Kay Rieck: Das Problem ist, dass der Preisanstieg bei Öl und Gas in den letzten Monaten einerseits völlig verständlich ist.
Kay Rieck
Es gibt Lehrbücher, Vorlesungen und sogar ganze Karrieren, die der Wirtschaftstheorie gewidmet sind. Einige der Theorien sind gut, andere gelten nur unter bestimmten Umständen, und wieder andere sind von der wirtschaftlichen Realität völlig abgekoppelt. Eine Theorie, die in den nächsten Jahren im Öl- und Gassektor zunehmend an Bedeutung gewinnen dürfte, ist die Macht von Oligopolen. Dabei geht es nicht darum, was sie sind, sondern darum, was passiert, wenn ihr Einfluss auf einen Markt zu schwinden beginnt, meint Kay Rieck, ein erfahrener Marktbeobachter und Investor.
Es gibt ein Sprichwort, das besagt, dass, wenn man fünf Wirtschaftswissenschaftler in einen Raum setzt und sie bittet, ein bestimmtes Thema zu erörtern, sie wahrscheinlich neun Meinungen äußern werden. In einem Punkt sind sie sich jedoch alle einig: die Auswirkungen von Monopolen und Oligopolen auf die wirtschaftlichen Bedingungen.