Wie Science-Fiction weltweit Nationen vereint
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 14 January 2021
Science-Fiction-Literatur ist allgegenwärtig. Betritt man eine Buchhandlung, ist das beliebte Genre kaum zu übersehen. Was aber genau ist Science-Fiction, was macht seine Faszination aus und warum gibt es große regionale Unterschiede in seiner Beliebtheit? Diesen Fragen geht Lukas Szpeth in seinem Werk "Geschichte der spanischen Science-Fiction. Textualisierung von Wissen und Technologie in transarealer Perspektive" nach.
Science-Fiction ist ein besonderes Genre der Literatur. Als kleinster gemeinsamer Nenner stellt es den Fortschritt der gesamten Menschheit in den Vordergrund und unterscheidet nicht zwischen Nationen und Ländergrenzen. Eine besondere Faszination bezieht es dabei aus der inhärenten Paradoxie zwischen Wissenschaft und Fiktion. Warum das Genre dennoch als Indikator für den menschlichen Fortschritt gelten kann, das untersucht Lukas Szpeth in seinem Buch "Geschichte der spanischen Science-Fiction. Textualisierung von Wissen und Technologie in transarealer Perspektive".
Lange Geschichte und regionale Unterschiede