Literatur

Literatur

Der Leser bestimmt den Erfolg eines Buches

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Büchermarkt ist gut bestückt, da fällt die Auswahl oftmals schwer. Weniger bekannte Autoren haben es da gar nicht so einfach, in der Masse nicht unterzugehen. Warum kaufen wir ein Buch? Weil Cover und Klappentext uns ansprechen, das Thema uns interessiert oder die Rezensionen besonders gut sind?
Oder doch nur, weil der Verlag, der Autor oder die Autorin und bereits bekannt sind? Sie, liebe Leser/innen haben es in der Hand. Haben Sie Mut, etwas Neues auszuprobieren.

Ratte Prinz
Ich bin eine goldfarbene Ratte aus königlichem Geschlecht. Einer alten Prophezeiung nach bin ich ein verwunschener Prinz. Weil ich mich langweile, mache ich mich auf die Suche nach der Prinzessin, die mich erlösen soll. Dabei gerate ich in ein Unwetter und werde in einen Kanal gespült. Da ich an den glatten Wänden nicht hochklettern kann, bin ich kurz vor dem Ertrinken. Zum Glück kommt das kleine Mädchen Raja vorbei und rettet mich. Allerdings erst, nachdem ich ihr versprochen habe, sie zur Prinzessin zu machen. Seitdem lebe ich in dieser verrückten Großfamilie. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, alle zurechtzubiegen und erlöst zu werden.
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3741253782

Die Sonne lacht, da wird gleich der Grill angemacht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jeder denkt, wenn er das Wort grillen hört, sofort an saftige Steaks, Burger und Würstchen. Und der Vegetarier bekommt die Beilage. Falsch gedacht!
Auch als Vegetarier kann man die Grillsaison in vollen Zügen genießen, wie die Rezepte in diesem Kochbuch zeigen.
Und natürlich gibt es auch Ideen für leckere Salate, Butter und Dips, denn die dürfen bei einem richtigen Grillvergnügen auf keinen Fall fehlen.
Bestimmt werden diese vegetarischen Köstlichkeiten auch bei Ihnen die Lust aufs Grillen wecken. Also dann nichts wie ran an den Grill und los!

Zum Buch geht es hier:
https://www.bod.de/buchshop/vegetarisches-grillvergnuegen-so-einfach-geh...

Produktinformation:
Herausgeber : BoD – Books on Demand; 1. Edition (16. April 2021)
Sprache : Deutsch
Taschenbuch : 96 Seiten
ISBN-10 : 3752683953
ISBN-13 : 978-3752683950
Auch als E-Book erhältlich!

Trailer:
https://youtu.be/_gPEu3Eo1PQ

Dringend malignomverdächtig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In ihrem Buch „Ohne Gott wär ich am Arsch“ stellt sich die Autorin die Frage, ob sich Gott in der größten Krise ihres Lebens von ihr abgewandt hat. Ehrlich, fesselnd – ein Buch, das Mut macht.

Buchbeschreibung:
Unglaublich ehrlich, unglaublich fesselnd und ein Buch, das einfach mutig macht.
Dringend malignomverdächtig. Dieser Befund zieht Karin nicht nur den Boden unter den Füßen weg, er stellt ihr gesamtes Weltbild auf den Kopf – das Leben steht still. Die Diagnose Krebs ist für sie gleichbedeutend mit Sterben und Tod, sie klingt nach langem, schwerem Leiden und eine vordringliche Frage brennt in ihrem Inneren:
»Warum ich?«
In unzähligen Ratgebern und Lebenshilfebüchern sowie in christlicher Literatur sucht sie verzweifelt, jedoch vergebens, nach Antworten.
Den lieben Gott hat sie vor langer Zeit beiseitegeschoben und nur für Notfälle in petto gehabt. Jetzt, in der größten Krise ihres Lebens, fragt sie sich, ob er ihr vielleicht längst den Rücken zugekehrt hat.
Mit Esprit und einer gehörigen Portion Selbstironie führt die Autorin durch eine Geschichte mit Tiefgang und lässt LeserInnen trotz aller Dramatik nicht nur einmal schmunzeln oder gar laut auflachen.

Zum Buch geht es hier:
https://www.karinaverlag.at/p/ohne-gott-war-ich-am-arsch/

Eine abwechslungsreiche und spannende Kinderbuchreihe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kinder, habt ihr Lust, mit Nepomuck und Finn auf Abenteuertour zu gehen? Kobold und Mäuserich bieten nicht nur abwechslungsreiches Lesevergnügen sondern auch Rätsel, Ausmalbilder, Basteltipps und Backrezepte für leckere Kekse! Auf geht’s!

Neue Abenteuer mit Nepomuck und Finn
Kobold Nepomuck und Mäuserich Finn nehmen Dich auf spannende Abenteuer mit. Sei gewiss, wo die zwei auftauchen, ist immer etwas los. Sie haben es nämlich faustdick hinter den Ohren und sind stets zu neuen Späßen aufgelegt. Freundschaft und gegenseitiges Vertrauen sind sehr wichtige Aspekte in dieser Geschichte. Denn, wer wünscht sich nicht einen Freund, auf den er sich voll und ganz verlassen kann?! Zusätzlich gibt es passende Ausmalbilder zum Text. So kannst Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen und das Buch nach Deinen Vorstellungen mitgestalten. Natürlich warten am Ende auch noch ein paar tolle Überraschungen auf Dich! Neugierig geworden? Dann nichts wie los!
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3749454280

Weihnachten mit Nepomuck und Finn
Kobold Nepomuck und Mäuserich Finn möchten Dir das Warten auf Weihnachten verkürzen. Deshalb haben sie extra Geschichten und Reime geschrieben. Natürlich gibt es auch Rezepte für Kekse und Plätzchen, denn was wäre die Weihnachtszeit ohne köstliche Leckereien. Und wer die zwei kennt, weiß, dass sie auch noch die eine oder andere Überraschung für Dich parat haben.
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3744890144

Es ist nie zu spät, etwas zu verändern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Diese Bücher machen Kindern, Jugendlichen sowie Erwachsenen mit ihren aufmunternden Geschichten Mut, etwas zu wagen und stärken das Selbstbewusstsein. Jeder Mensch ist einzigartig und eine Bereicherung, niemand muss sich verstecken.

Kleine Mutmachgeschichten
Für die Autorinnen Heidi Dahlsen, Christine Erdic, Britta Kummer und Karin Pfolz ist ein Kinderlachen das schönste Geschenk, aber sie wissen auch, dass dies schnell getrübt sein kann. In diesem Buch finden sich liebevoll erzählte Geschichten die Kindern in schwierigen Situationen Mut machen können. Wie wichtig Freundschaft und Kameradschaft ist und das Erkennen von Gefahren, aber auch den eigenen Wert sehen und den Mut zum Helfen zu haben, sind Themen dieses Werkes. Witzige, aber auch gefühlvolle Erlebnisse aus dem Leben, für Kinder die mutig und selbstsicher im Leben stehen wollen.
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3903056442

Tipp: Pferde erzählen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Pferde wurden in den weiten Steppen der urzeitlichen Welt durch den Menschen gejagt. Umso erstaunlicher, dass diese auf Flucht spezialisierten Huftiere die Nähe des ehemaligen Jägers nicht nur zulassen, ja sogar suchen – und mit dem früheren Feind tiefe Bindungen eingehen können.
Diese faszinierende Verbindung höchst zerbrechlicher Natur machte der Mensch sich im Verlauf der Jahrtausende in vielerlei Hinsicht zunutze.
Ob Rennpferd, Pony, Wildpferd oder Gnadenhofbewohner – illustriert und aus dem Blickwinkel des Vierbeiners erzählt, offenbaren sich hier unterschiedliche Schicksale dieser eleganten und treuen Geschöpfe. Lesenswert für Herzen ab 9 Jahren, die bereits für Pferde schlagen – und insbesondere solche, die es zukünftig werden, denn:
Wo sonst liegt das Glück dieser Erde … wenn nicht auf dem Rücken der Pferde?“

Zum Buch geht es hier:
https://www.karinaverlag.at/p/pferde-erzahlen/

Produktinformation:
Gebundene Ausgabe: 92 Seiten
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3961116180
ISBN-13: 978-3961116188

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=kmyYrO9emvA

Eine herzige Geschichte zum Valentinstag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Kostümball
Die ganze Lichtung ist ein einziger Festplatz. Überall sind kleine Tische, Stühle, Girlanden und Laternen verteilt. Die Kobolde halten zunächst vorsichtshalber noch Abstand, aber schon bald siegt ihre angeborene Neugier. Sie haben die unterschiedlichsten Kostüme an, vom Marienkäfer bis zum Piraten ist alles vertreten.
„Als was geht eigentlich deine Freundin Peggy?“, frage ich Nepomuck. In ihrem weißen Kleid sieht sie doch recht einfach aus, finde ich. „Sie hat sich als Mensch verkleidet“, klärt mich der Kobold auf.
Nach den Behausungen des kleinen Volkes suche ich vergeblich. Rings um die Lichtung befindet sich tiefer Wald.
Erst viel später zeigt uns Nepomuck die kleinen mit Gras bewachsenen Erdhügel am Waldrand. Es könnten ebenso gut Fuchsbauten sein, so gut sind sie getarnt. Durch eine Art Fenster werfen wir einen Blick hinein und stellen fest, dass die Räume innen komplett eingerichtet und sehr behaglich sind.
Immer mehr Kobolde kommen herbeigeeilt. Großmutter staunt, dass doch noch so viele von ihnen in unseren Wäldern leben. Auf den Tischen werden Schälchen mit allerlei Leckereien verteilt. Hauptsächlich Waldbeeren und süßes klebriges Gebäck, aber auch kleine Karaffen mit Quellwasser und selbstgemachtem Honigwein. Fleisch scheinen die kleinen Waldbewohner nicht zu mögen. Dazwischen werden Omas Kekse und die Limonade platziert.

Woher kommt eigentlich die Nudel?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nudelgerichte erfreuen sich inzwischen weltweit einer besonderen Beliebtheit.
Doch wie alt ist die Nudel wirklich – und woher kommt sie überhaupt? Wer nun meint, sie stamme ursprünglich aus Italien, der ist einem Irrtum verfallen. In China wurde bei Ausgrabungen nämlich ein rund 4000 Jahre alter Topf mit Nudeln gefunden. Es handelte sich dabei übrigens um eine Art Spaghetti.
Wer mehr Wissenswertes über die Geschichte der Nudel erfahren möchte, der schaue hier:
https://www.geo.de/geolino/mensch/3225-rtkl-geschichte-die-lange-reise-d...

Ein paar wirklich tolle Rezepte finden sich in diesen Kochbüchern. Viel Spaß beim Nachkochen!

Es wird wirklich Zeit umzudenken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dicke Luft, Müll im Wald und Gift im Wasser: Unsere Umwelt ist in Gefahr. Es wird wirklich Zeit umzudenken. Wir haben nur diese eine Welt und die gilt es zu schützen. Das geht nicht nur Erwachsene etwas an. Auch Kinder können etwas tun. Nepomuck und Finn haben da ein paar tolle Vorschläge.

Seiten