Immobilienwirtschaft und Makler – was ist zu beachten?

Image: 
Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immobilienwirtschaft und Makler – was ist zu beachten?

Immobilienwirtschaft und Makler – Manuela Weber informiert.
Die Immobilienwirtschaft spielt sowohl für die Bundesrepublik Deutschland als auch für die Europäische Union eine der bedeutendsten Rollen. So beträgt Ihr Anteil an allen Unternehmen: ca. 26 % (2020), der Anteil an der Gesamtwertschöpfung: ca. 20 % (2021), der Anteil an allen Beschäftigten: ca. 10 % (2021) und bei den Auszubildenden beträgt der Anteil der Immobilienwirtschaft zirka stolze 11 % (2020).

Was gehört zur Immobilienbranche?
Zu den Hauptbereichen der Immobilienwirtschaft zählt man einerseits die Bewirtschaftung und andererseits die Finanzierung von Immobilien. Im Rahmen des Immobilienlebenszyklus zählt man die Aufgaben innerhalb der Steuerungsfunktion bei der Planung und den Genehmigungsverfahren sowie die Erstellung und der praktische konventionelle Bau von Immobilienprojekten (Privat und Gewerblich).

Die Immobilienbranche ist sehr vielfältig mit größten Überschneidungen zur Finanzwirtschaft sowie der aktiven Baubranche.

Den harten Kern der Immobilienwirtschaft bilden die Projektentwickler, die z.B. einen Neubau umsetzen müssen. Wichtige Aufgabe bereits bei der Planung: Das Objekt muss sich später reibungslos vermarkten lassen, entweder B2B an gewerbliche Investoren oder als B2C Projekt an Eigennutzer und Mieter.

Bei der Suche nach geeigneten Grundstücken, Häusern und Immobilien allgemein, auch in der Ankaufsphase sind die Immobilienmakler die wahrscheinlich wichtigsten Player.
Denn Sie haben nur als Erste Kenntnisse von neu auf den Immobilienmarkt kommenden Objekten, Sie wissen auch von Abrissgrundstücken, kennen Erben von Immobilienliegenschaften, arbeiten mit Notaren und Rechtsanwälten erfolgreich zusammen. Die meisten Makler sind lokal und mikrolokal in der Immobilienbranche tätig.

Sie sind wichtig bei der Wertermittlung, sie taxieren die Immobilien im Auftrag ihrer Kunden oder Suchinteressenten und sind bestrebt für Käufer und Verkäufer win-to-win Situationen zu erzeugen. In der Regel sollte kein Vertragspartner übervorteilt oder benachteiligt sein.

Nicht nur aus den vorgenannten Gründen zählen die Immobilienmakler zum harten Kern der Immobilienwirtschaft. Sollte sie weitere Fragen haben auch zu Objekten in unserer Region, so wir freuen uns auf Ihren Anruft unter Tel. 06074-922615 oder 0177-55 55 818. Wir sind täglich erreichbar, auch am Wochenende und an allen Feiertagen!

Ihre Garantie? Immobilienkompetenz aus mehr als 1.000 verkauften Immobilien seit 1982.
Manuela Weber Immobilien-Vermögensanlagen
https://www.manuela-weber.de
Verwaltung: 63322 Rödermark, Robert-Bloch-Str. 21
Lager und Logistik: 63110 Rodgau, Fontanestr. 1

Das könnte Sie zum Thema Immobilienwirtschaft auch noch interessieren:

https://prmitteilung.de/2020/11/15/immobilienmarkt-dreieich-manuela-webe...

https://prmitteilung.de/2020/07/30/geerbte-immobilie-behalten-vermieten-...

https://prmitteilung.de/2018/06/14/manuela-weber-immobilienmakler-fuer-h...

https://prmitteilung.de/2018/06/14/immobilienbewertung-hessen

https://prmitteilung.de/2018/04/13/ihre-immobilie-ist-unverkaeuflich

https://prmitteilung.de/2017/12/20/immowelt-kuert-manuela-weber-immobili...

Rödermark-Hessen, 29.03.2022 Thomas J. Sauer