Literatur

Literatur

Psychische Erkrankung: Borderline

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bei der Borderline-Störung (BPS) handelt es sich um eine Persönlichkeitsstörung (psychische Erkrankung). Die Krankheit wird durch Impulsivität, instabile zwischenmenschliche Beziehungen, schnelle Stimmungswechsel und ein schwankendes Selbstbild (wegen gestörter Selbstwahrnehmung) charakterisiert.

Bei der Borderline-Erkrankung handelt sich um ein schwerwiegendes psychiatrisches Krankheitsbild.
Für Menschen mit dieser Erkrankung ist das Leben wie eine unkontrollierbare Achterbahnfahrt.
Angehörige, Arbeitskollegen und Freunde können nur schwer nachempfinden, was Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung durchmachen.
Wegen des selbstgefährdenden Verhaltens gilt die Persönlichkeitsstörung als erstzunehmende und schwerwiegende Erkrankung.
Die Diagnoseschlüssel (nach ICD) für Borderline lauten: F 60.3 Emotional-instabile Persönlichkeitsstörung und F 60.30 Impulsiver-Typus.

Menschen mit Trisomie 21 sind eigenständige Persönlichkeiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

So wie jedes andere Kind, ist auch ein Kind mit Down-Syndrom (Trisomie 21) eine eigenständige Persönlichkeit mit individuellen Stärken und Schwächen, individuellem Charakter und einer individuellen Ausprägung des Down-Syndroms. So ist auch die Förderung des Kindes abhängig davon, wie stark die Behinderung ausgeprägt ist.

Zirka 50% der Kinder mit einer Mosaiktrisomie könnten unter alleiniger Berücksichtigung des IQ-Wertes eine andere Schule als die der Geistig Behinderten besuchen.

Fast alle Kinder mit Down-Syndrom besuchen Regelkindergärten, in denen sie von einer Helferin unterstützt werden. Die meisten Kinder erlernen in Schulen für Geistig Behinderte: Schreiben, Lesen und Rechnen. Integrative Schulen sind hierbei besonders erfolgreich.
Die beste Frühförderung ist die Anregung durch die Eltern sowie positive Erwartungen und Rückmeldungen durch die Familie.
Besonders wichtig ist die Sprachanbahnung durch die Stimulationstherapie z. B. nach Moralis. In der Phase des Spracherwerbs dann z. B. durch die Gebärdenunterstützte Kommunikation nach Wilken.
Es gibt eine Reihe von Kindern, die die Schule für Lernbehinderte besuchen und diese gelten damit nicht als geistig behindert im Sinne der Schulorganisation.
Die Erwartungshaltung an die Kinder in Sachen Wissenserwerb darf nicht zu niedrig angesetzt werden, denn es bestünde die Gefahr, auch Kinder mit Down-Syndrom intellektuell zu unterfordern.

Literaturwettbewerb 2020 "Die Gruppe 48 e.V."

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"Die Gruppe 48 e.V." startet am 01.12.2019 mit ihrer Ausschreibung zum Literaturwettbewerb.
Ab diesem Zeitpunkt finden Sie auf der Webseite die Teilnahmebedingungen.
http://www.die-gruppe-48.net/Literaturwettbewerb-2020

Der 5. Literaturwettbewerb der Gruppe 48 findet am 20.02.2020 in Rösrath, Schloss Eulenbroich (Theaterwerkstatt) im anonymisierten Juryverfahren statt.
Aus den Einsendungen zum Wettbewerb 2020 werden acht Beiträge für unsere finale Wettbewerbsveranstaltung ausgewählt.

Vergeben werden Preisgelder von insgesamt 10.000 €
Aufteilung wie folgt:
1) Preis der Gruppe 48 für Lyrik, Preisgeld 2.000 €
2) Preis der Gruppe 48 für Prosa, Preisgeld 2.000 €
3) Nominierungspreise zu je 1.000 € an die sechs Autoren der Finalrunde, die nicht Träger der Hauptpreise sind.

Gespendet werden die Preisgelder von der Dr. Jürgen Rembold Stiftung zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements mit Sitz in Rösrath und von Frau Dr. Uta Oberkampf (Uta Harst), Rösrath, Mitglied im Vorstand und Vorsitzende in der Jury Der Gruppe 48 e.V..

Literaturgruppe "Die Gruppe 48" auf der Webseite von Wikipedia

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seit Oktober 2019 befindet sich "Die Gruppe 48 e.V." bei Wikipedia.
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Gruppe_48

Die Wikipedia wurde am 02. Januar 2001 gegründet und hat seinen Ursprung in einem Gespräch zwischen den Internetfreunden "Larry Sanger" und "Ben Kovitz".
Wikipedia ist eine NICHT-kommerzielle Webseite. Sie wird von der "Wikimedia Foundation" betrieben. Die Wikimedia Foundation ist eine gemeinnützige Organisation nach Recht des amerikanischen Bundesstaats Florida mit Sitz in San Francisco. Sie wird durch Spenden und Zuschüsse finanziert. Ihre Aufgabe ist es, allen Menschen Zugang zu freiem Wissen zu ermöglichen.

Die Gruppe 48 präsentiert sich ab Oktober 2019 mit ihrem neuen Logo. Es zeigt einen Globus in einem aufgeschlagenen Buch. Dabei steht der Globus sowohl für die Welthaltigkeit in der Literatur als auch für die internationale Ausrichtung der Gruppe 48.
Die Literaturvereinigung Die Gruppe 48 sucht für interessante Aufgaben wie Public Relations noch Mitglieder!

Sich schon jetzt auf die wohl schönste Zeit im Jahr einstimmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In „Weihnachtsgeschichten … und noch mehr“ laden schöne Erzählungen und Leckereien dazu ein, sich mal in aller Ruhe einige entspannte Stunden zu gönnen und sich schon jetzt auf die wohl schönste Zeit im Jahr einzustimmen.

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=-_2Tf8IWDcg

Buchbeschreibung:
Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres!
Überall leuchten die Weihnachtssterne, es riecht nach Früchten, Gewürzen, Zimt und Anis. Aber auch überfüllte Geschäfte und Hektik bestimmen oft den Alltag. Denn jeder möchte noch das passende Geschenk für Familie oder Freunde finden. Trotz allem bleibt aber immer noch Zeit, gemütliche und ruhige Abende zu verbringen. Und was gibt es da Schöneres, als einen hektischen Tag mit wunderbaren Weihnachtsgeschichten und Leckereien ausklingen zu lassen?
Also gönnen Sie sich mit den Geschichten aus „Weihnachtsgeschichten … und noch mehr“ einfach mal ein paar ruhige und entspannte Stunden und genießen dabei die leckeren Versuchungen aus diesem Buch.
„Frohe Weihnachten“ und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Produktinformation:
Taschenbuch: 60 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (2. Oktober 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3738645535
ISBN-13: 978-3738645538
Auch als E-Book erhältlich!

„Spaß am Lernen“ verschenken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Spaß lernen. Genau das können Ihre Kinder oder Enkelkinder mit den 2-sprachigen Kinderbüchern aus dem Karina-Verlag. Genau das richtige Weihnachtsgeschenk.

Buchtipps:
HUCK, DER SEERÄUBER VOM ATTERSEE
Ein frecher Seeräuber, bärenstarke Mäuse und eine liebliche Stimme ergeben eine zauberhafte Erzählung, die am wunderschönen Attersee spielt. Warum der kleine Huck zum Seeräuber wird und wie er aus ganz anderen Gründen berühmt und glücklich wird, erzählt diese Geschichte.
Dieses Kinderbuch ist aus unserer Serie für visuelles Sprachenlernen in Deutsch/Englisch.

DER IRGENDWANN HASE
Im Wald, ganz in Deiner Nähe, da wohnt "Keksi", das Hasenkind. Gemeinsam mit ihrer Freundin "Streifchen" – ein Waschbär – tollt Keksi lustig herum. Doch auf einmal wird aus einem Versteckspiel ein großes Abenteuer.
Dieses 2-sprachige Kinderbuch aus der Serie für "visuelles Sprachenlernen" ist mit reichhalteigen Illustrationen ausgestattet und bringt, durch das "Erleben" des Hasenalltages in der Natur, den Kindern Umweltbewußtsein näher.

Buchtipps für das Weihnachtsfest

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die folgenden Buchtipps machen das Weihnachtsfest abwechslungsreich und interessant.

Buchtipps:
Seelenqual mit HappyEnd, ISBN: 978-3-7467-0584-2
Als würde mir die Diagnose manisch depressiv nicht bereits genug Probleme bereiten … nun kam auch noch Krebs hinzu.
Die Zeit schien stillzustehen … ich ergab mich in mein Schicksal voller Angst. Meine Gedanken kreisten zwischen Resignation und Hoffnung. Vertrauen in die Ärzte, die Liebe meiner Familie sowie ein besonderer Geburtstagsgruß ließen mich nicht verzweifeln, sondern positiv in die Zukunft schauen.
Langsam aber stetig ging es bergauf und heute kann ich sagen: „Meine Seelenqual hat ein HappyEnd gefunden, auch … weil ich mich nicht unterkriegen lasse.

Kleine Mutmachgeschichten, ISBN: 978-3-9030-5644-2
Für die Autorinnen Heidi Dahlsen, Christine Erdic, Britta Kummer und Karin Pfolz ist ein Kinderlachen das schönste Geschenk, aber sie wissen auch, dass dies schnell getrübt sein kann.
In diesem Buch finden sich liebevoll erzählte Geschichten die Kindern in schwierigen Situationen Mut machen können.
Wie wichtig Freundschaft und Kameradschaft ist und das Erkennen von Gefahren, aber auch den eigenen Wert sehen und den Mut zum Helfen zu haben, sind Themen dieses Werkes.
Witzige, aber auch gefühlvolle Erlebnisse aus dem Leben, für Kinder die mutig und selbstsicher im Leben stehen wollen.

Geschenkideen mit einer Botschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Umweltschutz geht nicht nur Erwachsene etwas an. Auch Kinder können etwas tun.

Immer wieder lesen wir Schlagworte wie ’Plastikmüll', 'Bienensterben' oder auch 'illegale Müllablagerung im Wald'. Die folgenden Buchtipps greifen diese Themen auf. Kindgerecht gestaltet und mit Illustrationen versehen. So können auch Kinder schon früh lernen, wie man die Umwelt schützen kann.

Rettung in der Antarktis
Umwelt geht uns alle an. Schon Kinder können mit Hilfe geeigneter Literatur darauf aufmerksam gemacht werden, wie wichtig der Schutz der Natur ist und welche Probleme entstehen, wenn wir nicht alle Rücksicht auf unseren Lebensraum nehmen. Im ersten Buch der Umweltbücher aus der Reihe Paulinchens Märchenwelt wird auf die Problematik des erhöhten Plastikmüllaufkommens in den Meeren - textlich und bildlich kindgerecht dargestellt - eingegangen. Ein kleiner Pinguin erlebt ängstigende Minuten, als er erstens in einer Plastiktüte gefangen ist und zweitens gleich darauf im Maul eines Wals landet. Welche Antwort die Tiere darauf haben, dass man ihren Lebensraum so unbedacht behandelt? Es ist in deutscher und russischer Sprache (Wendebuch) nachzulesen.
ISBN-10: 3748516959
ISBN-13: 978-3748516958
Deutsch/Spanisch
ISBN-10: 3748521901
ISBN-13: 978-3748521907
Deutsch/Russisch
ISBN-10: 3748516959
ISBN-13: 978-3748516958

Lange dauert es nicht mehr, dann steht Weihnachten vor der Tür

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lange dauert es nicht mehr, dann steht Weihnachten vor der Tür. Es kann kein Fehler sein, sich jetzt schon Gedanken darüber zu machen, was man seinen Lieben zum Fest schenken möchte. Bücher sind immer ein wertvolles Geschenk zu so einem Anlass.

Buchtipps:
Mein Leben mit MS, ISBN: 978-3-9030-5642-8
MS (Multiple Sklerose) ist das facettenreichste Krankheitsbild der Neurologie. Diese Krankheit stellt das Leben eines Betroffenen völlig auf den Kopf. Sie ist nicht nur eine Krankheit mit 1000 Gesichtern, sondern auch mit 1000 Fragen. Eine davon WARUM? Aber das Leben geht weiter … eben nur anders als bisher. Ein Leben mit Höhen und Tiefen, mit Ängsten aber auch Hoffnungen.
Dieses Buch ist kein Fachbuch oder Ratgeber über die Krankheit MS (Multiple Sklerose), sondern die MS-Geschichte der Autorin. Mit einer Portion Humor und Selbstironie erzählt sie wie alles begann, wie sie lernte damit zu leben und es schaffte, trotz dieser bitteren Krankheit auf ihre eigene Kraft zu vertrauen. Sie berichtet von ihrer Angst vor dem, was vielleicht die Zukunft bringen wird. Dennoch strotzt dieses Buch voller Zuversicht und macht Mut. Das Leben ist einfach zu wertvoll, um den Kopf in den Sand zu stecken und zu resignieren.

Lesespaß zu Weihnachten verschenken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es gibt so viele schöne Bücher für Kinder. Wenn die richtige Mischung da ist, lassen sich auch die kleinen Leser oder Zuhörer für Bücher begeistern. Wenn man ihnen von klein auf an die Freude an Büchern vermittelt. Denn die kleinen Zuhörer von heute sind meist später diejenigen, die ihren Kindern selbst vorlesen.

Buchtipps:
Lilly das Elfenkind
Lilly ist ein Elfenkind. Sie bekommt einen besonderen Auftrag. Kann sie ihn nicht erfüllen, bleibt das Elfenreich für immer verschlossen.
Auf ihrer Reise trifft sie Potzemockel, einen Tannenzapfen, der ihr ein guter Freund wird. Anna, ein Menschenmädchen, lernt durch Potzemockel ihre eigenen Fähigkeiten kennen und es scheint, dass sich alles zum Guten wendet.
Doch was tun, wenn Potzemockel plötzlich verschwunden ist und die bösartigen Moosfeen Lilly gefangennehmen? Gibt es Rettung für das Reich der Elfen?
Empfohlenes Lesealter: Für Kinder ab 8 Jahren

Seiten