Literatur

Literatur

Machen Sie Ihren Kindern eine Freude

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit den folgenden Buchtipps aus dem Karina-Verlag können Sie Ihren Kindern eine Freude bereiten, denn diese Werke bieten Spannung und es wird nicht langweilig.

Buchtipps:
FANTASTische Abenteuer 2, Ein Emir in Not
Ihr zweites Abenteuer führt den blinden Timo und seinen außergewöhnlich begabten Freund in eines der Arabischen Emirate. Scheich Ali, der Herrscher dieses Landes, lädt die Jungen persönlich zu sich ein, um ihre besonderen Fähigkeiten durch vielerlei knifflige Rätselaufgaben zu testen und zu trainieren. Timos scharfer Verstand und Simons Vorstellungskraft werden aufs Schärfste geprüft. Allerdings geschehen sonderbare Dinge, die so nicht geplant waren: Ein Hotelbrand beschäftigt die jungen Detektive ebenso sehr wie das mysteriöse Verschwinden ihres großen, mächtigen Freundes. So müssen sie sich neben einer harmlosen Schatzsuche mit noch viel aufregenderen, ja sogar ungemein gefährlichen Dingen herumschlagen, von denen Simons Eltern auf keinen Fall erfahren dürfen. Das innere Band, das Timo längst zu seinem Freund aufgebaut hat, wird dabei wichtiger denn je und auf eine harte Zerreißprobe gestellt.
Altersempfehlung: Ab 12 Jahre

Tolle Geschichten für Kinder

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die folgenden Buchtipps garantieren Lesespaß. Die Hauptakteure ziehen den Leser sofort in den Bann. Also lassen auch Sie Ihr Kind gemeinsam mit diesen Helden Abenteuer bestehen.

Buchtipps:
Susi Strohhut
Susi Strohhut ist eine kleine, ungezogene Hexe, die selten, eigentlich nie, das macht, was sie soll. Ihre Freunde, Corax - ein schwarzer Rabe, und Hieronymus - ein Feuerdrache, haben manches Mal ihre liebe Not mit ihr.
Warum muss Susi Strohhut auch das große Zauberbuch der Großmutter mopsen? Und muss die kleine Hexe wirklich überall ihre Nase hineinstecken?
Ob alles im gut ausgeht? Lest selbst, in welche Schlamassel sich Susi Strohhut hineinmanövriert.
ISBN-10: 9783746737638
ISBN-13: 978-3746737638
ISBN-10: 9783746737614
ISBN-13: 978-3746737614

Neue Bücher entdecken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sind Sie auf der Suche nach neuen Büchern? Falls ja, sollten Sie sich die folgenden Buchtipps aus dem Karina-Verlag genauer anschauen. Hinzu kommt, dass der Karina-Verlag derzeit wegen der Corona-Einschränkungen versandkostenfrei versendet. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Kann ein Buch wirklich ein Freund sein?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kann ein Buch ein Freund sein? Für die, die Bücher lieben, ganz bestimmt. Wie ist es bei Ihnen? Können Sie sich ein Leben ohne Bücher nicht vorstellen oder sind Bücher für Sie einfach nur lästig? Fragen, die jeder nur für sich beantworten kann.

Aber eins stimmt:
„Ein Buch ist ein Freund, der deine Fähigkeiten aufdeckt, es ist ein Licht in der Finsternis und ein Vergnügen in der Einsamkeit; es gibt, und nimmt nicht.“
Mosche Ibn Esra
Quelle https://www.aphorismen.de/zitat/25964

Sich die Zeit mit einem Buch vertreiben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hat man mal Zeit, ist es eine gute Idee, sich diese mit einem Buch zu vertreiben.

Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
Ludwig Feuerbach
Quelle: https://lesenacht.wordpress.com/zitate-ubers-lesen/

Buchtipps aus dem Karina-Verlag:
Manchmal … erdrückt es mich, das Leben
Die Tür der Kindheit schließt sich und das Tor zur Erwachsenenwelt öffnet sich. Strahlend und perfekt scheint der Beginn des Lebens als Ehefrau zu sein, doch in Wahrheit hat die junge Frau den Weg zur Hölle beschritten.
Ein Thriller, der im wahren Leben spielt.

Lesen geht immer und vertreibt die Langeweile sofort

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lesen geht immer und vertreibt die Langeweile sofort. Sie brauchen nur das passende Buch.

Buchtipps:
Endstation Anatolien
Auswandern? Mit fast vierzig Jahren und zwei schulpflichtigen Töchtern? Und noch dazu in den Orient?
Christine Erdic hat es gewagt!
Das Morgenland lockt mit bunten Basaren, leuchtenden Farben, einem unvergleichlich blauen Himmel und geheimnisvollen mondbeschienenen Nächten. Doch wie ist das wirkliche Leben hinter dem Schleier der Illusionen?
Ein Buch, das das Leben schrieb!
ISBN-13: 978-3752897111

Besondere Vierbeiner

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pferde sind schon ganz besondere Vierbeiner. In den folgenden Buchtipps zeigen Mensch und Pferd eindrucksvoll, wie stark ihre Bindung werden kann. Und so etwas passiert nicht nur in Büchern, sondern auch im realen Leben.

Buchtipps für Pferdefreunde:
Pferde erzählen
„Pferde wurden in den weiten Steppen der urzeitlichen Welt durch den Menschen gejagt. Umso erstaunlicher, dass diese auf Flucht spezialisierten Huftiere die Nähe des ehemaligen Jägers nicht nur zulassen, ja sogar suchen – und mit dem früheren Feind tiefe Bindungen eingehen können.
Diese faszinierende Verbindung höchst zerbrechlicher Natur machte der Mensch sich im Verlauf der Jahrtausende in vielerlei Hinsicht zunutze.
Ob Rennpferd, Pony, Wildpferd oder Gnadenhofbewohner – illustriert und aus dem Blickwinkel des Vierbeiners erzählt, offenbaren sich hier unterschiedliche Schicksale dieser eleganten und treuen Geschöpfe. Lesenswert für Herzen ab 9 Jahren, die bereits für Pferde schlagen – und insbesondere solche, die es zukünftig werden, denn:
Wo sonst liegt das Glück dieser Erde … wenn nicht auf dem Rücken der Pferde?“
ISBN-10: 3961116180
ISBN-13: 978-3961116188

Buchpräsentation „Nicht systemkonform. Menschen und Schicksale – 1938-1945“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am Donnerstag, dem 30. Juli 2020, präsentiert Friedrich Radlspäck sein Buch „Nicht systemkonform. Menschen und Schicksale – 1938-1945“ im Evangelischen Gemeindezentrum Gols. Gäste sind ab 18:30 Uhr willkommen, die Präsentation beginnt um 19:00 Uhr.

Dem Autor ist es ein Anliegen, darüber zu reden, warum und wie dieses Buch entstanden ist. Er erzählt von seinen Recherchen und steht für Fragen zur Verfügung. Anschließend werden die Bücher signiert. Wenn Sie das Buch bereits erworben haben, bringen Sie es mit und Friedrich schreibt Ihnen gerne eine Widmung hinein.

Mit „Nicht systemkonform“ verschafft Hobbyhistoriker Friedrich Radlspäck einen Einblick in die Zeit des Nationalsozialismus in Österreich. Sein Schwerpunkt liegt auf der Verfolgung, Ausbeutung und Ermordung von Roma, Juden und Menschen mit Behinderungen, ausgehend von Gols. Darüber hinaus berichtet er über die Helferinnen und Helfer, welche sowohl in der Umgebung als auch im Ausland bemüht waren, die Verfolgten zu retten. Er durchsuchte Zeitungsartikel, Geburten- und Sterberegister, Unterlagen aus den KZs sowie wissenschaftliche Werke und Erfahrungsberichte, nachvollziehbar mit unzähligen Quellenverweisen.

Eine Reise nach Wien lohnt sich immer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine Reise nach Wien lohnt sich immer. Eine Stadt mit einer außerordentlichen Vielfalt an historischen Sehenswürdigkeiten, kulturellen Einrichtungen und Freizeitangeboten. Im Karina-Verlag gibt es interessante Bücher, womit Sie diese besondere Stadt noch besser kennenlernen können.

Derzeit versendet der Karina-Verlag wegen der Corona-Einschränkungen versandkostenfrei!

VIENNA LIFE HIGHLIGHTS
Ein ungewöhnlicher Reisebegleiter, der in 2 Sprachen verfasst ist. Das gesamte Buch ist in Englisch und wenn man es umdreht, dann in Deutsch.
In diesem Teil aus der Serie Vienna Life werden Informationen zu herausragenden Bauwerken und Orten der Stadt geboten, geschmückt mit Anekdoten und amüsanten Geschichten über die Vergangenheit. Eine perfekte Mischung von Reiseführer und unterhaltsamer Lektüre. Besser kann man eine Stadt nicht kennenlernen.

Haben Sie auch ein Buch für den Urlaub eingepackt?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Haben Sie auch ein Buch in den Urlaubskoffer gepackt? Reisen ist ja mittlerweile wieder erlaubt, auch wenn es wegen Corona noch eingeschränkt ist. Im Urlaub hat man doch die nötige Zeit, mal in eine interessante Geschichte einzutauchen. Fernab von allem Stress und Hektik.

WARUM SOLL ICH NICHT FRÖHLICH SEIN
Warum denken Gesunde oft, dass Menschen mit Einschränkungen nicht fröhlich sein können? Warum haben Gesunde Angst vor dem Umgang mit Behinderungen?
Dass solch ein Verhalten unnötig ist, beweist dieses Buch. Vollgefüllt mit lustigen und schönen Erlebnissen aus dem wahren Leben. Begegnungen der witzigen Art, die zum Lachen und zum fröhlich sein einladen.
Die Worte in diesem Werk stehen für ein Miteinander und sollen den Leser nicht nachdenklich machen, sondern einfach nur ein Lächeln herbei zaubern.
Die Geschichten entstanden teils durch Interviews mit Gästen vom Schloss Freiland, teils durch Beiträge der AutorInnen von "Respekt für Dich".

Seiten