Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Neues Gesicht der hauseigenen Frischeparadies-Produktlinie gewinnt den German Brand Award

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Große Auszeichnung für ein großes Projekt: Für den Relaunch seiner hochwertigen Eigenmarken-Linie wurde der Feinkosthändler Frischeparadies mit dem renommierten German Brand Award ausgezeichnet. Seit Herbst vergangenen Jahres präsentiert sich Frischeparadies mit ganz neuem Gesicht. Nicht nur das maritime Logo und der edlere Firmenauftritt fallen sofort auf, sondern auch die harmonisierte und neu designte Verpackung der hauseigenen exklusiven Produktlinie. Die Mammutaufgabe umfasste die Neugestaltung von über 800 Produktenverpackungen, die sich nun mit unverkennbarer Handschrift in den Regalen des Delikatessenexperten zeigen. Der German Brand Award ist der reichweitenstärkste Markenpreis Deutschlands und wird vom Rat für Formgebung ausgelobt.

Deutschlandweit einzigartiges Smart Grid-Netz mit rückspeisefähiger Energie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutschlandweit einzigartiges Smart Grid-Netz mit rückspeisefähiger Energie
Im Sommer fahren die E-Fahrzeuge der Bäckerei Schüren zu 90 Prozent mit Solarstrom

Die Versorgung mit selbst erzeugter, elektrischer Energie funktioniert auch im Gewerbe: mit kleinen, intelligenten Stromnetzen, die erneuerbare Energien aus Sonnen- oder Windkraft in lokalen Systemen verteilen. Das Projekt "lokSMART Jetzt!" 2 aus dem BMWi-Technologieprogramm "IKT für Elektromobilität" hat jetzt bewiesen, dass die dezentrale Energiegewinnung und -nutzung auch im Gewerbe Kosten und CO2 spart und sogar das zentrale Verteilnetz entlastet.

Corona - Seniorenassistenten & Berufsbetreuer-Ausbildung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Corona - Seniorenassistenten & Berufsbetreuer-Ausbildung
Dialogtraining mit Abstand

Aktuelle Fragen zur Seniorenassistenten-und Berufsbetreuer-Ausbildung der HELP Akademie in Corona-Zeiten.

? Kann ich mich für die neuen Seniorenassistenten- und Berufsbetreuer Kurse 2020 und 2021 anmelden?

Ja, wir weisen auf die folgende Situation hin: Aufgrund der Corona-Situation bestehen zurzeit Abstandsregeln für die Durchführung von Weiterbildungen mit Präsenzunterricht. Damit wir diese Vorgaben in den Seminarräumen einhalten können, werden die Kurse mit maximal 12 Teilnehmern durchgeführt und sind schnell besetzt. Das führt dazu, dass Interessenten dann auf unseren Wartelisten vermerkt werden und nicht sofort eine verbindliche Zusage für die Teilnahme am Kurs erhalten können.
Sollten sich die Vorgaben ändern und wir mehr Kursteilnehmer zusammen in einem Seminarraum unterrichten dürfen, informieren wir darüber.
? Findet in der HELP Akademie Präsenzunterricht statt?

HanseWerk Natur erweitert Nahwärmenetz im Hamburger Süden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HanseWerk Natur erweitert Nahwärmenetz im Hamburger Süden

Hamburg. HanseWerk Natur hat das Nahwärmenetz in Neugraben ausgebaut. Mit den 600 Metern neuen Leitungen erweitert der norddeutsche Netzbetreiber sein Wärmeangebot im Hamburger Süden. Ab sofort können auch Hausbesitzer, die Wohnungswirtschaft und Gewerbe im Kleinfeld sowie im Süderelbebogen von der klimafreundlichen Alternative zur Ölheizung profitieren und zur umweltschonenden Nahwärme von HanseWerk Natur wechseln. "Aktuell schließen wir ein Mehrfamilienhaus sowie ein Unternehmen in Neugraben neu an das Netz an", berichtet Ralf Jochimsen von HanseWerk Natur, der für Energiedienstleistungen verantwortlich ist. "Dort werden zukünftig allein 55.000 Liter Heizöl und somit mehr als 150 Tonnen CO2 jährlich eingespart." Wer sich für Energielösungen, Nahwärme und Hausanschlüsse interessiert, klickt auf www.hansewerk-natur.com

ECM-Lösungen voll im Trend - DocuWare-Partnernetzwerk wächst weltweit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seit August 2019 ist DocuWare offiziell Teil der Ricoh-Familie und agiert als eigenständige Tochtergesellschaft. Damals wurde angekündigt, dass der ECM-Anbieter sein äußerst erfolgreiches Partnerprogramm weiterführt und den Ausbau des Vertriebsnetzes vorantreibt. In den letzten zwölf Monaten konnten weltweit 150 neue Partner gewonnen werden, die ihren Kunden und Interessenten Lösungen anbieten, mit denen diese ihre Geschäftsprozesse optimieren und somit ihr Wachstum fördern. Auf dem amerikanischen Kontinent stieg die Zahl der autorisierten DocuWare Partner (ADP) um 24 Prozent, in EMEA um 47 Prozent und in der DACH-Region um 18 Prozent. "Wir sind stolz darauf, dass wir weltweit unseren Vertriebskanal um 30 Prozent aufstocken konnten. Da die meisten der neu gewonnenen Partner nicht zum Ricoh-Netzwerk gehören, sind wir unserem Versprechen treu geblieben, beim Ausbau unseres Channels unabhängig zu bleiben", so DocuWare-Geschäftsführer Max Ertl. Beide Unternehmen konzentrieren sich weiterhin entsprechend ihren Vereinbarungen auf ihre jeweiligen Schwerpunkte. Die Übernahme der DocuWare Gruppe durch Ricoh steht im Einklang mit der Strategie des japanischen Konzerns, die Umwandlung in eine globale Digital Services Company zu beschleunigen.

kuehlhaus und neolog schließen sich zusammen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

kuehlhaus und neolog schließen sich zusammen
Christian Bender und Christian Reschke arbeiten künftig in der Digitalagentur kuehlhaus zusammen.

Mannheim, 11. August 2020 - Die Digitalagentur kuehlhaus AG und die Werbeagentur neolog GmbH gehen unter ein Dach und firmieren unter der Marke "kuehlhaus" weiter. Mit dem Zusammenschluss der beiden Agenturen verfügt kuehlhaus jetzt über ein Team von über 65 Mitarbeitern und stärkt sein Angebot im Bereich "Marketing & Communication". Die Digitalagentur macht damit einen weiteren Schritt, um ihre Kunden zu Gewinnern im digitalen Wandel zu machen.

kuehlhaus setzt damit seinen Wachstumskurs erfolgreich fort. Nach dem organischen Wachstum in den letzten Jahren führt die Digitalagentur erstmals einen Merger durch. Im Zuge dessen wechselt das siebenköpfige Team von neolog vom Standort Wiesloch nach Mannheim. Sie verstärken das bisherige Leistungsportfolio, bringen viel Marketing- und Kommunikations-Know-how sowie Kunden aus dem gehobenen Mittelstand und Großunternehmen mit.

Rund 70% aller E-Mails sind ungewollt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rund 70% aller E-Mails sind ungewollt
Das Hornetsecurity Security Lab veröffentlicht neue Zahlen: Rund 70% aller E-Mails sind ungewollt

Rund 300 Milliarden E-Mails werden täglich versendet - die Zahl der privat und geschäftlich verschickten und empfangenen E-Mails soll laut Prognose bis 2024 sogar auf 361,6 Milliarden ansteigen. Allerdings sind nicht alle E-Mails, die im Postfach von Usern landen, erwünscht und ungewollte E-Mails enthalten nicht nur fragwürdige Werbung, sondern oftmals auch schädliche Anhänge und Links. Wie viele E-Mails überhaupt von Nutzern erwünscht sind, und welche Gefahren in den Postfächern lauern können, haben die Experten des Hornetsecurity Security Labs anhand der im System eingegangenen E-Mails für das Jahr 2020 analysiert und sind zu interessanten Ergebnissen gekommen: Nur 28% der E-Mails konnten als "clean", also unschädlich, von den Filtern von Hornetsecurity eingestuft werden - somit waren mehr als 70% aller adressierten E-Mails vom Empfänger ungewollt.

GEZE sagt Teilnahme an BAU 2021 ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Leonberg, 11. August 2020. GEZE wird 2021 nicht an der BAU in München teilnehmen. Das Unternehmen geht davon aus, dass unter den aktuellen Bedingungen ein normaler Messebetrieb nicht möglich sein wird. Mit dem Aussetzen der Messepräsenz auf der BAU 2021 reagiert der Spezialist für Türen-, Fenster- und Sicherheitstechnik auf die hohe Planungsunsicherheit und übernimmt Verantwortung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Andrea Alber, Geschäftsführung Strategie und Marketing bei GEZE, sagt: "Die Messe BAU ist für uns in Konzept und Reichweite eine sehr wichtige Plattform, um neue Produkte und Services international vorzustellen. Deshalb ist uns die Entscheidung gegen eine Messeteilnahme schwergefallen. Aber im Hinblick auf die Verantwortung, die wir für die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen, und vor dem Hintergrund der erheblichen Planungsunsicherheiten in der aktuellen Situation haben wir uns gegen eine Teilnahme entschieden."

Grundsätzlich sieht GEZE in Messekonzepten wie der BAU weiterhin ein wichtiges Forum. Aktuell baut das Unternehmen seine digitale Präsenz weiter aus, um Partnern und Kunden umfassende Informationen zu neuen Produkten zu ermöglichen. Auf dem digitalen Messestand bündelt GEZE alle wichtigen Informationen zu Neuprodukten und Highlights: https://highlights.geze.com/

go-digital: Jetzt mit i-ways Förderung sichern und die digitale Transformation vorantreiben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Jetzt mit i-ways Förderung sichern und die digitale Transformation vorantreiben

Attraktives Angebot für kleine und mittlere Unternehmen: Die Bundesregierung übernimmt bis zu 50% der Projektkosten für die Entwicklung von Digitalisierungsstrategien. Geschäftsprozesse digitalisieren, neue Märkte erschließen oder die IT-Sicherheit optimieren - die Digitalisierung eröffnet auch für kleinere Firmen spannende neue Möglichkeiten. Dennoch scheuen immer noch viele Unternehmen vor dem hohen Aufwand zurück. Die Digitalisierungsexperten von i-ways bieten jetzt ein go-digital Komplettpaket an. Von der Prüfung der Förderfähigkeit über den Förderungsantrag bis zur Projektrealisierung.

Volle Auftragsbücher trotz Corona - Konjunkturpakete werden angenommen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Volle Auftragsbücher trotz Corona - Konjunkturpakete werden angenommen

11.08.2020, Bernau bei Berlin. Um die Folgen der Corona-Krise abzumildern, hat die Bundesregierung umfangreiche Konjunkturpakete beschlossen. Ein Teil dieser Konjunkturmaßnahmen sind Fördermittel für energetische Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen am Haus. Das diese Mittel von den Hausbesitzern abgefragt werden, spüren Unternehmen wie BUD-DACH, deren Auftragsbücher voll und die Online Shops gut besucht sind.

Mit Klimaschutz aus der Corona-Krise

Die Bundesregierung beschloss Anfang Juni 2020 ein umfangreiches Konjunkturpaket von 130 Milliarden Euro - von denen sollen allein 30 bis 40 Milliarden dem Klimaschutz zugute kommen. Auch Hausbesitzer können die Mittel abrufen, um ihr Eigenheim energetisch zu sanieren. Denn - je nach Umfang der Arbeiten und Energiestandard - können jetzt Hausbesitzer große Fördersummen erhalten.

Seiten