News

Für Gewerbetreibende, Freiberufler und Unternehmer: RECHNUNG.de launcht kostenlosen Rechnungsgenerator mit Blitzgeld-Funktion

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

  RECHNUNG.de launcht kostenlosen Rechnungsgenerator mit Blitzgeld-Funktion

(Mynewsdesk) Berlin, 20.11.2018 - Mit dem Launch der Plattform RECHNUNG.de werden Gewerbetreibende, Freiberufler und Unternehmer weiter von Bürokratie befreit: Mit dem kostenlosen Rechnungsgenerator können endlich schnell und sicher rechtskonforme Rechnungen erstellt werden. Mit der neuen Blitzgeld-Funktion können die Rechnungen außerdem sofort zur Vorfinanzierung eingereicht werden.

Nicht selten versenden Selbstständige besonders am Anfang ihrer Laufbahn fehlerhafte Rechnungen. So werden beispielsweise Pflichtangaben wie Steuernummer, Leistungsort oder schlicht die fortlaufende Rechnungsnummer vergessen. Die neue Plattform RECHNUNG.de macht Schluss mit Unsicherheiten und bietet Selbstständigen einen einfachen und sicheren Weg, endlich rechtskonforme Rechnungen zu erstellen.

Die Lösung für schnelle und unkomplizierte Rechnungserstellung

Wirksame Schimmelvermeidung ganz ohne Chemie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wirksame Schimmelvermeidung ganz ohne Chemie
Der Antischimmellüfter sorgt für ein gesundes Raumklima bis in jede Ecke.

Etwas erhöhte Raumfeuchtigkeitswerte, ein nicht ausreichender Luftaustausch - schon finden Schimmelsporen die Wachstumsbedingungen, die sie benötigen, um sich auszubreiten. Viele Hausbesitzer und Mieter kennen die dunklen Flecken, die auf einen Schimmelbefall hindeuten, aus eigener Erfahrung. Häufig ist solch ein Befall in Raumecken zu beobachten, die nicht genügend von Frischluft erreicht werden. Eine Schimmelbeseitigung ist kostspielig und aufwendig. Besser ist es daher, Schimmel von vornherein zu vermeiden. Mit dem neuen, patentierten Antischimmellüfter ASL 100 werden selbst kleine Raumecken wirksam durchlüftet - für eine effektive und dauerhafte Schimmelvermeidung, ganz ohne Chemie!

Antischimmellüfter - made in Germany

Globaler Wandel und Infektionskrankheiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Globaler Wandel und Infektionskrankheiten
Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH

Der weltweit renommierte Experte Professor Dr. Dr. Rainer Sauerborn, Heidelberger Institut für Global Health, spricht am 22. November 2018 im Braunschweiger Haus der Wissenschaft über die Auswirkungen des Klimawandels auf Infektionskrankheiten. Professor Sauerborn ist Mitglied des Weltklimarates. Im Mittelpunkt der von Professor Dr. Ulrich Nübel moderierten Veranstaltung steht die Frage, wie sich Bakterien und Viren weltweit durch Luft, Wasser sowie Boden ausbreiten und zu Infektionskrankheiten führen können. Der zweite Referent des Abends, Professor Dr. Johannes Krause vom Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte aus Jena, widmet sich in seinem Vortrag der genetischen Geschichte der durch das Bakterium Yersinia pestis ausgelösten Pest.

KulturKonzepte - die neue Veranstaltungsagentur in Münster

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

KulturKonzepte - die neue Veranstaltungsagentur in Münster

Die Idee
Die KulturKonzepte GmbH & Co. KG bietet kreative Veranstaltungen und Events aus einer Hand. Ziel ist es, Kreativität und Organisation mit maßgeschneiderten Konzepten zu vereinen. Im Fokus steht dabei die Konzeptionierung und Durchführung von neuen Veranstaltungsformaten. Auf diese Weise soll die Kulturlandschaft durch einzigartige und innovative Events bereichert werden.

Das Netzwerk
Hinter den KulturKonzepten steht ein starkes Netzwerk, das man mieten kann. Neben eigenen Veranstaltungsformaten vermitteln die Agentur gezielt kreative Dienstleistungen für den Endkunden. Dank eines breiten Spektrums in den Bereichen musikalischer Abendgestaltung, technischem Know-How und Moderation können individuelle Lösungen angeboten werden.

Für die Geschäftsführung sind Hendrik Hilgert und Mathias Witte bestellt.

Das Selbstverständnis
Das kreative Schaffen ist spontan, unkonventionell und ungeordnet. Es bedeutet Konzepte neu zu denken und mit bestehenden Regeln zu brechen. Es ist eine stetige Neuerfindung, für die es Freiraum braucht.

Somikon 3in1-Stand-Alone-Foto-, Dia- und Negativscanner

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Somikon 3in1-Stand-Alone-Foto-, Dia- und Negativscanner
Somikon 3in1-Stand-Alone-Foto-, Dia- und Negativscanner SD-1600 mit 14-MP-Sensor, Akku, www.pearl.de

- Ideal für Dias, Negative, Fotos, Zeitungsausschnitte u.v.m.
- Scannt eingeklebte Fotos direkt im Album
- Digitalisiert ganz ohne Computer
- Helle LEDs für optimale Ausleuchtung
- Großes Farb-Display für volle Scan-Kontrolle

Fotos, Dias und Negative ganz einfach mit dem Multitalent von Somikon digitalisieren: So sind die
wertvollen Erinnerungen geschützt vor Alterserscheinungen und Beschädigungen. Das funktioniert
kinderleicht und ganz ohne Computer.

Die Fotos bleiben im Album: Eingeklebte Bilder lassen sich einfach durch Aufsetzen des Scanners
auf die Album-Seite scannen! Das spart viel Zeit und ist auch ideal für die Digitalisierung von
Zeitungsausschnitten.

Autoversicherung: erst abfragen, dann wechseln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 erst abfragen, dann wechseln

Wiesbaden, 20. November 2018. Alle Jahre wieder: Im November wechseln viele Autofahrer ihre Kfz-Versicherung - in der Hoffnung auf geringere Beiträge im kommenden Jahr. Doch beim Tarifvergleich sollten sie unbedingt die Schadenfreiheitsklasse von 2019 nutzen. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam.

Rabatt wechselt mit
Entscheidend für die Höhe des Versicherungsbeitrags ist die Schadenfreiheitsklasse. "Dieser Rabatt "gehört" dem Versicherungsnehmer und zieht bei einem Wechsel mit", sagt Monika Hochscheid, Kfz-Expertin bei der R+V Versicherung. "Mit der Vertragsnummer kann der neue Versicherer die Schadenfreiheitsklasse abfragen."

Share&Charge Foundation nimmt die Arbeit auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Share&Charge Foundation nimmt die Arbeit auf

Im September 2018 wurde die Share&Charge Foundation mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Blockchain-basierte Share&Charge-Technologie unternehmensunabhängig weiter zu verbreiten und so die Elektromobilität weltweit zu stärken. Seither hat sich einiges getan und die Stiftung hat ihre Arbeit aufgenommen. Erste Partner unterstützen bei der Entwicklung von Standards und das Netzwerk wird europaweit in Pilotprojekten ausgebaut.

Die MotionWerk GmbH, einer der führenden Blockchain-Entwickler im Mobilitätssektor, übertrug im September seinen Service Share&Charge, eine Blockchain-basierte Software zum einfachen und sicheren Laden von Elektroautos, in die neugegründete Stiftung Share&Charge Foundation. Dadurch soll der gesamte Dienst als Open-Source-Software und unabhängiges Netzwerk weiter dezentralisiert werden und somit mehr Möglichkeiten für neue Partnerschaften schaffen. Darüber hinaus soll durch die Stiftung die globale Ausrichtung von Share&Charge vorangetrieben werden.

Seiten