Sturzflug: Wer haftet bei Unfall mit Drachen?
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 4 October 2023R+V-Infocenter: Schäden mit Kinderdrachen übernimmt die Privathaftpflichtversicherung
Wiesbaden, 4. Oktober 2023. Der Herbst ist die Zeit der flatternden Drachen. Doch die bunten Fluggeräte können hohe Geschwindigkeiten erreichen - und bei einem Absturz ernsthafte Verletzungen oder teure Schäden verursachen. Deshalb rät das Infocenter der R+V Versicherung zur Vorsicht.
Einen professionellen Lenkdrachen zu steuern, kann selbst für Erwachsene zur Herausforderung werden. Beschädigt der Drache im Sturzflug ein Auto oder verletzt sogar einen Menschen, stellt sich schnell die Frage: Wer kommt für den Schaden auf? Ob ein solcher Unfall über die Privathaftpflichtversicherung abgedeckt ist, hängt von der Art des Fluggerätes ab. "Nur Drachen, die höher als 30 Meter steigen können, benötigen eine spezielle Absicherung. Schäden mit "normalen" Kinderdrachen übernimmt die Privathaftpflichtversicherung", erklärt Benny Barthelmann, Haftpflichtexperte bei der R+V Versicherung.