Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

FREE NOW integriert Carsharing-Angebot in die eigene App

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FREE NOW integriert Carsharing-Angebot in die eigene App

- Carsharing kann erstmalig über FREE NOW gebucht und bezahlt werden
- Die Fahrzeuge von MILES sind ab heute in Berlin und Hamburg in der App verfügbar, weitere Städte folgen in den kommenden Wochen
- FREE NOW erweitert seinen Fokus und baut mit diesem Angebot sowie der kürzli-chen Integration von E-Scootern sein Portfolio als Multiservice-Provider weiter aus

Hamburg, 13. August 2020 - Der Mobilitätsanbieter FREE NOW baut sein Portfolio weiter aus und bietet ab sofort auch Carsharing in seiner App an. Seit heute ist der Anbieter MILES über die FREE NOW App verfügbar. FREE NOW vollzieht mit der Integration von Carsharing den strategischen Schritt hin zu einem Multiservice- Mobilitätsanbieter und baut die Plattform zu einer Komplettlösung für die Kunden aus: Sie können über die App nun Taxis, Mietwagen mit Fahrer, E-Scooter und Carsharing-Dienste reservieren, buchen und bezahlen. Erst letzte Woche ging der FREE NOW eigene Scooter-Dienst hive in Hamburg an den Start.

Mit smarten Lösungen den innerstädtischen Verkehr reduzieren

Atomkraft geht alle an!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Atomkraft geht alle an!
Uranium Film Festival in Berlin

Der Atomausstieg in Deutschland ist beschlossene Sache, dennoch bleibt Aufklärung über atomare und radioaktive Gefahren noch lange wichtig. Auch wenn alle Atomkraftwerke in Deutschland und alle Uranminen weltweit eines Tages stillgelegt sein sollten, werden wir noch für Tausende von Jahren für die radioaktiven Hinterlassenschaften wie Abraumhalden und den hochradioaktiven Atommüll verantwortlich sein.

Zudem setzen andere Länder wie Brasilien, China, Indien und Russland weiter auf Atomkraft und weitere Länder in Afrika, Asien und Südamerika wie Bangladesh oder Bolivien investieren in neue Kernkraftwerke. Zudem hat auch Deutschland das Problem des atomaren Abfalls noch lange nicht gelöst. Und noch immer verwenden NATO-Länder und andere Armeen Uran-Munition, die mit abgereichertem, toxischem Uran radioaktiv verseuchte Schlachtfelder und Truppenübungsplätze hinterläßt und Geburtsschäden, Krebs und andere Krankheiten bei der betroffenen Bevölkerung auslöst.

"Theaterarbeit als Teil der Stadtteilkultur" erschienen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cover "Theaterarbeit als Teil der Stadtteilkultur"

Beim Thema Stadtteilkulturarbeit gilt es eine Lücke zu füllen, denn zum Teilbereich theatraler Stadtteilarbeit liegen kaum Konzepte vor. Dieses Buch stellt ein praxiserprobtes Arbeitsmodell vor, dass Verantwortlichen oder Gruppen in kreativen Stadtteilzentren die Möglichkeit an die Hand gibt, die Stadtteilarbeit um theatrale Formen zu erweitern.
Das vorliegende Modell gibt systematische Anregungen, wie trotz vielfacher technischer und koordinativer Schwierigkeiten vor Ort dennoch ein brauchbares und überzeugendes theatrales Angebot realisiert werden kann. Stadtteiltheater ist und bleibt ja ein spontanes Provisorium, eines unter mehreren Sparten kreativen Tuns. Damit die Theaterformen jedoch immer wieder überzeugend und wirksam bei den Zuschauern ankommen, ist es besonders wichtig, bei den Planungen ein Arbeitsmodell zur Hand zu haben, welches neben dem Unterhaltungswert auf Wunsch auch edukativen Charakter zu entwickeln vermag.

Neue Doku: Die Luftangriffe auf Rosenheim 1944-1945 von Peter Negwer im Helios-Verlag erschienen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die Luftangriffe auf Rosenheim 1944-1945 von Peter Negwer im Helios-Verlag erschienen
Die Luftangriffe auf Rosenheim 1944-1945 - Peter Negwer - Helios-Verlag

Rosenheim wurde erst im Herbst 1944 vom Luftkrieg erreicht. Mit dem Vorrücken der Italienfront geriet es in die Reichweite der 15. Amerikanischen Luftflotte, die von Feldflugplätzen in Apulien aus operierte. Die Bahnanlagen von Rosenheim waren als Knotenpunkt zweier wichtiger Eisenbahnstrecken - zum Brenner nach Italien und über Salzburg zum Balkan - ein strategisch wichtiges Ziel. Sie wurden nicht immer gezielt angegriffen. Überwiegend waren sie Alternativziel, an dem die Bombenlast auf dem Rückweg abgeladen wurde, wenn das eigentliche Ziel weiter im Norden nicht erreichbar war.
ISBN 978-3-86933-255-0, 52 Seiten, 17 x 24 cm, Hardcover, Fadenbindung, 33 Abbildungen. Weitere Informationen beim Helios-Verlag.

Yoga Kongress "Teaching Spirituality"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zum 25-jährigen Jubiläum veranstaltet der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer*innen seinen Yoga-Kongress zum Thema "Teaching Spirituality" vom 20. bis 22. November 2020 in Bad Meinberg. Der Kongress bietet Inspiration, Austausch und Wachstum - insbesondere für Yogalehrer*innen und Interessent*innen, die ihre eigene Praxis und/oder ihren Yoga-Unterricht vertiefen und neue Impulse erhalten möchten. Die Schirmherrschaft hat Mrs. Malathi Rao Vadapalli, Cultural Attaché, vom Tagore Centre der indischen Botschaft in Berlin übernommen.

Gerade in der aktuellen Situation kann eine gefestigte Spiritualität zu mehr Halt und innerer Stärke führen. So erwartet die Teilnehmer*innen in diesem Jahr eine Vielzahl an Lehrenden aus unterschiedlichsten spirituellen Traditionen, die in Vorträgen und Workshops ihre Erfahrung, ihr Wissen und ihren Zugang zur Spiritualität teilen. Ihre Impulse können dazu beitragen, auf dem Weg zur Selbstverwirklichung zu wachsen - aber auch besser mit den alltäglichen Herausforderungen, seinen Mitmenschen und sich selbst umzugehen.

Bestnote für ehotel® von Focus-Money

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bestnote für ehotel® von Focus-Money

Bei der aktuellen Studie von ServiceValue, einem der führenden Analyse-Institute, in Kooperation mit Focus-Money wurden die beliebtesten Online-Portale im Netz gesucht. Gut 48.000 Urteile zu 322 Anbietern aus 35 Branchen wurden dafür ausgewertet. In der Kategorie "Hotelbuchungsportale" erhielt ehotel® die Bestnote und liegt damit sogar weit über dem Durchschnitt der Unternehmen, die mit einer Top-Note abgeschnitten haben. Abgefragt wurden Meinungen zum Preis-Leistungsverhältnis, zu angebotenen Dienstleistungen, zur Übersichtlichkeit und zu Bezahlmöglichkeiten, um die Gesamtzufriedenheit zu ermitteln.

Erfolgreicher Start: App "TexelMap" hilft Gästen beim Urlaub auf Abstand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

TexelMap hilft Gästen beim Urlaub auf Abstand

Um die Sicherheit von Einwohnern und Urlaubsgästen im "Corona-Sommer 2020" bestmöglich zu gewährleisten, greift man auf der niederländischen Insel Texel nach einer innovativen Lösung. Per App wird sichtbar gemacht, welche Orte aktuell gut besucht sind und wo es noch ausreichend Kapazitäten gibt. Mit diesem präventiven Ansatz sollen Nutzer die Möglichkeit bekommen, ihren Aufenthalt entspannt und zugleich sicher zu gestalten. Die guten Download- und Nutzungszahlen der "TexelMap" zeigen, dass die Insel mit dieser Idee den richtigen Schritt gemacht hat.

Die Gastronomieaktion „Rheinhessen genießen“ lädt zu kulinarischen Entdeckungen in die Region ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im Herbst geht die bei Teilnehmern und Gästen gleichermaßen beliebte Aktion „Rheinhessen genießen“ in die fünfte Runde und zeigt, was Rheinhessen kulinarisch zu bieten hat. Vom 18. September bis zum 1. November präsentieren 25 Restaurants ihre Lieblingsprodukte aus der Region in einem eigens entwickelten Gericht oder Menü und servieren dazu einen passenden Wein von einem lokalen Winzer. Rheinhessenwein e.V. unterstützt die Teilnehmer mit vielfältigen Kommunikationsmaßnahmen. Seit 2016 setzt sich der Verein mit der etablierten Gastronomieaktion für die Stärkung einer regionalen Genusskultur ein, dabei spielt die Vernetzung der Winzer, Gastronomen und Erzeuger eine große Rolle. Dieses Jahr wurde die Gastronomie durch die Corona-Krise vor ungeahnte Herausforderungen gestellt. Das erfolgreiche Zusammenspiel von Gastronomen, Winzern und Erzeugern ist daher in der aktuellen Situation ebenso von Bedeutung wie die Garantie transparenter Lieferketten und zuverlässiger Produzenten.

Per Klick zum maßgeschneiderten Versicherungspaket

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Per Klick zum maßgeschneiderten Versicherungspaket
Das Gründer-Team von insureQ: Alexander Le Prince, Johannes Breulmann, Iven Schorr und Laibing Yang

13. August 2020 - insureQ, ein von Flash Ventures unterstütztes, innovatives Münchner Start-up präsentiert seine neue, digitale Versicherungsplattform. Diese richtet sich speziell an Selbständige sowie Klein- und Kleinstunternehmen (KKU) und adressiert gleich drei Herausforderungen, vor denen KKUs beim Thema Versicherungsabschluss stehen: intransparente, komplexe Angebote in Bezug auf Abdeckung und Preisgestaltung, vorgefertigte, generalisierte Leistungspakete sowie zeitaufwändige, analoge Prozesse. Mit insureQ profitieren Nutzer von einem komplett digitalen Prozess, transparenten Kosten sowie auf die jeweilige Branche individuell zugeschnittenen, leicht verständlichen Paketen. Diese decken als praktische Allgefahren-Versicherungen sämtliche Aktivitäten, die innerhalb der jeweiligen Berufsgruppe üblich sind, automatisch ab.

Hitze schafft Gelegenheiten für Einbrecher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hitze schafft Gelegenheiten für Einbrecher
BVK Logo

Düsseldorf, 13. August 2020 - Die derzeitige Hitzeperiode schafft prima Gelegenheiten für ungebetene Gäste, denn offene Fenster und Balkontüren sind quasi Einladungen für Einbrecher. In Deutschland werden täglich bis zu 300 Einbrüche registriert, von denen jedoch etliche nach Versicherungs-Definition einfache Diebstähle sind. Damit fallen sie nicht unter den Versicherungsschutz. "Von der Hausratversicherung ist dann oft kein Cent zu erwarten", berichtet Klaus-Dieter Spauszus, Sprecher des Bezirks Düsseldorf im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), "denn die Verträge nehmen keine Rücksicht auf das Wetter."

Seiten