News

Mit 67 Millionen Jahren lebendiger denn je: Tyrannosaurus-Rex Sue auf Jagd im Field Museum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Tyrannosaurus-Rex Sue auf Jagd im Field Museum
Präsentation von Dinosaurier-Dame Sue im Field Museum in Chicago / Illinois

Sue, das weltweit besterhaltene Tyrannosaurus-Rex-Skelett, ist nach mehrmonatiger Forschungs- und Restaurationsarbeit wieder zuhause. Am 21. Dezember 2018 bezog das Fossil, ergänzt um einige Knochen, seinen neuen Ausstellungsraum im Field Museum of Natural History in Chicago, Illinois.

Sues neues Heim ist größer als ein Basketballfeld und vollgepackt mit Technik. Sechs jeweils gut 2,7 Meter fassende, animierte Panorama-Leinwände dienen dem urzeitlichen Fleischfresser als Hintergrund und lassen die Welt der Dinosaurier auf eindrucksvolle Weise aufleben. Die interaktive Show zeigt den T-Rex nicht nur bei der Jagd und beim Kampf, sondern sogar dabei, wie er sein urzeitliches Geschäft verrichtete. "Es ist eine Sache, aufgrund des Skelettaufbaus Bewegungs- oder Handlungsmuster abzuleiten. Aber es ist eine ganz andere, diese Verhaltensweisen dann lebensecht mittels Animation vorzuführen", schwärmt Jaap Hoogstraten, Director of Exhibitions im Field Museum of Natural History.

iTAC in Gartner Magic Quadrant als Visionär für Manufacturing Execution Systeme eingestuft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

iTAC in Gartner Magic Quadrant als Visionär für Manufacturing Execution Systeme eingestuft
Der MES-Spezialist iTAC ist Visionär und Vorreiter im Bereich Industrie 4.0

Montabaur, 10. Januar 2019 - Der MES-Spezialist iTAC Software ( www.itacsoftware.de) wird im Magic Quadrant-Bericht von Gartner über Manufacturing Execution Systeme zum ersten Mal aufgenommen. Der Gartner-Bericht positioniert iTAC im Quadranten der Visionäre.

Gartner hat eine Analyse des MES-Marktes vorgenommen und die bewerteten Anbieter in den Kategorien Herausforderer, Marktführer, Visionäre und Nischenanbieter seines Magic Quadrant platziert. iTAC ist innerhalb des "Visionaries Quadrant" aufgeführt.

"Wir sind einer der 21 Anbieter im Magic Quadrant. Wir glauben, dass dies Ausdruck der Ansicht der Gartner-Analysten ist, dass wir einer der innovativsten MES-Anbieter sind - unter anderem, weil unser Produkt auf "Industrie 4.0" zugeschnitten ist", erklärt Peter Bollinger, CEO der iTAC Software AG.

Exoskeletons Market is set to expand at a CAGR of 46.1% from 2018 to 2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

According to a new market research report published by Credence Research “Exoskeletons Market (by Extremities Position: Upper, Lower, and Full Body; by Type: Powered and Passive; by Mobility: Fixed and Mobile; by End-user: Healthcare, Defense and Industrial) - Growth, Future Prospects, and Competitive Landscape, 2018-2026”, the exoskeletons market estimated to grow with a CAGR of 46.1% during the forecast period from 2018 to 2026.
The complete report is available at https://www.credenceresearch.com/report/exoskeleton-market
Market Insights

GK Werkzeugmaschinen GmbH auf der INTEC 2019 in Leipzig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GK Werkzeugmaschinen GmbH auf der INTEC 2019 in Leipzig

GK Werkzeugmaschinen GmbH ist auf der diesjährigen INTEC 2019 in Leipzig vom 5. bis 8. Februar mit einem interessanten Ausstellungsprogramm vertreten.

Die INTEC 2019 findet alle 2 Jahre im Wechsel mit der Z, einer Messe für die Zulieferindustrie statt. Somit wird durch beide Messen die gesamte Prozess- und Abnehmerkette in der Fertigung dargestellt, was diese Messen äußerst bedeutsam macht.
Die INTEC 2019 bietet Werkzeugmaschinen, Präzisionswerkzeuge, Systeme sowie Komponenten und Anlagen zur Produktionsautomatisierung an.

GK Werkzeugmaschinen ist mit je einer Flachschleifmaschine, Werkzeugschleifmaschine und einer CNC-gesteuerten Außen-Rundschleifmaschine vertreten.

Die Zukunft gehört der Agilen Entwicklung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Zukunft gehört der Agilen Entwicklung
Userstory statt Lastenheft – die Agile Produktentwicklung hilft effizient zu arbeiten.

Besigheim, Januar 2019 - Kürzere Produktlebenszyklen, zunehmender Konkurrenzdruck und komplexer werdende Produkte führen zu steigenden Anforderungen an die Produktentwicklung der Unternehmen. Um diesen Herausforderungen begegnen zu können muss insbesondere die Entwicklung agiler werden.

Verifysoft Technology stellt Testwell CTC++ 9.0 vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verifysoft Technology stellt Testwell CTC++ 9.0 vor

OFFENBURG, 10. Januar 2019 - Verifysoft Technology GmbH, Anbieter der verbreiteten Code-Coverage-Lösung Testwell CTC++, gibt die Verfügbarkeit der neuen Version 9.0 von Testwell CTC++ bekannt. Im Zentrum der Neuerungen steht dabei die universellere Nutzbarkeit der Lösung für aktuelle Embedded-Projekte.

Dazu gehört unter anderem die Unterstützung von Objective-C: Wer Anwendungen für iOS und macOS entwickelt, kommt in der Regel nicht um die Programmiersprache Objective-C - oft als ObjC abgekürzt - herum. Sie ist schon lange der Standard im Apple-Universum und wird auch auf absehbare Zeit wohl nicht von Swift verdrängt werden: Laut der Stack Overflow Developer Survey 2017 arbeiten weltweit 7,3 Prozent der professionellen Entwickler bevorzugt mit ObjC. Mit Version 9.0 unterstützt Testwell CTC++ nun auch Entwickler beim Testing der Embedded-Systeme, die mit ObjC arbeiten. Der Code wird dabei von Testwell CTC++ wie bei C/C++ gewohnt instrumentiert und an den Compiler übergeben.

Holzpelletwerk in Ettenheim eröffnet Werksverkauf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Holzpelletwerk in Ettenheim eröffnet Werksverkauf

Ettenheim, 10.01.2019.
Wer jetzt oder in Zukunft auf nachhaltige Pelletwärme setzt, kann ab dem 19. Januar 2019 seine Bioenergie direkt vom Hersteller beziehen oder einfach selbst abholen. Denn an diesem Tag eröffnet das Pelletwerk in der Georges-Imbert-Straße 1 in Ettenheim erstmals einen "wohl und warm-Werksverkauf". Von 10 bis 16 Uhr können Interessierte einen Blick hinter die Kulissen werfen, sich über das Heizen mit Holzpellets und BioBriketts informieren und bei kostenlosen Werksführungen, jeweils um 12 und 14 Uhr, live erleben, wie aus Sägeresthölzern ein moderner Biobrennstoff wird.
Wer seinen Wissensdurst gelöscht hat, kann sich am wohl und warm-Infostand bei leckeren Snacks und Getränken stärken.

ATFX bietet jetzt seine Dienstleistungen für die D-A-CH-Region an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt am Main / London 09.01.2019 Das englische Unternehmen unterstützt vor allem den internationalen Devisen-, CFD-, Edelmetall- und Rohstoffhandel mit umfassenden Dienstleistungen. In den genannten Handelssegmenten werden grundsätzlich optimales Know-how und beste Wertpapiere angeboten. Dies geschieht beispielsweise durch ein modernes Kundenportal sowie durch weltweit führende Verschlüsselungssysteme. Darüber hinaus setzt ATFX auf innovative und hochsichere Brückentechnologien, um Werte zu generieren. Weitere Vorteile sind die schnellstmögliche Zahlung und Auszahlungen zu jeder Zeit.

Dank der umfassenden Technologieangebote von ATFX können Sie Ihre eigenen Transaktionen und Transaktionen über das Smartphone in Echtzeit und an jedem Ort der Welt durchführen. Richard Craddock, CEO von ATFX UK, erklärt: "Das ATFX-Ethos besteht darin, optimale Dienstleistungen zu erbringen." "Unser mehrsprachiges Vertriebs- und Kundendienstteam steht unseren Kunden rund um die Uhr zur Verfügung", betont Craddock. "Mit unserem leistungsstarken Kundenportal wird dieselbe Unterstützung angeboten. Wir sind zuversichtlich, dass unsere neue deutsche Abteilung dazu beitragen wird, die Nachfrage zu steigern."

PaperOffice 2019 - Das papierlose Büro wird Realität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PaperOffice 2019 - Das papierlose Büro wird Realität
Leicht und intuitiv bedienbare Oberfläche

Papierchaos ade: PaperOffice 2019 räumt Schreibtisch und Aktenschränke ordentlich auf. Funktionsvielfalt, Sicherheit und eine intuitive Bedienung machen die neue Version des Dokument- und Informationsmanagement-Systems zum echten Alltagshelfer.

PaperOffice 2019 setzt neue Maßstäbe in der Dokumentenverwaltung - und ist damit so etwas wie der persönliche Hauself fürs Büro. Ein wirklich cleverer Hauself. Digitalisierung von Papierdokumenten, revisionssichere E-Mail-Archivierung, Hochleistungs-Texterkennung, Stichwortsuche - für PaperOffice 2019 kein Problem. Damit richtet sich das System nicht nur an Freunde magischer Bürohaustiere, sondern an alle Chefs und Arbeitnehmer, die ihr Zeitmanagement optimieren möchten. Warum? Wer PaperOffice nutzt, spart im Jahresdurchschnitt rund 150 Stunden ein, die anderenfalls bei der Suche nach Office-Dokumenten verstreichen. Genug Zeit, um endlich das Business-Englisch zu meistern, eine Weiterbildung anzugehen - oder es mal etwas ruhiger angehen zu lassen.

Neuer Podcast für die kommunale Energiewende

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer Podcast für die kommunale Energiewende
Der neue klimaneutrale Stadtteil Freiburg-Dietenbach ist eines der ersten Themen des neuen Podcasts

Zum Auftakt gibt es zahlreiche Interviews mit Referenten des Kongresses Energieautonome Kommunen z.B. zu den Themen kalte Nahwärmenetze, klimaneutrale Quartiere, Blockchain-Anwendungen in der Energiewirtschaft und Konversionsstrategien für kommunale Fuhrparks.

Für Kommunen und Stadtwerke besonders interessant sind die sieben Podcast-Folgen zum Thema Klimagerechte Stadtentwicklung. Vier Ingenieurbüros stellen ihre Konzepte vor, wie der geplante Stadtteil Freiburg-Dietenbach mit 13.000 Einwohnern klimaneutral mit Strom, Wärme und Kälte versorgt werden kann. Der Leiter des Umweltamts Freiburg erläutert dazu, wie die Klimaneutralität im Rahmen der städtebaulichen Planung umgesetzt wurde.

Seiten