News

Stadt Essen entscheidet sich für Online-Baugenehmigung mit cit und XBau 2.0

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stadt Essen entscheidet sich für Online-Baugenehmigung mit cit und XBau 2.0
Mit cit intelliForm können Bauanträge in Essen künftig digital eingereicht werden.

Dettingen/Teck, 24.1.2019 - Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, setzt im Projekt "Baugenehmigung online" gemeinsam mit dem Essener Systemhaus (ESH) die Digitalisierung des Baugenehmigungsverfahrens für die Stadt Essen um.

Damit sollen die Prozesse und Kommunikation zwischen Bauherren, Anliegern, Planern und Verwaltung beschleunigt und der gesamte Genehmigungsprozess künftig medienbruchfrei und effizienter werden.

Von analogen Papierbergen zu ausschließlich digitalen Unterlagen

Easy-Support 9 | Helpdesk- und Ticketsystem

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Easy-Support 9 | Helpdesk- und Ticketsystem
Easy-Support - das professionelle Helpdesk- und Ticketsystem für IBM Notes

Nicht einmal 7 Monate nach der Veröffentlichung der letzten Hauptversion 8 ( https://youtu.be/z7XxSh-zdI8) des Helpdesk- und Ticketsystems Easy-Support informiert der Softwarehersteller RI-SE Enterprise GmbH nun bereits über die Freigabe des neuen Major-Release 9.

Seitdem die BaFin am 03.11.2017 die BAIT (Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT) veröffentlicht hat, ist das Helpdesk- und Ticketsystem erfolgreicher denn je. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht beschreibt in ihren Ausführungen unter anderem auch den notwendigen Umgang mit dem Störungsmanagement innerhalb eines Kreditinstitutes. Dieser Umstand zeichnet im Wesentlichen hauptverantwortlich dafür, dass sich zwischenzeitlich sehr viele Kreditinstitute für eine Softwareunterstützung in diesem Bereich entschieden haben.

Easy-Support, welches als etabliertes Helpdesk-und Ticketsystem inklusive optionaler Module bereits seit dem Jahr 2004 kontinuierlich weiterentwickelt wird, stellt hier eine wesentliche Unterstützung dar.

Die Deutschen starten 2019 mit finanzieller Zufriedenheit aber auch mit wachsenden Bedenken So bewerten die Deutschen ihr Finanzjahr 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bonn, 24.01.2019 | Wieder liegt ein Jahr hinter uns. Zeit, um Bilanz zu ziehen - auch in finanzieller Hinsicht. Und wie bereits ein Jahr zuvor, im Blick zurück auf 2017, fällt das Fazit für das Jahr 2018 positiv aus: Für 41,1 Prozent der Deutschen war das vergangene Jahr ein gutes Jahr - so das Ergebnis der aktuellen norisbank Umfrage unter mehr als 3.000 Personen zum Jahreswechsel. Im Vergleich zur Befragung Ende 2017 (37,2 Prozent) zeigen sich damit aktuell fast 4 Prozent mehr zufrieden mit ihren Finanzen im zurückliegenden Jahr. Die Anzahl der Unzufriedenen ist entsprechend auf 24,1 Prozent (2017: 27,8 Prozent) gesunken. Doch mehr als ein Drittel der Befragten (34,8 Prozent) schaut mit gemischten Gefühlen auf 2018 zurück.

Immer 3 Schritte voraus: embedded world Nürnberg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 embedded world Nürnberg
Hier trifft Ingenieur auf Ingenieur

Der Countdown läuft: am 26. Februar 2019 öffnet die embedded world zum sechzehnten Mal in Nürnberg ihre Pforten. Mit rund 1.000 Ausstellerfirmen und über 32.00 Teilnehmenden ist sie weltweilt DIE Leitmesse für eingebettete Systeme. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter. Benedikt Weyerer, verantwortlicher Abteilungsleiter bei der NürnbergMesse, erklärt warum - und welche Themen die Branche bewegen.

WFN: Embedded Systems - nicht jeder kann mit diesem Begriff etwas anfangen. Was verbirgt sich dahinter und warum ist das Thema so wichtig, dass die embedded world seit Jahren kontinuierliche Steigerungen auf Aussteller- und Besucherseite verzeichnet.?

Schuhe große Größen Damen: vielfältige Auswahl bei Schuhplus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 vielfältige Auswahl bei Schuhplus
Von bekannten Markenherstellern bestellbar

Sie haben große Füße und benötigen Damenschuhe in Ihrer Größe? Im Shop von Schuhplus oder in ihrem Ladengeschäft in Dörverden finden Sie eine breit gefächerte Auswahl an Modellen. Es gibt dort unter anderem Pumps und Ballerina, Sneaker und Sandalen, Stiefeletten und Stiefel. Selbstverständlich können Sie die Schuhe große Größen Damen in vielen trendigen Farben und von unterschiedlichen Herstellern ordern. Damit steht Ihnen auch mit großen Füßen eine Vielzahl trendiger Modelle bereit. Übrigens erhalten Sie die Modelle ebenfalls in praktischen Zwischengrößen.

Wein-Plus startet Wein-Kalender

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wein-Plus startet Wein-Kalender
Screenshot Wein-Plus Kalender

Das Weinnetzwerk Wein-Plus startet neben dem bekannten Weinführer, dem Weinglossar und anderen Angeboten für die Weincommunity nun auch einen Weinkalender. Dieser informiert über Verkostungen, Weinseminare, Weinmessen und andere Events zum Thema Wein.

Interessenten können Veranstaltungen nach Wunschregion filtern und verpassen damit kein interessantes Weinevent mehr. Veranstalter können ihre Events dort kostenlos eintragen.

"Das Credo von Wein-Plus ist es schon seit 20 Jahren, Weinliebhaber, gute Weinhändler, hochwertige Weinproduzenten und Weinwissen zusammen zu bringen. Jetzt ist mit dem Weinkalender eine wichtige Lücke geschlossen, mit der wir die Menschen auch vor Ort zusammen bringen.", so begründet Gründer und Geschäftsführer Utz Graafmann diesen Schritt.

Wein-Plus begeht im Jahr 2019 sein 20-jähriges Jubiläum und hat in diesem Zusammenhang viele Aktivitäten für seine Mitglieder angekündigt. Der Weinkalender ist eine davon.

Der Weinkalender ist ab sofort unter kalender.wein-plus.eu zu finden.

Arzneimittelzuzahlungen - unnötige Kosten vermeiden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Arzneimittelzuzahlungen - unnötige Kosten vermeiden

Manchmal tut der Gang in die Apotheke weh. Und zwar im Portemonnaie. Denn die Zuzahlung für Arzneimittel, die gesetzlich Versicherte leisten müssen, ist zwar begrenzt, aber kann sich schnell summieren. Die Zuzahlung gilt nicht pro Rezept, sondern pro verschreibungspflichtigem Medikament, was auf dem Rezept notiert ist. Doch die ARAG Experten geben Tipps, wie man unnötige Zuzahlungen vermeiden kann oder wie man sich unter bestimmten Voraussetzungen sogar davon befreien lassen kann.

Der Eigenanteil
Einen Teil des Medikaments müssen gesetzlich Versicherte aus eigener Tasche zahlen. Dies gilt nicht nur beim Gang in die Apotheke, sondern auch bei Online-Bestellungen von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln. Dieser Eigenanteil liegt pro Packung bei zehn Prozent des Verkaufspreises, höchstens aber zehn und mindestens fünf Euro. Mehr als die tatsächlichen Kosten des Mittels darf der Eigenanteil nach Auskunft der ARAG Experten aber nie sein.

Airthings wurde mit dem CES Innovation Awards Honoree 2019 ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Airthings wurde mit dem CES Innovation Awards Honoree 2019 ausgezeichnet

Das norwegische Unternehmen Airthings mit Sitz in Oslo nahm auf der diesjährigen CES Messe in Las Vegas den Innovation Awards Honoree in der Kategorie Smart Home für sein Produkt Airthings Wave Plus entgegen. Um das herausragende Design und die Entwicklung der Verbraucherprodukte zu ehren, wurden alle Preisträger im Rahmen des Innovation Awards Showcase vorgestellt. Wave Plus wurde als erster intelligenter Raumluftmonitor mit Radon-Erfassung ausgezeichnet, das Anwendern absolute Gewissheit bietet.

Der Airthings Wave Plus gibt Nutzern einen Überblick über sechs Komponenten der Raumluft: Radon, Kohlendioxid (CO2), luftübertragene Chemikalien (TVOCs), Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Luftdruck. Neben der leicht zu bedienenden App und einem Online-Dashboard können Anwender vor dem Gerät winken, um einen farbcodierten visuellen Indikator für die gesamte Raumluftqualität zu erhalten. Airthings Wave Plus funktioniert mit IFTTT, Amazon Alexa und Google Assistant, damit das Smart Home noch intelligenter und gesünder wird.

Paessler und baramundi - kombinierte Lösung "Made in Germany"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nürnberg/Augsburg, 24. Januar 2019 - Der Netzwerk-Monitoring-Spezialist Paessler AG kooperiert im Rahmen seiner Uptime Alliance mit der baramundi software AG. Durch das Zusammenwirken der beiden Lösungen - der baramundi Management Suite und PRTG Network Monitor - ergeben sich für den Anwender eine Reihe von Vorteilen. Er kann so beispielsweise Jobs, Endpoints und Services aus der Suite in PRTG überwachen. So wird die Arbeit von IT-Administratoren weiter optimiert, und Ausfallzeiten werden minimiert.

Symphonie trifft Industrie - STÜKEN richtet Konzert in Neubau aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Symphonie trifft Industrie - STÜKEN richtet Konzert in Neubau aus

Mit einer Veranstaltung der besonderen Art feiert Tiefziehspezialist STÜKEN den Baufortschritt seines neuen Logistikgebäudes in Rinteln. Am 10. März 2019 findet im Neubau des Unternehmens ein Symphonie-Konzert mit dem Symphonischen Orchester des Landestheaters Detmold statt.

Die Rohbauarbeiten am neuen Logistikgebäude der Hubert Stüken GmbH & Co. KG an der Prof.-Kohlrausch-Straße in Rinteln sind weitgehend abgeschlossen. Im nächsten Projektschritt geht es an den Innenausbau. Auf einer Nutzfläche von 5.000 qm wird ein automatisches Lagersystem mit 36.000 Stellplätzen installiert. Vorher jedoch stellt das Symphonische Orchester des Landestheaters Detmold die Akustik des Gebäudes auf die Probe. STÜKEN-Geschäftsführer Dr. Hubert Schmidt erhofft sich einen unvergesslichen Ohrenschmaus: "Es wird ein einzigartiges Erlebnis für Musiker und Zuhörer. Denn nur selten findet ein Symphonie-Konzert in einer Industriehalle statt. Es war für uns und die Baufirmen eine große Herausforderung, die Bauarbeiten mit dem Konzertkalender des Symphonieorchesters abzustimmen."

Seiten