Weg noch mehr unterstützt werden", heißt es. Laut Koalitionsvertrag stelle der Bund dafür 350 Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung.

Mobil-Mark auf der HMI

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mobil-Mark auf der HMI
Der mobil-mark® Quasar kann sowohl manuell als auch automatisiert betrieben werden.

Raffinierte Lasermarkiersysteme 4.0. für jede Produktionsanforderung

Flexible Laserkomplettsysteme zur individuellen Kennzeichnung von Werkstücken werden branchenübergreifend immer gefragter. Eine wichtige Anforderung ist dabei, die Systeme möglichst einfach in Produktionsumgebungen zu integrieren und außerdem Materialien zuverlässig, langlebig und fälschungssicher zu beschriften. Passend zum diesjährigen Motto der HMI "Integrated Industry - Industrial Intelligence" stellt Mobil-Mark auf der HMI Laserkomplettsysteme vor, die nicht nur zum Produkt gefahren, sondern auch automatisiert in die bestehende Produktion integriert werden können. Ihre clevere Technologie und weitere Features, wie Aufsätze für eine exakte Anpassung an jede Oberflächenkontur oder ein umfassendes Zubehörsortiment ermöglichen grenzenlose Einsatzmöglichkeiten. Im Mittelpunkt der diesjährigen Messepräsentation wird der Faserlaser Quasar stehen, den Besucher sowohl in mobiler Ausführung als auch in automatisierter Produktionsumgebung live erleben können.

Seiten