News

Der Countdown für die Betriebskostenabrechnung und Nebenkostenabrechnung läuft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Countdown für die Betriebskostenabrechnung und Nebenkostenabrechnung läuft
Vermieterratgeber von Thomas Trepnau

Spätestens jetzt müssen Vermieter die Betriebskostenabrechnung für ihre Mieter für letztes Jahr erstellen, wenn Sie nicht ihre Ansprüche wegen der Abrechnungsfrist verlieren wollen.
Die Belastungen durch Betriebskosten und Nebenkosten haben in den letzten Jahren solche Größenordnungen erreicht, dass von den Nebenkosten als der "zweiten Miete" gesprochen wird. Es gibt eine ganze Reihe von Handbüchern zum Immobilienkauf. Aber gibt es den dringend erforderlichen Praxisratgeber, der die Käufer nach dem Erwerb, bei dem endlosen Streitthema "Nebenkostenabrechnung" unterstützt?
Es gibt ihn. Der Autor Thomas Trepnau liefert mit seinem Buch " Rechne mit Deinem Mieter ab - Betriebskosten, die zweite Miete " exakt das, was jeder Vermieter dringend braucht: wichtige Informationen und Anleitungen zur Nebenkostenabrechnung. Hier wird dem Vermieter unter die Arme gegriffen.

DOCby.net GmbH: Digitale Medien versus innerer Schweinehund

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Digitale Medien versus innerer Schweinehund
... hier wird Wissen spannend vermittelt

Gerade in einer eher traditionellen Branche wie der Baubranche ist es manchmal schwer, Projektverantwortliche oder Baubeteiligte für die Nutzung der neuen digitalen Medien zu begeistern. Wir sprechen hier nicht von superkomplexen Prozessen, sondern von den Basics - der Projektkommunikation sowie der mobilen Datenerfassung.

Wie schafft man es, in Präsentationen und Schulungen die Kunden zu begeistern und nicht "zu verlieren"?

Einer, der sich bestens damit auskennt, ist der Dipl.-Bauingenieur/MBA Vertriebsmanagement Thorsten Gandy, der seit dem Jahr 2002 im Braunschweiger Softwarehaus DOCby.net für das Key Account Management und den Vertrieb der "digitalen Zugpferde" des Unternehmens "DOC.project" (Projektkommunikation, Plan- und Dokumentenmanagement) sowie "DOC.mobile" (flexible digitale Plattform, u. a. für Mängelmanagement, Bautagebuch, TDD, digitale Bauakten etc.) zuständig ist.

Herr Gandy, wie vermitteln Sie Ihren Kunden "digitales Wissen"?

20 Jahre ALPEIN Software: Das Jubiläums-Apero in Stein am Rhein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Das Jubiläums-Apero in Stein am Rhein

Am 09. November 2018 konnte die ALPEIN Software zu ihrem 20-jährigen Firmen-Jubiläum ein buntgemischtes Publikum, darunter Kunden, Geschäftspartner und zahlreiche Personen aus Öffentlichkeit und Wirtschaft sowie lokale Gewerbetreibende aus Stein am Rhein, der Region und der gesamten Schweiz, willkommen heissen. Mit dabei war auch Herr Sönke Bandixen, Stadtpräsident Stein am Rhein. Im geschichtsträchtigen Jakob und Emma Wendler-Saal des Schweizerischen Stein am Rhein hatten zunächst alle Teilnehmer des Events reichlich Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen das ALPEIN-Team und sich gegenseitig kennen zu lernen.

Herr Antonino Alibrando, Präsident des Gewerbevereins Stein am Rhein, eröffnete den offiziellen Teil der Veranstaltung. Der Kern seiner Rede bezog sich auf die rege Zusammenarbeit und die vielfältigen Aktivitäten der regionalen und überregionalen Gewerbetreibenden. Dabei wies er auf die besondere wirtschaftliche Bedeutung des Standortes Stein am Rhein für die gesamte Schweiz, als grenzüberschreitende Region insbesondere zu Deutschland, hin.

Wirtschaftlich heizen: Mehr Unabhängigkeit von Öl und Gas

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mehr Unabhängigkeit von Öl und Gas
Moderne Holzfeuerungen ergänzen die Zentralheizung

Nachdem die Heizölpreise seit Januar 2016 um mehr als 80 Prozent gestiegen und die Preise für Erdgas an die Ölpreisentwicklung gebunden sind, ist ein sorgloses Heizen mit fossilen Energien endgültig passe. Insgesamt führt diese Entwicklung bei immer mehr Verbrauchern zu einem Umdenken: Sie suchen nach Alternativen, um den steigenden Energiekosten zu entgehen. Eine Möglichkeit ist der Einsatz moderner Feuerstätten: Durch Heizkamine, Kamin- und Kachelöfen sowie Pelletöfen können die Heizkosten entscheidend gesenkt werden. Darauf weist der Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. (HKI) hin.

In Ergänzung zur bestehenden Zentralheizung helfen moderne Festbrennstoffgeräte dabei, deren Verbrauch zu reduzieren und sorgen ganz nebenbei für eine gemütliche Wohnatmosphäre sowie ein angenehmes Raumklima. In Kombination mit modernen Zentralheizungssystemen wie beispielsweise einer Wärmepumpe kann sogar komplett auf fossile Energien verzichtet werden.

Feste Brennstoffe sind eine preisgünstige Alternative

Unleash the traveler in you with The Regent Villa

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Regent Villa is located in New Delhi. It is a Boutique Hotel that has the finest accommodations with private terraces. The property is 7.2 km away from Humayun’s Tomb and 6.1 km from Qutub Minar. They offer free WiFi services and a 24-hour front desk. All guest rooms at the hotel are well equipped with a seating area, a private bathroom, a flat-screen TV with satellite channels and with free bath and toiletries. Few rooms will offer you with a balcony and all rooms have a coffee machine. Some rooms offer garden views and park views. All rooms are fitted with a fridge and air conditioner.

Rollatorfahrer im Straßenverkehr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rollatorfahrer im Straßenverkehr
Mehr Sicherheit für Rollatornutzer mit Reflektoren

Fußgänger sind in Herbst und Winter im Straßenverkehr gefährdet, denn sie werden in der Dämmerung oder bei Dunkelheit oft schlecht gesehen. Senioren mit Rollator sind sogar besonders gefährdet, weil viele schlechter sehen, sich nicht mehr so schnell bewegen können und Straßen langsamer überqueren müssen. Das Hilfsmittelunternehmen SALJOL gibt Tipps für mehr Rollator-Sicherheit in Herbst und Winter.

- Nutzen Sie Reflektoren am Rollator und an der Kleidung. Denn Reflektoren werden in der Dunkelheit erheblich besser wahrgenommen als helle Kleidung. Sie sollten so tief wie möglich angebracht werden. Besonders gut sind helle und reflektierende Elemente an den Rollator-Rädern oder den Schuhen. Sie werden besser gesehen, als höher angebrachte Reflektoren.

- Beleuchten Sie Ihren Weg. Wer schlecht sieht, profitiert von einer Lampe, mit der der Weg beleuchtet werden kann. Am Rollator angebracht, zeigt sie nicht nur den Weg, sondern sorgt auch für bessere Sichtbarkeit.

Symposium Clinical Decision Support am 6. Dezember 2018 im Universitätsklinikum Frankfurt/Main

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, November 2018

Unter dem Thema: "Clinical Decision Support - Unterstützung oder Bevormundung" informieren sechs hochkarätige Referenten auf einem Symposium am Universitätsklinikum Frankfurt über die wissenschaftliche Datenlage rund um das Thema CDS und zeigt ganz konkrete Beispiele für die Umsetzung im klinischen Alltag.

Die Digitalisierung bietet den Krankenhäusern Chancen, Daten intelligent zu verarbeiten und Ärzte in ihren medizinischen Entscheidungen zu unterstützen. Wo werden bereits heute solche CDS-Systeme eingesetzt und welche Voraussetzungen müssen dafür gegeben sein oder geschaffen werden? Welchen Nutzen haben die verschiedenen Anwendungen? Wie wird das Zusammenspiel zwischen Arzt und Expertensystemen in Zukunft aussehen und welche ethischen Fragen stellen sich dabei?

Sechs hochkarätige Referenten - vom Universitätsklinikum Frankfurt, dem Kantonsspital Aarau, dem Netzwerk Datenschutzexpertise, dem Universitätsklinikum Freiburg sowie von Elsevier - informieren über die wissenschaftliche Datenlage rund um das Thema CDS und zeigen ganz konkrete Beispiele für die Umsetzung im klinischen Alltag.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltung ist eine ärztliche Fortbildung. Teilnehmer des Symposiums erhalten 4 CME-Fortbildungspunkte.

Eigene Kfz-Gutachten sichern den vollen Schadensersatz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eigene Kfz-Gutachten sichern den vollen Schadensersatz
Eigene Gutachten sichern die Ansprüche gegenüber den Versicherungen

Jeden Tag passieren im deutschen Straßenverkehr tausende von Unfällen. Zum Glück bleiben die meisten ohne Personenschaden. Aber auch die Kratzer und Beulen am Fahrzeug müssen reguliert werden. In der Regel haftet dafür die Versicherung des Unfallverursachers.

Soweit so gut. Die Versicherungen haben ein Interesse daran, so wenig wie möglich zu bezahlen. Sie bieten daher den geschädigten Autofahrern an, den Schadensfall ohne bürokratischen Aufwand mit eigenen Vertragswerkstätte und günstigen Ersatzfahrzeugen komplett abzuwickeln.

Viele Autofahrer gehen dankbar darauf ein, weil sie sich den damit zusammenhängenden Schriftverkehr ersparen möchten. Dabei übersehen sie aber, dass die gegnerische Haftpflichtversicherung wahrscheinlich versuchen wird, die Schadenssumme auf Kosten der Geschädigten zu drücken. Deshalb ist es immer empfehlenswert, einen eigenen und unabhängigen Kfz-Sachverständigen um ein Gutachten zu bitten.

EURALIS Erfolgsgeschichte Tropical Dent®

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EURALIS Erfolgsgeschichte Tropical Dent®
EURALIS Saaten GmbH Erfolgsgeschichte Tropical Dent®

Nach mehr als zehn Jahren Züchtungsarbeit ist Tropical Dent® heute eine echte Erfolgsgeschichte auf dem Maismarkt in ganz Europa. Denn anders als der Wettbewerb hat EURALIS bei der Züchtung von Körrnermais auf gleich mehrere Genpools gesetzt. Dank dieser genetischen Vielfalt überzeugen Tropical Dent®-Sorten durch einen hohen Heterosis-Effekt und sind so besonders ertragsstark und Ertragsstabil.

Zurzeit werden bereits 24 Tropical Dent®-Maishybriden in ganz Europa vertrieben. 14 neue Hybriden stehen zur Zulassung an. Dieser neue genetische Fluss stellt 30 % des gesamten EURALIS Portfolios dar. So wurden einige Tropical Dent®-Maishybriden, wie z. B. ES Gallery, ES Asteroid oder ES Inventive bereits erfolgreich in den deutschen Markt eingeführt.

Körnermaiszüchtung bei EURALIS - in drei Schritten zum Erfolg:

1.Suche nach dem maximal möglichen Heterosiseffekt, um das Niveau des gesamten verfügbaren genetischen Potenzials zu verbessern.

Seiten