Marmelade schmeckt köstlich und gehört bei vielen Menschen zum Frühstück dazu. Und wenn sie dann noch selbstgemacht ist, schmeckt sich noch besser, wie die Rezepte aus „Das Marmeladenbüchlein“ zeigen.
Rezepttipp Erdbeere-Wassermelone (© Kummer/Niemeier, Das Marmeladenbchlein)
1 kg Erdbeeren
1 kg Wassermelone (mit wenig Kernen)
1 kg Gelierzucker 2:1
Saft von einer Zitrone
2 - 3 Prisen Bourbon-Vanille
Erdbeeren waschen und putzen. Wassermelone halbieren und das Fruchtfleisch herausschneiden. Das Obst zusammen in einer Küchenmaschine pürieren.
Die Fruchtmasse in einen hohen Topf geben und den Gelierzucker, Bourbon-Vanille sowie Zitronensaft zufügen. Zum Kochen bringen und ab dem Siedepunkt unter ständigem Rühren 4 - 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Topf von der Kochstelle nehmen. Heiße Marmelade in saubere Gläser füllen, verschließen und diese dann direkt auf den Kopf stellen. Bis zum Verzehr die Gläser auf dem Kopf stehen lassen.
Rezeptliste:
Aprikose-Papaya, Zucchini-Ananas, Pflaumen-Mix, Kiwi-Banane, Apfel-Chili, Weintraube-Waldmeister, Orange-Tomate, Holunder-Birne, Rhabarber-Erdbeere, Wassermelone-Pfirsich, Nektarine-Mango, Schwarze Johannisbeeren-Banane, Mandarine-Ingwer, Erdbeere-Wassermelone, Himbeere-Kokos, Exotik-Mix, Apfel-Erdbeere, Erdbeere-Honigmelone, Orange-Ananas, Erdbeere-Paprika, Pfirsich-Heidelbeere, Kirsche-Ananas , Pfirsich-Möhre.