News

Parasoft auf der Embedded World: H4/Stand 378

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 H4/Stand 378

Parasoft, führender Anbieter von automatisierten Software Testing Technologien, stellt auf der embedded world das neue Release von Parasoft C/C++test in den Fokus. In der aktuellen Version bietet es die umfassendste C/C++-Entwicklungstest-Lösung auf dem Markt für Safety und Security mit Unterstützung für CERT C/C++, CWE, MISRA, JSF, AUTOSAR und UL 2900. Zusätzlich zur breiten Abdeckung der branchenüblichen Codierstandards zeigt Parasoft auch sein innovatives Konzept für das Compliance Reporting und die Risikobewertung auf. Die besondere Herangehensweise spart Entwicklungszeit und hilft Unternehmen bei der Definition eines nachhaltigen Compliance-Prozesses mit dynamischen, branchenspezifischen Compliance-Dashboards und Reporting-Widgets. Diese generieren automatisch die für die Code-Audits erforderliche Compliance-Dokumentation gemäß den Kategorisierungen der jeweiligen Codierstandards. Beim Einsatz von Parasoft C/C++test benötigen Unternehmen nur ein einziges Tool für die Best Practices bei Entwicklungstests, die Security- und Safety-Compliance sowie die Dokumentation und das Reporting in Sachen Konformität.

Autohaus König unterstützt FC VIKTORIA 1889 BERLIN

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Autohaus König unterstützt FC VIKTORIA 1889 BERLIN

Mit großem Bedauern hat das Autohaus Gotthard König GmbH kurz vor Weihnachten zur Kenntnis genommen, dass der Berliner Traditionsverein FC VIKTORIA 1889 BERLIN beim Amtsgericht Charlottenburg einen Insolvenzantrag einreichen musste. Bereits seit über 50 Jahren engagiert sich das Autohaus mit sozialer Verantwortung im lokalen Berliner Vereins- und Teamsport. Aus diesem Grunde fühlt sich das Autohaus König verpflichtet einen Beitrag zum Erhalt des FC VIKTORIA 1889 BERLIN zu leisten. Der Verein stellt Deutschlands größte aktive Fußballabteilung mit mehr als 1.600 Mitgliedern in rund 65 verschiedenen Teams. "Diese Menschen lassen wir nicht im Regen stehen!", sagt Dagmar König, Geschäftsführerin der Autohaus Gotthard König GmbH.

Viel Schnee, große Last: Gefahr für Garagendächer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gefahr für Garagendächer

Wiesbaden, 11. Januar 2019. Schneefälle und kein Ende: In vielen süddeutschen Gemeinden übersteigen die Schneehöhen schon jetzt deutlich einen Meter. Das hohe Gewicht ist insbesondere für Vorbauten und Garagen gefährlich - und Schäden sind nicht automatisch versichert, warnt das Infocenter der R+V Versicherung.

Elementarschäden einschließen
Wichtig für Hausbesitzer: Schäden durch große Schneemengen sind nur versichert, wenn Elementarschäden eingeschlossen sind. "Wenn sie direkt am höheren Hauptgebäude angebaut sind, müssen die Dächer sehr große Schneelasten aushalten - oft sogar bis zu viermal mehr als das höhere Gebäude", sagt Diplom-Ingenieur Kristofer Olsson, Bauexperte beim R+V-Infocenter. Gründe für die erhöhten Dachlasten bei angebauten Garagen: Der Schnee fällt vom höheren Gebäude auf das niedrige und bleibt dort liegen. Zudem können sich Schneeverwehungen an der Hauswand sammeln. "Ist der Schnee sehr nass, kann eine zehn Zentimeter hohe Schneedecke deutlich über 40 Kilogramm pro Quadratmeter wiegen. Da ist die Traglast von in der Regel 75 Kilogramm pro Quadratmeter schnell erreicht", so R+V-Experte Olsson.

Auch im Jahr 2019 macht TTPCG ® einsame Singles zu Verliebten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auch im Jahr 2019 macht TTPCG ® einsame Singles zu Verliebten

Lakeland, 11.01.2019 - Die US-amerikanische Partnervermittlung TTPCG ® gilt seit jeher als Innovationsträger. Die perfekte Schnittstelle zwischen der realen und der virtuellen Welt wurde vom Tim Taylor Team genau definiert. TTPCG ® ist Pionier in Sachen aussergewöhnlicher Dienstleistung Partnervermittlung. Schliesslich verpflichtet Tradition. Bei TTPCG ® vor allem zur Innovation. Das Tim Taylor Team ist Wege gegangen, die vorher noch keiner ging. Meilenstein für Meilenstein. So entstanden die ersten wissenschaftlichen und biometrischen Methoden in der Partnervermittlung.

Module zum Glück auch im deutschsprachigen europäischen Raum

Kunstphotograph Bernd Sannwald auf der ART Innsbruck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kunstphotograph Bernd Sannwald auf der ART Innsbruck
Cappuccino

Erstmals werden vom 17. bis 20. Januar 2019 auf der ART Innsbruck Photographien des Münchner Kunstphotographen Bernd Sannwald zu sehen sein. Seine Werke werden im Rahmen der kuratierten Sonderschau "Positionen realistischer und phantastischer Kunst im internationalen Kontext" der Galerie Dikmayer Berlin Mitte präsentiert. Die ART Innsbruck ist eine internationale Kunstmesse für zeitgenössische Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts. In ihrer 22-jährigen Geschichte hat sie sich zu einem Treffpunkt für Kunstliebhaber, Sammler und Kunstschaffende etabliert.

Was am Ende übrig bleibt...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was am Ende übrig bleibt...
Was nicht passt, wird passend gemacht: Der Restposten bündelt ungeklärte Differenzen

Am Ende eines Geschäftsjahres steht für viele Unternehmen eine Bilanz an, die den Erfolg oder auch Misserfolg dokumentiert. An eine Bilanz werden eine Reihe von Forderungen gestellt, auch im Hinblick auf die Aufschlüsselung der Posten. In diesem Zusammenhang ist auch die Frage "Was ist der Restposten in der Zahlungsbilanz?" zu sehen, die im Rahmen der mündlichen Prüfung zum Betriebswirt/in (IHK) gelegentlich gestellt wird. In seinem kostenlosen Schulungsvideo erläutert Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert diesen Begriff und die Hintergründe.

Typisch und auch wesentlich für eine Bilanz ist u.a., dass die Bilanzsumme links gleich der Bilanzsumme rechts ist. Innerhalb eines Unternehmens sollte es unter normalen Bedingungen auch möglich sein, diese Vorgabe zu erreichen.

Schwieriger wird es jedoch, wenn internationale Verwicklungen und Geschäfte ins Spiel kommen. Genau dies ist der Fall bei der Zahlungsbilanz. Die Zahlungsbilanz zeigt die Verflechtungen eines Landes, also beispielsweise Deutschlands, mit dem Ausland.

Drei gute Vorsätze für den Datenschutz 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Drei gute Vorsätze für den Datenschutz 2019
Datenschutz

Düsseldorf, 11.01.2019. Der Januar ist die Zeit für gute Vorsätze. Das gilt auch für den Datenschutz und die Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die seit Mai 2018 gilt. Viele Unternehmen haben sich bereits entsprechend aufgestellt. Bei anderen ist möglicherweise noch "Luft nach oben". Die Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat deshalb für Unternehmen drei gute Vorsätze in Bezug auf den Datenschutz zusammengestellt.

EAT & TREAT BY GIANNA THIESS IM HOTEL DE ROME

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EAT & TREAT BY GIANNA THIESS IM HOTEL DE ROME

Das Hotel de Rome, a Rocco Forte Hotel startet das neue Jahr mit einem neuen Body & Mind Flow Event "Eat & Treat" am 26. Januar 2019.

Bei dem dreistündigen Workshop werden zunächst Körper und Geist während einer Pilates Session im historischen Ballsaal des Fünf-Sterne-Superior Hotels in Einklang gebracht. Danach können sich die Teilnehmer im De Rome Spa unter anderem im 20-Meter langen Indoorpool entspannen. Es folgt ein gemeinsamer Lunch mit nützlichen Tipps rund um das Thema vegetarische Ernährung. Bei der Zubereitung des Essens legt Gianna Thiess Wert auf frische, saisonale und regionale Produkte sowie auf kreative, unerwartete Kombinationen. Die Kreationen sind immer vegetarisch und verbinden den klaren Geschmack der einzelnen Zutaten in unterschiedlichen Konsistenzen von cremig bis knusprig, mit salzig, süßen, manchmal auch gerne exotischen Komponenten.

Innovative Soundtechnologie macht Hintergrundmusik am P.O.S. endlich angenehm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Innovative Soundtechnologie macht Hintergrundmusik am P.O.S. endlich angenehm

Das Unternehmen Kronoton aus Reinbek bei Hamburg hat mit seinem Soundprozessor die Lösung für perfekte Hintergrundbeschallung in Räumen entwickelt: Mit nur einem Knopfdruck an der HDSX-box gehören Lautstärkeschwankungen und Klanglöcher der Vergangenheit an. Die Musik verteilt sich ab sofort gleichmäßig in Wunschlautstärke im gesamten Raum - ein entspanntes Einkaufen ist ab sofort möglich.

Die HDSX-box gleicht die Lautstärken aller gespielten Titel intelligent und in Echtzeit so aneinander an, dass die Musik immer auf der gleichen Lautstärke, aber trotzdem lebendig und akzentuiert bleibt. Darüber hinaus füllt sie Klanglöcher im Raum. Das bedeutet: Normalerweise ist dort, wo ein Lautsprecher verbaut ist, konzentrierter Klang (oft zu laut) und zwischen den Lautsprechern ist zu wenig Klang (zu leise). Mit der HDSX-box ist der gesamte Raum gleichmäßig mit Klang gefüllt.

Excubate GmbH - Corporate Startup & Innovationsberatung, eröffnet neben Köln einen Standort in München

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Excubate GmbH - Corporate Startup & Innovationsberatung, eröffnet neben Köln einen Standort in München
Dr. Markus Anding, Co-Founder & Managing Director

Excubate, Innovations- und Corporate Startup-Beratung für neue digitale Geschäftsmodelle, setzt den Erfolgskurs weiter fort und gibt heute die Eröffnung eines neuen Büros in München unter der Leitung von Dr. Markus Anding bekannt.

Seiten