OSCAMP zu Foreman: Call for Papers

Image: 
Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

NETWAYS & Red Hat eröffnen den Call for Papers für das zweite Open Source Camp 2019. Gesucht sind Vorträge zu fortgeschrittenen Themen rund um die Lifecycle-Management-Software Foreman.

Nürnberg, 01.08.2019

Open Source Camp, die Veranstaltungsreihe aus dem Hause NETWAYS, bietet eine ideale Plattform, um sich tiefgreifend mit einzelnen Open Source Projekten zu beschäftigen. Unterstützt von Red Hat widmet sich die vierte Ausgabe dem Lifecycle-Management-Tool Foreman.

Der Call for Papers läuft bis zum 31. August 2019.

Gesucht sind Vorträge, die einen umfassenden technischen Einblick in Foreman geben und erfahrenen Administrator*innen neue Ansätze präsentieren, mit deren Hilfe sie wiederkehrende Aufgaben noch einfacher automatisieren, Anwendungen noch effektiver bereitstellen und Server proaktiv verwalten können. Pro Präsentation sind etwa 30 Minuten angesetzt, nach jedem Talk ist eine 5- bis 10-minütige Q&A-Session geplant.

OSCAMP #4 findet direkt nach dem Vortragsprogramm der Open Source Monitoring Conference (OSMC) am 7. November 2019 in Nürnberg statt.

Weitere Informationen und Tickets auf opensourcecamp.de

__________________________________________________________________________________________

EVENT DETAILS
Open Source Camp | OSCAMP on Foreman
7. November 2019
Nürnberg
opensourcecamp.de

VENUE
Holiday Inn Nürnberg City Centre
Engelhardsgasse 12
90402 Nürnberg

PRESSE KONTAKT
Julia Hornung
Marketing Manager
+49 911 92885-0
julia.hornung@netways.de

NETWAYS GmbH
Deutschherrnstr. 15-19
90429 Nürnberg
Germany
www.netways.de

___________________________________________________________________________________________

ÜBER NETWAYS
NETWAYS unterstützt seit mehr als 20 Jahren Unternehmen bei Aufbau, Monitoring, Automatisierung und Management ihrer IT-Infrastrukturen auf Basis von Open Source. Als kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner im Bereich Monitoring und System-Management begleiten wir unsere Kunden von der Konzeptphase und Beratung über die komplette Umsetzung ihres Projekts, bis hin zu Schulung und Support.
Im Bereich Cloud und Hosting deckt NETWAYS das komplette Leistungsspektrum ab: Von Containern mit Kubernetes über VMs und Mietserver bis hin zur privaten Cloud auf Basis von OpenStack. Unsere Rechenzentren am Standort Nürnberg garantieren höchste Sicherheit und Performance.
Mit den NETWAYS Web Services (NWS) steht zudem eine Plattform für komplett gemanagte Open Source Software zur Verfügung. Unser Portfolio ergänzen wir durch ein breit gefächertes Angebot im Bereich Environmental-Monitoring-Hardware im NETWAYS Online Store.
Darüber hinaus hat sich NETWAYS als Organisator verschiedener Konferenzen und Schulungen zum Thema Open Source Monitoring und Open Source Data Center einen Namen gemacht.