Literatur

Literatur

Bald schon kommt der Nikolaus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nur wer das Jahr über artig gewesen ist, wird vom Nikolaus mit Geschenken belohnt, so heißt es. Natürlich freut sich jedes Kind in der christlichen Welt über diesen schönen Brauch. Früher putzte man am Vorabend eifrig seinen Stiefel oder Schuh blitzblank und stellte ihn auf die Fensterbank. Heutzutage gibt es Plastikstiefel bereits mit Süßem gefüllt zu kaufen. Wie wäre es mit einer individuellen Zugabe.

Sammelband der schönsten Kinderbücher: mit farbigen Illustrationen für Kinder ab 3 Jahren
Mit ihren bereits erfolgreich auf dem Buchmarkt erschienenen 8 Kinderbüchern hat die Autorin und Künstlerin Doris Schmoll mit diesem Sammelband ein Kinderbuch erschaffen, das mit seinen farbigen Illustrationen Kinderherzen höher schlagen lässt. Die Autorin begleitet die Kinder bei Hexe Paulas Abenteuern, Karotten-Lotti, die sich auf eine große Reise begibt, Ochse Carlos, der einen Musikwettbewerb organisiert, lässt Nilpferd Emmas Traum Wirklichkeit werden, erzählt von der Kuh Lilly, die sich auf die Ferienzeit freut, berichtet vom kleinen Stern, dem es im Himmel zu langweilig geworden ist und lässt Kinder an Lisas Vorweihnachtszeit teilhaben, die zur schönste Zeit im Jahr wird.
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3839139455

Geschenktipp zu Weihnachten: Kummers Schlemmerkochbuch - das etwas andere Kochbuch!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Kummers Schlemmerkochbuch - das etwas andere Kochbuch!“ ist kein Kochbuch, so wie man es normalerweise kennt. Natürlich gibt es auch hier leckere Rezepte. Jedoch werden diese zusätzlich durch Zitate, Witze, Reime und Geschichten untermalt. Genuss auf jegliche Weise.
In dem Sinne schon einmal besinnliche Weihnachtsfeiertage und gute Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2024.

Buchbeschreibung:
In diesem Kochbuch finden Sie leckere Rezepte für jedermann sowie Zitate, Witze, Reime und Geschichten rund um die schönste Nebensache der Welt:
Dem Kochen und Essen.
Egal ob vegetarische oder kohlenhydratarme Rezepte, Gutes aus dem Meer oder süße Verführungen:
In diesem Kochbuch ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Rezepte wurden alle am heimischen Herd ausprobiert. Aber es gibt keinen Grund, sich immer genau an die vorgegebenen Angaben zu halten. Experimentieren Sie und verleihen den Gerichten somit Ihre ganz persönliche Note. Schließlich heißt es: Die Königin der Kochrezepte ist die Fantasie.
Und als zusätzliches Bonbon gibt noch ein paar interessante Rezeptideen, die es verdient haben, nachgekocht zu werden. Worauf warten Sie also noch? An die Töpfe und los!
Kummers wünschen Ihnen guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!

Der alljährliche Weihnachtsmarkt im Bücherkarussell ist wieder eröffnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der alljährliche Weihnachtsmarkt im Bücherkarussell ist wieder eröffnet. Es gibt viel zu entdecken, denn hier finden Sie jede Menge tolle Bücher für den Gabentisch. Ein Besuch lohnt sich. Viel Spaß beim Stöbern.
https://www.buecherkarussell.de/weihnachtsmarkt

Über das Bücherkarussell:
Das Bücherkarussell ist ein Service der Geschenkbuch-Kiste. Auf dieser interessanten Webseite präsentieren Autoren ihre Bücher. Ständig kommt neuer Lesestoff hinzu. Vom Newcomer bis zum Bestsellerautor ist alles vorhanden.

Advents- und Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Plätzchen schmecken über das ganze Jahr, aber zur Advents- und Weihnachtszeit besonders.
In den folgenden Buchtipps finden Sie so manche Leckerei und noch einiges mehr.

Rezeptideen für leckere Plätzchen:
Anis-Orangen-Ecken (© Weihnachtsgeschichten … und noch mehr, Britta Kummer)
2 Eier
1 Eiweiß
200 g Puderzucker
2 TL gemahlener Anis
50 g Zitronat
50 g gehackte Pistazien
2 EL Orangensaft
2 EL Zitronensaft
50 g Mehl
15 g Speisestärke
Zitronat fein schneiden. Eier, Orangensaft, die Hälfte des Puderzuckers und Anis schaumig rühren. Mehl, Speisestärke, Zitronat und Pistazien untermischen.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 15 – 20 Minuten backen.
In der Zwischenzeit Eiweiß mit dem Zitronensaft und dem restlichen Puderzucker steif schlagen. Den Teig nach dem Backen noch heiß damit bestreichen und fest werden lassen. Dann in Ecken schneiden.

Märchenhaft schöne Kinderbücher aus dem Karina-Verlag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sie suchen noch ein schönes Kinderbuch? Für den Nikolausstiefel, den Gabentisch oder gar zum Geburtstag? Hier mal ein paar zauberhafte Ideen! Tiere, Kobolde und Trolle machen diese Geschichten zu einem vergnüglichen Leseabenteuer!
https://www.karinaverlag.at/kinderbucher/

Das Haselnusshörnchen – The Hazelnut Squirrel
Das kleine Haselnusshörnchen Nussi bereitet seiner Mama schon große Sorgen. Zu ungeschickt verhält es sich und schafft es einfach nicht, von einem Baum zum anderen zu springen. Doch so ein Waldboden - vor allem im Winter - birgt manch Gefahr. Ob es gelingen wird, dass das kleine Nussi ein wahrer Sprungmeister wird und was haben mit all dem Haselnüsse zu tun?
Zweisprachiges Buch zur Sprachförderung Deutsch/Englisch

Buchgeschenke zu Nikolaus und Weihnachten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ihnen fehlt noch eine Geschenkidee? Wie wäre es mit einem Buch? Darüber freuen sich nicht nur Kinder!

Bücher machen nicht nur Freu(n)de: Sammelband
Bücher machen nicht nur Freu(n)de Ein Heiterer Gesellschaftsroman über einen heiteren Gesellschaftsroman - vor allem aber über dessen Autorin Jutta. 1. Buch - (K)ein Herz für Buchhändler Die ehemalige Stadträtin Jutta schreibt einen satirischen Roman, in dem sie den amtierenden Bürgermeister aufs Korn nimmt. Als sie den stadtbekannten Buchhändler Günther Brühl kennenlernt, hofft sie, dass er ihr Buch in sein Sortiment aufnehmen wird. Günther findet die spitzzüngige Autorin zwar sehr attraktiv, doch als Germanist denkt er nicht daran, ein selbst verlegtes Buch zu verkaufen. Stattdessen bittet er einen befreundeten Literaturkritiker, dem Buch ein paar unfreundliche Zeilen zu widmen. Das soll ihm bald leidtun. 2. Buch - L(i)ebe im Lockdown Jutta und Günther sind einander doch nähergekommen und wollen es miteinander versuchen. Ein heroischer Plan, wenn man bedenkt, welch unterschiedliche Temperamente sie sind. Die Herausforderungen, die auf sie zukommen, sind jedenfalls gewaltig. Da wären einmal Günthers Freund Lukas, der Jutta ebenso wenig leiden kann wie sie ihn, Juttas politische Ambitionen und dann auch noch die Pandemie, die das Geschäft nahezu zum Erliegen bringt. Kann das gut gehen?
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3754339299

Die Weihnachtszeit kommt schneller, als man denkt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Weihnachtszeit kommt schneller, als man denkt. Deshalb kann es nicht verkehrt sein, schon jetzt an Geschenke zu denken. Hier einige Buchtipps. Sie wissen ja, Bücher sind immer ein tolles Geschenk.
In dem Sinne schon einmal besinnliche Weihnachtsfeiertage und gute Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2024.

Der Schrei der Elster
Man schreibt das Jahr 1632, und die Pest wütet in Europa. Während die Menschen in den Ballungszentren der großen Städte dahinsiechen, suchen Regierung, Kirche und Gesellschaft nach Schuldigen. Jeder, der sich von der Masse unterscheidet, gerät schnell in Verdacht und somit in Gefahr, auf dem Scheiterhaufen zu landen. Sogenannte Hexenprozesse zwingen unschuldige Menschen unter unerträglicher Folter, falsche Geständnisse abzulegen. Betroffen sind in erster Linie jene Frauen, deren einziges Vergehen darin besteht, sich mit Kräutern und Heilsalben auszukennen oder die Zukunft vorhersehen zu können. Es ist das Zeitalter der Inquisition, die über Jahrhunderte hinweg ihre blutigen Opfer fordern soll.
Die Heilerin Brunhilde gerät in den Verdacht der Hexerei und muss mit ihrer Tochter Maria aus der Stadt fliehen. Beim fahrenden Volk finden sie Unterschlupf, doch schon bald sollen sich Marias Albträume auf grauenhafte Weise erfüllen.
ISBN-13: 978-3753416397

Geschenktipps für das Weihnachtsfest

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine Frage, die sich wohl jeder immer wieder Jahr für Jahr stellt: Was soll ich verschenken. Eine gute Idee ist ein Buch. Damit kann man immer eine Freude bereiten. Und wenn Sie ein Buch verschenken möchten, bestellen Sie es direkt beim Verlag. So unterstützen Sie die Autoren und den Verlag am besten.
In dem Sinne schon einmal besinnliche Weihnachtsfeiertage und gute Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2024.

Buchtipps aus dem Karina-Verlag:
Nur ein Gedanke
Heiteres und Nachdenkliches über die Menschen und das Leben.
Die Gedanken fließen und schreiben sich selbst, wenn man nicht versucht sie zu beeinflussen. "Nur ein Gedanke" erschien zuerst als Posting-Serie in sozialen Netzwerken. Doch die Leser forderten mehr und das in gedruckter Form.
Begleitet werden die Worte durch Zeichnungen der Künstlerin Karin Pfolz, im Ganzseitendruck, die das Werk vervollständigen.
Dieses Buch ist ein Werk der Kunst für die Seele.

Ein Buch zum Weihnachtsfest verschenken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nicht mehr lange und es ist Weihnachten. Und da Geschenke zu diesem besonderen Fest einfach dazu gehören, sollen die folgenden Buchtipps aus dem Karina-Verlag Ihre Neugierde wecken und Sie inspirieren, ein Buch zu verschenken.
In dem Sinne schon einmal besinnliche Weihnachtsfeiertage und gute Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2024.

Mystica Venezia
Eine verschwundene Braut, ein Sensenmann als Gondoliere, eine blinde Malerin, ein seltsames Zeichen an einer Mauer und ein geheimnisvoller Orden, Guido hat sich seine Hochzeitsreise nach Venedig dann doch etwas anders vorgestellt. Verzweifelt macht er sich gemeinsam mit seiner Schwägerin Ana Karina in den Wirren des Karnevals, der durch die engen Gassen der Lagunenstadt tobt, auf die fast aussichtslose Suche nach Christina Maria und stößt dabei auf eine uralte Legende.

Jetzt schon an Weihnachten denken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es kann nicht schaden, schon jetzt an Weihnachtsgeschenke zu denken. Weihnachten kommt nämlich schneller, als man denkt und Sie wollen doch nicht ohne Geschenk sein. Deshalb hier einige Tipps.

Flaschenpost
Flaschenpost - Das Ende einer Sucht
Es ist ein langer Weg, bis der Autor sich zu der Erkenntnis durchringt, dass er alkoholkrank ist. Er nimmt seine zweite Entziehungskur in Angriff. Vor Antritt der Maßnahme lernt er Britta kennen und verliebt sich in sie. Obwohl er Angst hat, durch eine längere Trennung den Kontakt zu ihr zu verlieren, begibt er sich in die Therapie. Kurz vor Ende der Entziehungskur, teilt ihm Britta mit, dass sie sich in einen Kommilitonen verliebt hat. Der Autor überlegt, die Therapie abzubrechen.
ISBN-13: 978-3753471754

Seiten