Autos haben heute kaum noch Pannen!? Von wegen!
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 6 December 2018Mehr Elektronik hat unsere Autos anfälliger gemacht.
Alle, die schon einmal Autowerbung gesehen haben (richtig, das ist eine Umschreibung für "so ziemlich alle"), wissen: Autos sind heute mit Dingen vollgepackt, die man nicht unbedingt braucht, um von A nach B zu kommen, die aber das Leben leichter machen. Bis, ja, bis diese meist prozessorgesteuerten Helfer plötzlich und unerwartet den Dienst versagen. Dann können sie das Leben ganz schön teuer machen. Das Teuflische dabei: Solche Defekte kündigen sich selten vorher an. Und: Sie können nicht mal eben von einem handwerklich halbwegs begabten Menschen mit einem Bordwerkzeug behoben werden. Bei einem Neuwagen ist das nicht so schlimm, da greift meist die Werksgarantie. Macht aber ein Gebrauchtwagen schlapp, darfst du als Besitzer den Schaden selber zahlen.
Du meinst, es wird dich schon nicht treffen? Dann gebe ich Folgendes zu bedenken: Im Jahr 2017 lag die Reparaturhäufigkeit bei gebraucht gekauften PKW im Durchschnitt bei über 30%.
Unverhofft kommt oft teuer. Es sei denn...