Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Tattoos: Risiken und Nebenwirkungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Risiken und Nebenwirkungen
ARAG Experten mit Infos über Gemälde, die unter die Haut gehen

Tätowierungen sind keine seltenen Hingucker mehr. Längst ist dieser permanente Körperschmuck salonfähig geworden und zieht sich inzwischen durch alle Gesellschaftsschichten und Berufsgruppen. Ganz so einfach ist es mit der dauerhaften Körperbemalung aber nicht immer. Daher führt die Kunst auf der Haut regelmäßig zu juristischen Auseinandersetzungen vor Gericht. Zum nationalen Tattoo-Tag am 17. Juli zeigen die ARAG Experten einige rechtliche Aspekt auf.

conrizon AG erweitert Führungsteam: Volker Grümmer übernimmt Rolle des CCO

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Volker Grümmer übernimmt Rolle des CCO

Essen, 15. Juli 2025- Die conrizon AG stellt Weichen für weiteres Wachstum: Seit Juli 2025 verantwortet Volker Grümmer als neuer Chief Commercial Officer (CCO) die Bereiche Vertrieb, Partner-Management, Customer Success und Consulting der ECM-Holding, zu der die etablierten Marken easy software, Proxess, Habel und Portal Systems gehören.

Mit Grümmer gewinnt die Unternehmensgruppe einen erfahrenen Top-Manager, der auf eine beeindruckende Karriere in internationalen, wachstumsstarken Technologieunternehmen zurückblickt. Zuletzt war er als Managing Director Germany beim europäischen Marktführer für Employee Listening, Effectory, tätig. Frühere Stationen umfassen leitende Positionen bei Cognism, Oracle, IBM sowie bei Adobe, wo er unter anderem als Director Commercial Sales Central Europe und Mitglied des Country Leadership Teams agierte.

Autohaus Beier erhält neue Website: 100-jährige Tradition, digital am Puls der Zeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 100-jährige Tradition, digital am Puls der Zeit
Neue Website Autohaus Beier mit innovativen Funktionen. Umsetzung formativ.net Internetagentur.

Karlsruhe/Frankfurt, 15. Juli 2025 - Das Autohaus Beier aus Karlsruhe setzt mit einem neuen Internetauftritt Maßstäbe in Sachen digitale Kundenansprache. Die von der Digitalagentur formativ.net entwickelte Website überzeugt durch modernes Design, integrierte Fahrzeugsuche, innovative Vermietungslösung und eine nutzerzentrierte Ansprache von Kunden und Website-Besuchern.

Aquaponik der Zukunft: Cube-Farm setzt auf ONCITE DPS der German Edge Cloud

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Cube-Farm setzt auf   ONCITE DPS der German Edge Cloud
Cube-Farm

Limburg, 15. Juli 2025 - Die German Edge Cloud (GEC) bringt mit dem ONCITE DPS digitale Intelligenz nun auch in die nachhaltige Lebensmittelproduktion der Zukunft. Das System kommt ab sofort in den innovativen CubeOne-Anlagen des Eifeler Start-ups Cube-Farm zum Einsatz - einer hochmodernen Aquaponik-Lösung, die Fischzucht und Pflanzenanbau in einem geschlossenen Ökosystem vereint.

Cube-Farm nutzt das Aquaponik-Prinzip, bei dem Fischzucht (Aquakultur) und Pflanzenanbau ohne Erde (Hydroponik) in einem gemeinsamen Wasserkreislauf kombiniert werden. Die Fische produzieren nährstoffreiche Ausscheidungen, die von den Pflanzen als natürliche Düngung aufgenommen werden. Im Gegenzug reinigen die Pflanzen das Wasser, das anschließend zurück in die Fischbecken fließt. Das patentrechtlich geschützte System von Cube-Farm kommt ohne chemische Zusätze aus, spart Wasser und ermöglicht die ganzjährige Erzeugung gesunder Lebensmittel - nahezu unabhängig vom Standort.

Sichere Cloud für Sicherheit aus der Cloud: Claroty erhält C5-Testat

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Claroty erhält C5-Testat
Thorsten Eckert, Regional Vice President Sales Central von Claroty

Claroty hat mit dem C5 (Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue)-Testat eine der höchsten Auszeichnungen für Cloud-Sicherheitsstandards in Deutschland erhalten. Der Spezialist für die Sicherheit cyber-physischer Systeme (CPS) hat dabei die strengen, vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) definierten Anforderungen erfüllt und unterstreicht damit seine Zielsetzung, Cybersecurity und Compliance durch eine sichere und regelkonforme Cloud bereitzustellen.

Der Kriterienkatalog C5 wurde vom BSI entwickelt, um klare und transparente Sicherheitsanforderungen für Cloud-Anbieter zu definieren. Auf diese Weise bietet er Cloud-Kunden eine wichtige Orientierung für die Auswahl eines Anbieters und bildet die Grundlage, um ein kundeneigenes Risikomanagement durchführen zu können. C5 besteht aus 121 Kriterien, die sich in 17 Themengebieten gliedern, und basiert auf etablierten Standards wie ISO/IEC 27001 und den Anforderungen des BSI wie z. B. aus dem IT-Grundschutz-Kompendium.

Spiel, Spaß, Steuerersparnis mit Ferienbetreuung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Spiel, Spaß, Steuerersparnis mit Ferienbetreuung
Endlich sechs Wochen Sommerferien

Die großen Sommerferien stehen bevor. Während die meisten Schüler sich darauf freuen, bereiten diese sechs Wochen berufstätigen Eltern Kopfzerbrechen, wenn nicht Großeltern vor Ort sind und in der schulfreien Zeit einspringen. Die Urlaubstage von Arbeitnehmenden sind gezählt und beschränken sich in der Regel auf zwei Wochen Urlaub gemeinsam mit der Familie. Damit die Kinder nicht allein zu Hause sind, haben Ferienprogramme Hochkonjunktur. Oft muss man schnell sein, um einen begehrten Platz zu ergattern. Denn die Kinder sollen sich schließlich nicht langweilen und etwas erleben. Ob Sportcamp, Sprachferien, Ferienlager oder Zirkusschule: Manche Ferienprogramme sind steuerlich begünstigt.

800 Euro mehr Steuerabzug als in 2024

Vidal MMI digitalisiert das Entlassmanagement in Krankenhäusern mit data4doc

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vidal MMI digitalisiert das Entlassmanagement in Krankenhäusern mit data4doc

Der Übergang vom stationären Aufenthalt in die häusliche oder rehabilitative Versorgung ist eine besonders sensible Phase in der Behandlungskette. Laut § 39 Absatz 1a SGB V sind Krankenhäuser verpflichtet, ein individuelles und patientenorientiertes Entlassmanagement sicherzustellen. In der Praxis fehlen jedoch häufig digitale Werkzeuge, um beispielsweise Verordnungen auszustellen, Medikationspläne zu erstellen oder Daten sicher und medienbruchfrei zu übermitteln.

"Genau hier setzt data4doc-Entlassmanagement an", erklärt Marijo Jurasovic, Geschäftsführer der Vidal MMI. "Unsere Lösung ermöglicht es Krankenhäusern, das Entlassmanagement effizient, sicher und gesetzeskonform zu gestalten. Die Software erfüllt sämtliche Anforderungen des Rahmenvertrags und lässt sich nahtlos in bestehende Krankenhaus-IT-Systeme integrieren."

audius verstärkt Zusammenarbeit mit Relution für plattformunabhängiges Mobile Device Management

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

audius verstärkt Zusammenarbeit mit Relution für plattformunabhängiges Mobile Device Management
audius und Relution arbeiten beim MDM zusammen

Weinstadt, 15. Juli 2025 - audius und Relution haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um Organisationen bei der Umsetzung effizienter Mobile-Device-Management-(MDM)-Konzepte zu unterstützen. Ziel ist es, Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bildungseinrichtungen bei der Einführung datenschutzkonformer, skalierbarer und komfortabler Lösungen zur zentralen Verwaltung mobiler und stationärer Geräte optimal zu begleiten.

Lust auf eine harmonische Atmosphäre im Wohnbereich?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lust auf eine harmonische Atmosphäre im Wohnbereich?

Lust auf eine harmonische Atmosphäre im Wohnbereich?

Dann ist die Marke PROJECT FLOORS genau richtig, denn als Spezialist für Designbelag in authentisch wirkenden Holz-, Keramik- und Steinoptiken bleiben keine Wünsche zur individuellen Raumgestaltung offen. Holzoptiken von sachlich schlicht mit gekälkter Anmutung bis stilvoll rustikal mit verwittertem Design oder Fliesenformate in klassischen oder trendigen Echtsteinoptiken, für jeden Geschmack ist etwas dabei.

KI im Unternehmen: Innovation ja - aber nicht im Datenschutz-Blindflug

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Innovation ja - aber nicht im Datenschutz-Blindflug
Sascha Kreutziger

Kommentar von Sascha Kreutziger, HiScout

Viele Unternehmen steuern voller Elan in Richtung KI-Zukunft - oder sind bereits mittendrin. Dies ist verständlich, denn KI bietet neue Chancen: Prozesse werden automatisiert, Analysen beschleunigt, neue Services ermöglicht. Doch im Schatten dieser Euphorie lauern teils noch unbekannte Datenschutzrisiken - insbesondere, wenn KI-Systeme unkontrolliert eingeführt oder genutzt werden. Die zentrale Frage lautet: Wissen wir wirklich, woher die Daten stammen und wie sie verarbeitet werden? Wer bei der Nutzung von KI also den Datenschutz ausblendet, ist im Blindflug unterwegs.

Wo Daten der Treibstoff sind, braucht es klare Regeln, Sichtbarkeit und Kontrolle. Gerade in der Geschäftswelt, in der personenbezogene Daten eine zentrale Rolle spielen - sei es im Kundenservice, Personalwesen oder in der Produktentwicklung -, sollten Unternehmen bei der Integration von KI-Systemen einen strukturierten, datenschutzkonformen Ansatz verfolgen. Es geht nicht nur um rechtliche Absicherung, sondern um Vertrauen, Reputationsschutz und nachhaltige Unternehmensführung.

Seiten