Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Ballermann verleiht Tierschutzpreis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ballermann verleiht Tierschutzpreis
Die 'Ballermanns', Annette u. André Engelhardt mit dem 'Gut Aiderbichl Mariechen'

In Zusammenarbeit im 'Gut Aiderbichl Niedersachsen' wird beim "Party-Oscar" in Oberhausen erstmals eine besondere Künstler-Ehrung für den Einsatz für 'Tiere in Not' vergeben: Das 'Gut Aiderbichl Mariechen der Ballermann Ranch'

Die 13. Verleihung des BALLERMANN AWARD 2019 wartet mit Überraschung auf!

ARTS auf der AIX Hamburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ARTS auf der AIX Hamburg
Messestand ARTS auf der AIX 2018

Auf der diesjährigen AIX vom 02.-04.04.2019 präsentiert ARTS seine Lösungen und Projekte für Unternehmen in den Bereichen Ingenieur- und Fertigungsdienstleistungen, Technologieberatung und HR Services.

An 5 Niederlassungen (Dresden, Hamburg, München, Toulouse, Sevilla) und über 25 Projektstandorten arbeiten täglich mehr als 500 technische und kaufmännische Mitarbeiter daran, die Visionen von ARTS-Kunden zu realisieren.

Im Bereich Cabin Interior verfügt ARTS über zahlreiche Projekterfahrungen und stellt seine Expertise bei Upgrades, Retrofits und Refurbishments unter anderem im A380 und A330 unter Beweis.

"Als Experte und Partner für Ingenieur- und Fertigungsdienstleistungen, Technologieberatung und Personaldienstleistungen haben ARTS-Kunden den Vorteil, dass wir als ganzheitlicher Lösungsanbieter Synergieeffekte effizient und gewinnbringend nutzen und individuelle Ansätze in diesen Dienstleistungsbereichen anbieten können." so Gerald Unger, CEO und Gründer von ARTS.

Marmelade schmeckt köstlich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Marmelade schmeckt köstlich und gehört bei vielen Menschen zum Frühstück dazu. Und wenn sie dann noch selbstgemacht ist, schmeckt sich noch besser, wie die Rezepte aus „Das Marmeladenbüchlein“ zeigen.

Rezepttipp Erdbeere-Wassermelone (© Kummer/Niemeier, Das Marmeladenbchlein)
1 kg Erdbeeren
1 kg Wassermelone (mit wenig Kernen)
1 kg Gelierzucker 2:1
Saft von einer Zitrone
2 - 3 Prisen Bourbon-Vanille
Erdbeeren waschen und putzen. Wassermelone halbieren und das Fruchtfleisch herausschneiden. Das Obst zusammen in einer Küchenmaschine pürieren.
Die Fruchtmasse in einen hohen Topf geben und den Gelierzucker, Bourbon-Vanille sowie Zitronensaft zufügen. Zum Kochen bringen und ab dem Siedepunkt unter ständigem Rühren 4 - 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Topf von der Kochstelle nehmen. Heiße Marmelade in saubere Gläser füllen, verschließen und diese dann direkt auf den Kopf stellen. Bis zum Verzehr die Gläser auf dem Kopf stehen lassen.

Rezeptliste:
Aprikose-Papaya, Zucchini-Ananas, Pflaumen-Mix, Kiwi-Banane, Apfel-Chili, Weintraube-Waldmeister, Orange-Tomate, Holunder-Birne, Rhabarber-Erdbeere, Wassermelone-Pfirsich, Nektarine-Mango, Schwarze Johannisbeeren-Banane, Mandarine-Ingwer, Erdbeere-Wassermelone, Himbeere-Kokos, Exotik-Mix, Apfel-Erdbeere, Erdbeere-Honigmelone, Orange-Ananas, Erdbeere-Paprika, Pfirsich-Heidelbeere, Kirsche-Ananas , Pfirsich-Möhre.

Kleine Racker werden lekker lekker Energie übernimmt Strom- und Gaskunden des Stadtwerke Energie Verbundes

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kleine Racker werden lekker  lekker Energie übernimmt Strom- und Gaskunden des Stadtwerke Energie Verbundes

(Mynewsdesk) Der bundesweite Energieanbieter lekker Energie hat die Strom- und Gaskunden des Stadtwerke Energie Verbundes (SEV) übernommen. Für die rund 12.000 Kunden der Marke „Kleine Racker“ ändert sich mit der Vertragsübernahme nichts. Die bestehenden Verträge behalten in allen Teilen ihre Gültigkeit. Über den Kaufpreis haben lekker und SEV Stillschweigen vereinbart.

„Mit lekker hat die SEV einen seriösen und erfahrenen Käufer gefunden, der die Kundenprozesse in kurzer Zeit erfolgreich abwickeln konnte“, sagt Michael Veit, Geschäftsführer für Vertrieb und Kundenmanagement der lekker Energie. „Unsere neuen Kunden werden von unserem mehrfach ausgezeichneten Service, unserem energiewirtschaftlichen Know-how und unserer Kundenzentrierung profitieren.“

Die lekker Energie befindet sich seit einigen Jahren auf Wachstumskurs. Aktuell beliefert lekker über 340.000 Haushaltskunden mit Strom und Gas.

Zum Stadtwerke Energie Verbund gehören unter anderem die Stadtwerke Ahlen, Hamm, Emmerich, die Gemeindewerke Wickede sowie die Gemeinschaftsstadtwerke Kamen, Bönen und Bergkamen.

Haufe und DDIV schließen exklusive Innovationspartnerschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Freiburg, 13.03.2019 - Haufe und der Dachverband Deutscher Immobilienverwalter (DDIV) haben am 12. März in Berlin eine exklusive Partnerschaft für Innovationen in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft geschlossen. Gemeinsam wollen sie ein Zeichen für die digitale Entwicklung der Branche setzen, Denkanstöße und Inspirationen liefern sowie konkrete Handlungsfelder aufzeigen.

Mit Haufe hat sich der DDIV erstmals für einen Innovationspartner entschieden. Im Fokus der Zusammenarbeit steht, wie Immobilienverwaltungen ihren individuellen Weg in und durch die digitale Transformation entwickeln und gestalten. Innovation geht dabei über Ideen, Produkte, Services und neue IT-Architekturen hinaus und fordert den Unternehmen als Ganzes Veränderungen ab. Beide Partner möchten Prozesse vordenken und sehen sich dabei als Ideengeber und Treiber von Weiterentwicklungen.

Gemeinsame Veranstaltungen und Zusammenarbeit in der Weiterbildung

Haufe und der DDIV werden das Thema Innovation in verschiedenen bundesweiten Formaten wie Vorträgen und Roadshows in der Immobilienwirtschaft vorantreiben. Bei mehreren Branchenveranstaltungen und Ausstellungen sind gemeinsame Auftritte geplant.

Schnelle Windows 10 Migration mit OPTIMAL OSDeploy

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schnelle Windows 10 Migration mit OPTIMAL OSDeploy

Die Rechner können dabei wahlweise über einen USB-Stick oder direkt aus dem Netzwerk per PXE gebootet werden. Der Boot des WindowsPE Images aus dem Netzwerk dauert nur ca. 30 Sekunden.

Weitere Highlits:
- Unterstützung von UEFI und BIOS Rechnern
- Image Support
- Eigene Boot-Kommandos
- Booten eines Dateimanagers aus dem Netzwerk
- Verbinden mit dem Windows PE während der Installation über VNC
- Importieren von Modellen
- Exportieren von Modellen

Fordern Sie noch heute Ihren Download an:

Produktdownload: Download

Weiterführende Links:

Produktvideo: Video

Webseite der OPTIMAL: optimal.de

ARAG Verbrauchertipps

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unfall auf dem Weg zur Arbeit nicht immer Arbeitsunfall
In der Regel sind Beschäftigte auf dem Weg zur oder von der Arbeit unfallversichert. Doch die ARAG Experten weisen darauf hin, dass es auch von dieser Regel Ausnahmen gibt: In einem konkreten Fall war eine Frau nach der Arbeit zu Fuß auf dem Weg nach Hause. Dabei passierte sie einen Bahnübergang, wurde von einer Bahn erfasst und erlitt schwere Verletzungen, weshalb sie monatelang nicht arbeiten konnte. Ein klarer Fall für die Berufsgenossenschaft, die für die Behandlungskosten aufkommt, oder? Nicht in diesem Fall. Der Haken an der Sache: Der Mitschnitt einer Videokamera zeigte, dass die Frau während des Fußmarsches mit ihrem Handy telefonierte. Daraufhin weigerte sich die Berufsgenossenschaft, den Unfall als Arbeitsunfall anzuerkennen. Zu Recht, wie die Richter meinten. Zwar ist der Gang selbst unfallversichert, aber nicht das gleichzeitige Telefonieren. Das unversicherte Telefonieren war hier aber die wesentliche Unfallursache (Sozialgericht Frankfurt am Main, Az.: S 8 U 207/16).

Mehr zum Thema unter:
https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/versicherung-und-sicherheit/

Vertriebsstart 26. INP Deutsche Sozialimmobilien (AIF)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vertriebsstart 26. INP Deutsche Sozialimmobilien (AIF)
www.Pflegeimmobilienfonds.de

Das neueste Beteiligungsangebot 26. INP Deutsche Sozialimmobilien investiert erneut als risikogemischter Publikums-AIF nach KAGB in ein Portfolio aus fünf Pflegeimmobilien/Pflegewohnanlagen und einer Kindertagesstätte an unterschiedlichen Standorten in Deutschland. Die monatliche Auszahlung beträgt sofort 4,5 % p.a. und erfolgt sofort im Folgemonat der Einzahlung. Eine Beteiligung ist bereits ab 10.000 EUR möglich.

Third Wave Systems startet deutschen Technik-Support gemeinsam mit neuer AdvantEdge Release

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Third Wave Systems startet deutschen Technik-Support gemeinsam mit neuer AdvantEdge Release
In-Prozess boolesche Operationen

Third Wave Systems (TWS), Anbieter einer führenden Finite Elemente Analyse (FEA) Software zur Simulation von Zerspanprozessen, freut sich bekannt zu geben, dass zukünftig ein deutschsprachiger technischer Support für Kunden in Deutschland und Europa zur Verfügung steht. Diese Neuigkeiten wurde einer Gruppe von Kunden und Partnern während der jährlichen, europäischen Anwenderkonferenz in Augsburg, Deutschland eröffnet. Die zweitägige Veranstaltung umfasst Präsentationen, Workshops und Produktpräsentationen.

Zusätzlich dazu verfügt die neueste Version von AdvantEdge, die ab jetzt verfügbar ist, über eine deutschsprachige Bedienoberfläche. Das Release verfügt zudem integrierte boolesche Operationen, ein High Performance Cutting Feature sowie zahlreiche weitere kundenorientierte Verbesserungen. Um mehr über AdvantEdge und die Features der neusten Version zu erfahren, können Sie am 20. März 2019 an unserem Webinar teilnehmen.

Recht auf Familie: SOS-Kinderdörfer starten Online-Kampagne #GiveKidsAVoice

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) München – Jedes zehnte Kind weltweit wächst alleine auf oder läuft Gefahr, seine Familie zu verlieren. Nach Angaben der SOS-Kinderdörfer weltweit betrifft das Millionen Kinder in Kriegs- und Krisengebieten und auf der Flucht, aber auch westliche Jungen und Mädchen seien bedroht: „Kinder arbeitsloser und alleinerziehender Eltern zum Beispiel, sowie Kinder in problematischen, oft auch gewaltbetonten Lebensverhältnissen, sind besonders gefährdet“, sagt Louay Yassin, Pressesprecher der SOS-Kinderdörfer weltweit.

Im Kampf für ein Recht dieser Kinder auf Familie haben die SOS-Kinderdörfer eine Onlinekampagne gestartet. Unter dem Motto #GiveKidsAVoice werden bundesweit Stimmen von Kindern und auch Erwachsenen gesammelt. Der Wortlaut der Petition: „Viele Kinder auf dieser Welt leben ganz allein. Sie haben niemanden, der sich um sie kümmert. Das wollen wir ändern! Jedes Kind soll eine Familie haben. Bitte, liebe Regierung, Ihr müsst helfen!“

Die SOS-Kinderdörfer wollen diesen Kindern eine Stimme verleihen, sichtbar sei die verzweifelte Lage von Kindern im Jahr 2019 überall. An der Grenze von Mexiko und den USA zum Beispiel: Laut der Hilfsorganisation wurden allein im Februar rund 6800 unbegleitete Minderjährige festgenommen. „Donald Trump spricht von einer „humanitären Krise“ und einer Krise der „nationalen Sicherheit“, wir von den SOS-Kinderdörfern sprechen von einer „Krise der Kinder““, sagt Yassin.

Seiten