historische Romane

Freuen Sie sich auf ein historisches Osterfest

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit diesen Büchern sollte es Ihnen gelingen, über die Ostertage in längst vergangene Zeiten abzutauchen. Eines ist gewiss: Es wird mysteriös und spannend, aber auch Liebe und Romantik kommen hier nicht zu kurz!

Der Schrei der Elster
Man schreibt das Jahr 1632, und die Pest wütet in Europa. Während die Menschen in den Ballungszentren der großen Städte dahinsiechen, suchen Regierung, Kirche und Gesellschaft nach Schuldigen. Jeder, der sich von der Masse unterscheidet, gerät schnell in Verdacht und somit in Gefahr, auf dem Scheiterhaufen zu landen. Sogenannte Hexenprozesse zwingen unschuldige Menschen unter unerträglicher Folter, falsche Geständnisse abzulegen. Betroffen sind in erster Linie jene Frauen, deren einziges Vergehen darin besteht, sich mit Kräutern und Heilsalben auszukennen oder die Zukunft vorhersehen zu können. Es ist das Zeitalter der Inquisition, die über Jahrhunderte hinweg ihre blutigen Opfer fordern soll. Die Heilerin Brunhilde gerät in den Verdacht der Hexerei und muss mit ihrer Tochter Maria aus der Stadt fliehen. Beim fahrenden Volk finden sie Unterschlupf, doch schon bald sollen sich Marias Albträume auf grauenhafte Weise erfüllen.
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3753416397

Es geht nichts über das Gefühl, sein eigenes Werk in den Händen zu halten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Britta Kummer schreibt und kocht seit Jahren mit Begeisterung. So ist es nicht verwunderlich, dass inzwischen eine ganze Reihe Kochbücher von ihr erschienen sind. „Hauptsächlich vegetarische“, sagt die Tierfreundin, die es nicht übers Herz bringt, Fleisch zu essen. Aber sie hat auch Kinderbücher auf dem Markt und zwei Bücher über ihre Krankheit MS. „Es gibt nichts Schöneres, als sein eigenes Buch in den Händen zu halten“, so die Autorin.

Christine Erdiç ist im Jahr 2000 mit ihrer Familie in die Westtürkei ausgewandert und hat darüber ein Buch mit eigenen Erfahrungen und interessanten Reisetipps verfasst. Egal ob Kochbuch, Ratgeber, historischer Roman oder Fantasy, die Autorin liebt die Abwechslung. Ihre Leidenschaft aber gehört ihren beiden Katern, den Kobolden, Feen und Elfen sowie der Umwelt. Dieses Thema kommt vor allem in ihren fantasievollen Kinderbüchern zum Ausdruck. „Hier haben Britta und ich etwas gemeinsam: Wir lieben ja nicht nur das Schreiben, wir wollen auch etwas vermitteln – und da fängt man am besten schon bei den Kleinsten an.“

So taten sich die beiden Autorinnen für die „Nepomuck und Finn Kinderbuchreihe“ zusammen. Ein Mäuserich und ein Kobold gehen gemeinsam auf spannende Abenteuer. Es gibt unter anderem ein Buch mit tollen Backrezepten und natürlich auch eins über den Umweltschutz mit Kindern. Das neueste Werk „Nepomuck und Finn: Abenteuer in Norwegen“ ist super angelaufen und wird mit Sicherheit nicht das letzte der Reihe sein.