Veröffentlichung der Kurzstudie zur aktuellen Lage im Energievertrieb
München/Heidelberg, 21.11.2018 - Die Zeit der relativen Energiepreisstabilität ist vorüber. Die stark verteuerte Beschaffung von Strom und Gas erhöht den Druck auf die Energievertriebe, die Endkundenpreise anzupassen. Somit stellen sich für Markteilnehmer aktuell drei zentrale Fragen:
1. Wie reagieren die Anbieter kurzfristig?
2. Wie verhalten sich die Kunden mittelfristig?
3. Was bedeutet das für die Zukunft?
Antworten auf diese Fragen liefert die heute erschienene kostenlose "Kurzstudie zur aktuellen Lage im Energievertrieb" von Kreutzer Consulting und Verivox. Sie fasst Erkenntnisse aus den regelmäßig erscheinenden Studien Energiemarkt Aktuell, Energiemarkt Report und der Wechslerstudie Energie mit aktuellem Bezug zusammen.
Die Kurzstudie zeigt anbieterseitig wie Energievertriebe Preise und Produktportfolien verändern, gezielte Vertriebsaktivitäten forcieren und sich die Wettbewerbsintensität durch Marktein- und -austritte verändert.
Nachfrageseitig wechseln immer mehr Kunden ihren Anbieter in regelmäßigen Abständen, wobei geschlechterspezifische und demographische Unterschiede sowie eindeutige Tarifpräferenzen zum Tragen kommen.