Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Gustavo Gusto: Jetzt auch in den Niederlanden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

  Jetzt auch in den Niederlanden
Nun auch in den Niederlanden: Die Premium-Tiefkühlpizzen von Gustavo Gusto

Geretsried, 15. Februar 2022. Ab sofort gibt es Gustavo Gusto-Tiefkühlpizzen auch in den Niederlanden. Pizzafans können die Premiumpizzen exklusiv beim dortigen Sofortlieferdienst Flink bestellen. Zunächst werden die Sorten Margherita, Salame und Quattro Formaggio angeboten. "Wir freuen uns, dass wir mit Unterstützung von Flink ein weiteres Ziel unserer Internationalisierungsstrategie umsetzen können. Die Niederlande sind für uns ein interessanter Markt mit guten Wachstumschancen", sagt Christoph Schramm, Gründer und Geschäftsführer von Gustavo Gusto.

Gustavo Gusto ist in Deutschland, in Österreich, in der Schweiz und nun auch in den Niederlanden vertreten.

Die auffälligen Verpackungen der Tiefkühlpizzen, die sich besonders durch witzige Sprüche auszeichnen, wurden für die Niederlande angepasst. "Gustavo Gusto spricht nun niederländisch", freut sich Christoph Schramm. "Ich hoffe, dass wir nun öfters hören werden: Deze pizza is heerlijk." (Diese Pizza ist lecker.)

Mehrzahl der Ex-Mitarbeiter hat weiterhin Datenzugriff

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mehrzahl der Ex-Mitarbeiter hat weiterhin Datenzugriff
Zugangsmöglichkeiten ehemaliger Mitarbeiter

Eine aktuelle Studie von Beyond Identity unter mehr als 1.000 Arbeitgebern und Arbeitnehmern zeigt, dass die überwiegende Mehrheit der Mitarbeiter (83 %) weiterhin Zugang zu Konten ihres früheren Arbeitgebers hat. Das stellt eine erhebliche Bedrohung für die Cybersicherheit der Unternehmen dar, zumal mehr als die Hälfte dieser Mitarbeiter (56 %) zugibt, dass sie diesen bestehenden digitalen Zugang mit der Absicht genutzt hat, ihrem ehemaligen Arbeitgeber zu schaden.

Der weitere Zugang von ehemaligen Mitarbeitern zu sensiblen Informationen, gepaart mit einer häufig böswilligen Absicht, bedeutet für Arbeitgeber einen absoluten Sicherheits-GAU. Betrachtet man in der Umfrage speziell die Antworten von Managern und Geschäftsführern, so geben 74 Prozent an, dass ihr Unternehmen durch die Verletzung der Cybersicherheit durch einen ehemaligen Mitarbeiter geschädigt wurde.

Wenn an "Naturgesetzen" gerüttelt wird

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Funktioniert das Entbindern nicht richtig, verlieren die Bauteile ihre Maßhaltigkeit.

Gemeinsam mit Carbolite Gero - Hersteller für Öfen zum Entbinden und Sintern von Metallspritzgussteilen - verbesserte Merkle & Partner anhand von modernen Simulationstechnologien die Erträge aus optimierten Ofenkonstruktionen um rund 30%. Basis hierfür war das Hinterfragen bisheriger "Naturgesetze" in der Branche, die sich als Mythen, aber nicht physikalisch beweisbar, herausstellten.

Mobile-First-Zeiterfassung mit dem Workforce-Management-System von Dyflexis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mobile-First-Zeiterfassung mit dem Workforce-Management-System von Dyflexis

Düsseldorf, 15. Februar 2022 - Dyflexis ermöglicht mit einem Feature-Update das vollständige Verwalten der Arbeitszeiten aller Mitarbeiter auf mobilen Geräten. Das Update bietet Unternehmen und ihren Mitarbeitern eine einfache, schnelle und trotzdem vollumfängliche Zeiterfassung per App. Angestellte haben sämtliche Informationen zu ihren persönlichen Arbeitszeiten auf dem Smartphone. Für Personalverantwortliche gleicht der Vorgang ganz dem, was sie bislang vom Desktop gewohnt sind.

Unabhängig von Ort und Zeit können Verantwortliche direkt per App Schichten, Verfügbarkeiten, Stunden und Stempelzeiten aller Angestellten sowie deren aktuellen Status einsehen und verwalten. Normalerweise zeitaufwändige Vorgänge sind so im Handumdrehen erledigt.
Der Verwaltungsaufwand für die Personalplanung sinkt um mindestens 25 Prozent. Zudem reduziert sich die Fehleranfälligkeit bei der Lohnbuchhaltung. Das System eignet sich besonders für Kleine und Mittlere Unternehmen, wie Einzelhändler, Hotels und Gastronomiebetriebe.

Fahrzeug-Modernisierung: Deutsche KMUs sind dem Privatbestand voraus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Deutsche KMUs sind dem Privatbestand voraus

Kleine und Mittlere Unternehmen in Deutschland investieren in die Verkehrswende. Schon weist der Fahrzeugbestand solcher Betriebe einen vergleichsweise hohen Anteil an alternativen Antrieben auf - er liegt höher als der bundesweite Durchschnitt. Auch 2022 steht die Modernisierung des eigenen Fuhrparks in vielen Betrieben auf der Agenda. Andreas Schneider, Geschäftsführer des Telematik-Spezialisten Vimcar erklärt die Vorreiterrolle des deutschen Mittelstandes.

Online funktioniert - Ein Weltrekord im Zoom ist geglückt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Online funktioniert - Ein Weltrekord im Zoom ist geglückt
Katja Oeller beim gelungenen Zoom-Weltrekord

Der 2. Internationale Zoom Hack Slam hat am Sonntag, den 13.2.2022 online stattgefunden. Aus 22 Nationen sind Rednerinnen und Redner angetreten. Aus Deutschland, Polen, Schweiz, Brasilien, Ungarn, Russland, Norwegen, Frankreich, Finnland, Spanien, Polen, Brasilien, Vietnam, Italien, Türkei, Ukraine, Iran, Irak, Rumänien, Kamerun, Südafrika, Slowenien, Griechenland und aus Österreich haben die Teilnehmer*innen ihre Hacks und Tipps abgegeben. Die Hack-Slams wurden sogar in mehr als 10 Sprachen abgehalten.

Es war äußert knapp.
"Wir haben den Weltrekord geschafft" sagt Hermann Scherer, Veranstalter des Internationalen Zoom Hack Slams: "Beim 1. Weltrekord waren es 312 - nun waren es 314 Teilnehmer*innen. Knapper geht es nicht mehr." Der Weltrekord war nicht nur knapp, sondern in Gefahr, denn 10% der Teilnehmer sind nicht angetreten.

Passion Highspeed: tde ist Business Partner Sponsor der Iserlohn Roosters

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 tde ist Business Partner Sponsor der Iserlohn Roosters

Dortmund, 15. Februar 2022. Die tde - trans data elektronik GmbH setzt ab sofort auch sportlich ein Zeichen für Hochgeschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Präzision: Der Dortmunder Netzwerkexperte ist Sponsor der Iserlohn Roosters. Damit unterstreicht die tde ihre Verbundenheit mit dem starken Wirtschaftsstandort Südwestfalen und baut ihre Bekanntheit als Technologieführer für Highspeed über Glasfaser weiter aus. Das Sponsoring-Paket umfasst prominente Bandenwerbung in der Eissporthalle am Seilersee sowie das Trikotbrust-Sponsoring für drei Heimspiele der Profi-Eishockeymannschaft. Zum Auftakt des Sponsorings konnten die Iserlohn Roosters am 35. Spieltag nach einer spannenden Aufholjagd gegen die Augsburger Panther das Spiel für sich entscheiden und damit bereits den fünften Sieg in Folge feiern.

ProGlove unterstützt Wasserprojekt von World Vision

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ProGlove unterstützt Wasserprojekt von World Vision

München, 15. Februar 2022. Die Mitarbeiter von ProGlove, dem führenden Hersteller von Wearable Barcode Scannern, spenden auch in diesem Jahr für die gemeinnützige Organisation World Vision Deutschland e.V. Dabei sind 4010,00 Euro zusammengekommen.

"Für uns ist es als Organisation wichtig, Werte zu leben. Das bedeutet natürlich auch, dass wir Projekte für einen guten Zweck tatkräftig unterstützen wollen", kommentiert Markus Steinbauer, Talent Acquistion Consultant bei ProGlove. "Wir engagieren uns deshalb sehr gerne für das Wasserprojekt von World Vision Deutschland."

Die ProGlove Mitarbeiter haben dazu auf Geschenke als Anerkennung für ihre Leistungen sowie Firmenjubiläen verzichtet. Mit der gemeinsamen Spende helfen sie stattdessen dem World Vision Projekt "Wasser fürs Leben" und nehmen an der Aktion von World Vision Deutschland teil.

Weitere Informationen dazu stehen bereit unter: https://www.worldvision.de/spenden/themenspende/wasser

SAP-Kompetenzen bündeln: ORBIS AG erwirbt Mehrheitsbeteiligung an BLUE STEC GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das international tätige Software- und Business-Consulting-Unternehmen ORBIS AG aus Saarbrücken hat zum 13. Januar 2022 eine Mehrheitsbeteiligung von 60 Prozent an der BLUE STEC GmbH aus Lüneburg erworben. Die BLUE STEC GmbH ist eine branchenunabhängige technische Unternehmensberatung und ein erfahrener Managed Services Provider im SAP-Umfeld mit umfassender Expertise in Bezug auf die Technologie, den Betrieb und die Sicherheit von SAP-Infrastrukturen.

Die ORBIS AG arbeitet mit BLUE STEC bereits seit 2017 im Rahmen einer strategischen Partnerschaft im Bereich SAP-HANA-Basisbetreuung vertrauensvoll und mit Erfolg zusammen. Die Mehrheitsbeteiligung ist ein strategisch wichtiger Schritt, um SAP-Kompetenzen zu bündeln und das eigene Leistungsangebot in den Bereichen SAP-Technologie (SAP-Basis und SAP-S/4HANA-Migration) und SAP-Sicherheit (SAP-Berechtigungen und SAP-Systemsicherheit) auszubauen. Dadurch ist der Saarbrücker IT-Dienstleister in der Lage, seinen Kunden den gesamten SAP-Betrieb (Managed Services) aus einer Hand anzubieten. Gleichzeitig komplettiert er sein Portfolio in Bezug auf die SAP-S/4HANA-Conversion, das Full-Service-Angebot „RISE with SAP“ für die digitale Unternehmenstransformation und Managed Cloud Services.

Seiten