Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Die Kunst der Liebe lernen - me|you|we ... die Beziehungsbox!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Kunst der Liebe lernen - me|you|we ... die Beziehungsbox!
mein ICH ! dein ICH ! unser WIR !

Die Beziehungsbox hilft den Beziehungspartnern diese 3 Bereiche ihrer Beziehung aufzuzeigen, abgrenzen und respektieren zu lernen. Die Partner zeigen sowohl ihr jeweiliges eigenes als auch ihr gemeinsames Tun, Denken und Fühlen bei den unterschiedlichsten Themen auf - visuell, anfassbar, in Stein gemeiselt.

Es gelingt auf einfache und spielerische Weise sich der Nähe-Distanz-Thematik bewusst zu werden und sich über Glücksmomente, Enttäuschungen, Bedürfnisse und Wünsche offen und konstruktiv auszutauschen.

Jede Beziehung wird irgendwann mit diesem Nähe-Distanz-Konflikt konfrontiert. Gelingt es den Beziehungspartnern, eine gute Balance zwischen emotionaler Nähe und Autonomie zu finden, entsteht die notwendige Spannung, die eine Beziehung langfristig interessant, lebendig und voller Begehren hält.

Anhörung bei ordentlicher Kündigung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Anhörung bei ordentlicher Kündigung
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Düsseldorf

Kirchliche Mitarbeitervertretungsordnung MAVO § 30
Anhörung bei ordentlicher Kündigung
Das Mitarbeitervertretungsrecht der katholischen Kirche beruht auf der Rahmenordnung für eine Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO), diese regelt auch die Anhörung bei ordentlicher Kündigung, § 30 MAVO.

Die Beteiligungsrechte der Mitarbeitervertretung bei Kündigungen ergeben sich aus § 30 MAVO für die ordentliche Kündigung. § 30a MAVO betrifft die Massenentlassungen und entsprechend § 31 MAVO die außerordentlichen Kündigungen. Mitglieder einer Mitarbeitervertretung genießen besonderen Kündigungsschutz. Dieser ist in § 19 MAVO geregelt. Ohne eine Einhaltung der Beteiligungsrechte der Mitarbeitervertretung ist eine Kündigung unwirksam, vergleiche § 30 Abs. 5, § 31 Abs. 3 MAVO. Bei den vorgenannten Regelungen handelt es sich um sonstige Unwirksamkeitsgründe im Sinne von § 13 Kündigungsschutzgesetz.

Anhörung bei ordentlicher Kündigung

PC-Traumkonfiguration zum Kampfpreis: XMG SECTOR DreamHack Edition

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 XMG SECTOR DreamHack Edition
Die XMG SECTOR DreamHack Edition ist auf 150 Systeme limitiert

Die DreamHack Leipzig 2017 bietet vom 13. bis 15. Januar eSportliche-Unterhaltung der Spitzenklasse. Zusätzlich wartet sie auch noch mit einem verlockenden Angebot für alle Pro- und Casual-Gamer auf: Wer im Rahmen der Messe ein neues Gaming-System erwerben will, hat in diesem Jahr die Chance dazu, High-End zum Kampfpreis zu bekommen: Der XMG SECTOR DreamHack Edition bietet absolute Spitzentechnik zum günstigen Messepreis: Das System glänzt durch aktuelle Premium-Komponenten namhafter Hersteller wie beispielsweise ASUS, BALLISTIX, SAMSUNG und SEAGATE. Hardware, die jeden Benchmark-Test mit Leichtigkeit meistert, gibt es im Rahmen der DreamHack zum unschlagbaren Preis von nur 1.999,00 Euro. Inhaber eines LAN Seat XMG dürfen zusätzlich sogar noch ihren kompletten Ticket-Preis in Höhe von 249,00 Euro anrechnen. Wer es in diesem Jahr nicht zur DreamHack nach Leipzig schafft, kann trotzdem zum Kampfpreis bestellen: Nach der Messe gibt es den Traumrechner auch direkt auf www.mysn.de/dreamhack-edition - solange der Vorrat reicht.

Ampelkoalitionen - unter gegebenen Umständen vorstellbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lehrte, 12.01.2017. Sigmar Gabriel kann sich Koalitionen aus SPD, Grünen und der FDP vorstellen aber auch aus SPD, Linken und Grünen. Die Wahlergebnisse der letzten Landtagswahlen sind ein Indiz dafür, dass sich die parteipolitischen Interessen der Wähler geändert haben. Ein Bündnis mit der FDP birgt das Risiko, dass der konservative Wurmfortsatz der Union die seit 1969 entstandenen Probleme festschreibt. Bei der AfD greifen gescheiterte Altkonservative, der rechte Bodensatz aus Altregierungen und Populisten, nach der Macht.

Deutschland hat ein Problem, der Staat lebt seit 1969 auf Pump, dem Erbe von Altparteien. Seit 1969 haben sie 2.048 Mrd. Euro mehr ausgegeben als eingenommen. Aufgrund von Zahlungsversprechen in Höhe von 4.800 Mrd. Euro werden die Schulden bis 2040 auf rund 7.000 Mrd. Euro steigen. Parallel dazu gehen in Deutschland bis 2040 rund 20 Mio. Arbeitsplätze verloren. Die Zahl der Rentner wird sukzessive auf rund 40 Millionen steigen und die Rentenkassen vor unlösbare Aufgaben stellen. Das ist alles öffentlich bekannt. Politiker haben zu keinem Zeitpunkt Konzepte erkennen lasen, wie die aufgestauten Probleme und Aufgaben, deren Lösung großes Geld kostet, gelöst, finanziert und die Staatsschulden gesenkt werden sollen.

Ampelkoalitionen - unter gegebenen Umständen vorstellbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lehrte, 12.01.2017. Sigmar Gabriel kann sich Koalitionen aus SPD, Grünen und der FDP vorstellen aber auch aus SPD, Linken und Grünen. Die Wahlergebnisse der letzten Landtagswahlen sind ein Indiz dafür, dass sich die parteipolitischen Interessen der Wähler geändert haben. Ein Bündnis mit der FDP birgt das Risiko, dass der konservative Wurmfortsatz der Union die seit 1969 entstandenen Probleme festschreibt. Bei der AfD greifen gescheiterte Altkonservative, der rechte Bodensatz aus Altregierungen und Populisten, nach der Macht.

Deutschland hat ein Problem, der Staat lebt seit 1969 auf Pump, dem Erbe von Altparteien. Seit 1969 haben sie 2.048 Mrd. Euro mehr ausgegeben als eingenommen. Aufgrund von Zahlungsversprechen in Höhe von 4.800 Mrd. Euro werden die Schulden bis 2040 auf rund 7.000 Mrd. Euro steigen. Parallel dazu gehen in Deutschland bis 2040 rund 20 Mio. Arbeitsplätze verloren. Die Zahl der Rentner wird sukzessive auf rund 40 Millionen steigen und die Rentenkassen vor unlösbare Aufgaben stellen. Das ist alles öffentlich bekannt. Politiker haben zu keinem Zeitpunkt Konzepte erkennen lasen, wie die aufgestauten Probleme und Aufgaben, deren Lösung großes Geld kostet, gelöst, finanziert und die Staatsschulden gesenkt werden sollen.

Neitzel-Cie. Zukunftsenergie Deutschland 4 im Vertrieb

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neitzel-Cie. Zukunftsenergie Deutschland 4 im Vertrieb
www.zukunftsenergien-deutschland.de

Das Konzept, das Vertragswerk, die Zahlen und die steuerlichen Grundlagen sind auch im zweiten Vertriebsjahr unverändert. Das aus dem letzten Jahr bekannte Konstrukt wird in bewährter Weise fortgesetzt. Die Vermögensanlage erwirbt weiterhin ausschließlich Photovoltaik-Anlagen (ca. 70 %) und Blockheizkraftwerke (ca. 30 %). Investiert wird einerseits in fertiggestellte, technisch geprüfte, abgenommene und vergütungsfähige Energieerzeugungsanlagen in Deutschland, die bereits am Netz sind bzw. über einen belastbaren Stromlieferungsvertrag verfügen. Andererseits werden auch Objekte angekauft, die noch nicht fertiggestellt sind, für die aber werthaltige Erfüllungsgarantien gegeben werden. Die Anleger tragen kein Projektentwicklungsrisiko.

Der Ankauf von weiteren Photovoltaik-Anlagen steht unmittelbar bevor!

Die geplante Laufzeit beträgt neun Jahre (bis Ende 2025). Die Ausschüttung steigt gemäß Prognose in dieser Zeit von 6 % p.a. auf 8 % p.a.

devolo GigaGate bringt das Highspeed-Internet in die Multimedia-Ecke. Neue WLAN Bridge jetzt verfügbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

devolo GigaGate bringt das Highspeed-Internet in die Multimedia-Ecke. Neue WLAN Bridge jetzt verfügbar
Die GigaGate WLAN Bridge ist ab sofort im Handel erhältlich

4K-Videostreaming, Hi-Res-Audio, Gaming und schneller Zugriff auf die NAS - eine stabile wie blitzschnelle Internet- und Netzwerkverbindung ist die Basis für modernes Home-Entertainment. Die Aachener devolo AG hat mit GigaGate eine neue Highspeed WLAN Bridge entwickelt, die das Gigabit-Internetsignal vom Router in die Multimedia-Ecke des Wohnzimmers überträgt. Mit einer Übertragungsleistung von bis zu 2 Gbit/s stellt die Bridge eine punktgenaue WLAN-Verbindung her, die schnelles Internet genau dorthin bringt, wo es gebraucht wird: Für Smart-TVs, Streaming-Boxen, Gaming-Konsolen und alle anderen Multimediageräte.

Das kann ich schon alleine! - FEZ für die Jüngsten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seiten