News

KYOCERA TCL Solar nimmt Solarkraftwerk mit 29,2 Megawatt Leistung auf umgewidmeter Landfläche in Japan in Betrieb

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

KYOCERA TCL Solar nimmt Solarkraftwerk mit 29,2 Megawatt Leistung auf umgewidmeter Landfläche in Japan in Betrieb
29,2-MW-Anlage in Yonago City

Kyocera und die Tokyo Century Corporation haben vor kurzem bekanntgegeben, dass ihr Tochterunternehmen Kyocera TCL Solar LLC den Bau einer Solarkraftwerk-Großanlage mit einer Leistung von 29,2 Megawatt (MW) am Standort Yonago City, Präfektur Tottori, Japan, abgeschlossen hat. Die Solarmodule wurden auf einer Fläche von insgesamt 1,2 Quadratkilometern installiert. Diese Landfläche wurde ursprünglich als Golfplatz und für andere Zwecke genutzt, zwischenzeitlich jedoch aufgegeben. Eine feierliche Zeremonie am 27. April würdigte die Fertigstellung des bisher größten Solarkraftwerks von Kyocera TCL Solar.

WM 2018: Von Fanjubel auf Autobahnen ist abzuraten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Von Fanjubel auf Autobahnen ist abzuraten
BVK Logo

Düsseldorf, 15. Juni 2018 - Die WM steht vor der Tür und die Fußballfans sind landauf, landab in euphorisierter Stimmung. Viele werden in den kommenden vier Wochen ihrer Begeisterung mit Fahnen am Auto ausdrücken. Doch dies kann Folgen haben: "Bricht eine Autofahne ab und verletzt andere Verkehrsteilnehmer oder beschädigt ein dahinter fahrendes Fahrzeug, springt die Kfz-Haftpflichtversicherung ein", informiert Klaus-Dieter Spauszus, Sprecher des Bezirks Düsseldorf im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK).

Lädt jedoch dieselbe Fahnenbefestigung zum Einbruch in das Fan-Vehikel, wirkt das nicht nur als Spaßbremse. Der Fußballfreund bleibt auch auf seinem Schaden sitzen. "Weil bereits ein kleiner Fensterspalt das Einbruchsrisiko erhöht, muss sich der Autofahrer dann grobe Fahrlässigkeit von seiner Versicherungsgesellschaft vorwerfen lassen", betont Spauszus. Die Kaskoversicherung kann dann die Schadensumme entsprechend den Schuldumständen vermindern oder die Schadenregulierung komplett verweigern.

Welche Bauweise ist solider: Massivhaus oder Fertighaus?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Massivhaus oder Fertighaus?

(Mynewsdesk) Ein Haus bauen heißt Entscheidungen treffen. Der wohl weitreichendste Beschluss steht gleich am Anfang der Hausplanung mit der Wahl der Bauweise: Holzfertighaus oder Massivhaus.

Fertighäuser wurden erstmals vor etwa 100 Jahren entwickelt, um durch die industrielle Vorfertigung günstigere Häuser zu ermöglichen. Die Serienproduktion kam in den 1960er Jahren in Schwung, jedoch zeichneten sich die ersten Serienhäuser oftmals durch schlechte Qualität und schädliche Baumaterialien aus. Die Fertighausunternehmen haben daher in die Qualität investiert, was sich auch in höheren Preisen widerspiegelt. Mittlerweile ist jedes fünfte neu gebaute Ein- und Zweifamilienhaus ein Fertighaus aus Holz.

Die meisten Bauherren schwören auf das traditionelle Stein-auf-Stein Haus. Beide Bauweisen ermöglichen Energie-Effizienz und die unterschiedlichsten Haustypen. Vergleicht man die beiden Bauweisen, Material und Anbieter, so gibt es aber maßgebliche Unterschiede.

Platz 9 der umsatzstärksten Direktvertriebsunternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Platz 9 der umsatzstärksten Direktvertriebsunternehmen

MAINZ. Bei dem jährlichen Preisverleihungs-Bankett in Dallas erhielt Nu Skin Enterprises von Direct Selling News (DSN) zwei separate Auszeichnungen. Das Unternehmen belegte Platz 9 in der DSN Global 100-Liste der umsatzstärksten Direktvertriebsunternehmen. Darüber hinaus wurde Nu Skin als bestes Unternehmen für den Direktvertrieb geehrt. Die Awards wurden vor Hunderten von Branchenführern bei der Direct Selling News Annual Global 100 Celebration präsentiert. Zum neunten Mal führte das Magazin die Marktforschung durch und stellte das umsatzbasierte Ranking auf. Die Anerkennung folgt auf mehreren Produkt- und Innovationspreisen für das ageLOC LumiSpa, ein neuartiges Dual-Action-Gerät zur Hautpflege, das die Haut pflegt und reinigt. Zu den jüngsten Auszeichnungen für das LumiSpa zählen die Pure Beauty und Global Health & Pharma Biotechnology Awards sowie bemerkenswerte Designpreise wie The Techies und A´ Design and Spark Design.

SOS-TV: Am 24. Juni startet PLANET eine Doku-Reihe über die weltweite Hilfe der SOS-Kinderdörfer in deutscher Erstausstrahlung.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) München – Der Sender PLANET zeigt jetzt aktuelle Film- und Fernsehdokumentationen über die weltweite Arbeit der SOS-Kinderdörfer. Los geht es mit „Angekommen: Junge Flüchtlinge im Clearing-house Salzburg“. Die Dokumentation begleitet jugendliche Flüchtlinge bei ihrem Start in ein neues Leben in Österreich. Die Jüngsten sind gerade einmal 14 Jahre alt und haben viel Leid erfahren, bis sie nach wochenlanger Flucht in Europa ankamen. Im Clearing-house, einer Einrichtung der SOS-Kinderdörfer, werden die Jugendlichen betreut. Im Anschluss zeigt Planet die Doku „Kinder in Syrien: Eine verlorene Generation?“. Der Film zeigt, welche seelischen Auswirkungen der syrische Bürgerkriegauf die Kinder hat. Kinder, die oft Eltern, Verwandte oder Freunde verloren haben sind von den Kriegsereignissen stark traumatisiert. Der Film begleitet Mitarbeiter der SOS-Kinderdörfer bei ihrer täglichen Mammutaufgabe, Kindern ein Stück Normalität im Kriegsland zu geben. Zu sehen sind die beiden Filme in deutscher Erstausstrahlung am 24. Juni ab 20.15 Uhr.

Studie von LUTZ ABEL zum "Staat als Venture-Capital-Investor" Venture-Capital-Markt wächst: Staat vervielfacht Beteiligungskapital für Start-ups

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

-Bund erhöht staatliche Venture-Capital-Mittel seit 2014 deutlich auf jährlich 467 Mio. Euro
-Bundesländer-Ranking: Nordrhein-Westfalen springt auf Platz eins (jährlich 48 Mio. Euro); Bayern hält starke Position, rutscht aber auf Platz zwei mit jährlich 37 Mio. Euro
-Staat bleibt aktivster Frühphasen-Finanzier in Deutschland
-Öffentliche Mittel werden zunehmend auch über private Fonds eingesetzt

Hauptversammlung bei SLM Solutions: Mit stabiler Entwicklung auf Kurs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mit stabiler Entwicklung auf Kurs

(Mynewsdesk) Die SLM Solutions Group AG („Gesellschaft"), ein führender Anbieter metallbasierter additiver Fertigungstechnologie (oft als „3D-Druck“ bezeichnet), führt am 22. Juni 2018 die vierte ordentliche Hauptversammlung in den media docks in Lübeck durch.

Auf der vierten ordentlichen Hauptversammlung am 22. Juni wird der Vorstand der Gesellschaft den Aktionärinnen und Aktionären die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2017 erläutern sowie einen strategischen Ausblick in die Zukunft vorstellen.

HUMANEYES TECHNOLOGIES STELLT "VR HORIZONS" -BILDUNGSPROGRAMM VOR UND INSPIRIERT VR-KREATIVE UND DOZENTEN DER NÄCHSTEN GENERATION

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 


Virtuelle Realität hat im Klassenzimmer eine immer größere Bedeutung.

Jerusalem/Düsseldorf - 15. Juni 2018 - HumanEyes Technologies startet ein neues Bildungsprogramm. "VR Horizons" gibt Dozenten und Lehrern VR-Kameras an die Hand, um damit ein vollständig immersives VR-Curriculum zu entwickeln das die volle Bandbreite möglicher VR-Erlebnisse vermittelt. Das Programm legt den Grundstein für Karrieren die Virtual Reality als das Mittel ihrer Wahl nutzen.

Cabrio: Oben ohne durch den Sommer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Oben ohne durch den Sommer

Im Sommer hat das Fahren im Cabrio Hochsaison! Ein Pkw, dessen Dach durch Zurückklappen geöffnet werden kann, hat unter Umständen allerdings auch seine Tücken. Worauf Oben-Ohne-Fans achten sollten, sagen ARAG Experten.

Dach vor Fahrtantritt testen
Der unstete deutsche Sommer ist leider oft unberechenbar. Eben scheint die Sonne, dann regnet es wieder. Schlecht, wenn das elektrische Verdeck in diesem Augenblick seinen Dienst verweigert. Wer erst jetzt in der Bedienungsanleitung sucht, wie es ohne Motor klappt, macht sein Cabrio unter Umständen zur Badewanne. Deshalb vorher üben, wie das Verdeck mechanisch funktioniert! Auch eine Notplane im Kofferraum kann das Schlimmste verhindern.

Seiten