News

Unterschätzte Bedrohung Datendiebstahl

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unterschätzte Bedrohung Datendiebstahl
Uwe Gries, Country Manager DACH bei Stormshield

Datendiebstahl zählt zu den größten Bedrohungen in der Cyberwelt. So wurden im Jahr 2017 rund 2,6 Milliarden Daten gestohlen. Das entspricht einer Zunahme von 88 % im Vergleich zum Vorjahr (1). Trotzdem wird diese Gefahr häufig noch immer unterschätzt. Denn gerade durch das Aufkommen des Internet of Things (IoT) sowie des Industrial Internet of Things (IIoT) können die Folgen solcher ungewollten Datenabflüsse weitaus größere Ausmaße haben als "nur" den reinen Verlust von wichtigen Daten. Dabei haben es die Hacker auf den ersten Blick auf vermeintlich uninteressante Unternehmens- und Mitarbeiterdaten abgesehen.

Autor: Uwe Gries, Country Manager DACH bei Stormshield

Silvesterluft-Monitoring: ein Feuerwerk für den Feinstaub-Sensor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 ein Feuerwerk für den Feinstaub-Sensor

Nürnberg, 17. Januar 2019 - 4.500 Tonnen Feinstaub (PM10) - laut Umweltbundesamt wird in Deutschland diese Menge nur durch Feuerwerk zum Jahreswechsel in die Luft gejagt. Dieser Wert entspreche rund 15,5 Prozent der jährlichen Feinstaubbelastung durch den Straßenverkehr. Der Netzwerk-Monitoring Experte Paessler wollte es genau wissen: Zusammen mit Sigfox hat der Hersteller spezielle LPWAN-Feinstaub-Sensoren entwickelt. Mit diesen wurde in der Silvesternacht die Luftqualität in Nürnberg sowie in Lauf an der Pegnitz gemessen. Das Ergebnis: Die Werte überschritten die Messgrenze der eingesetzten Sensoren.

Spätestens seit der EU-Luftqualitätsrichtlinie müssen Gebiete und Ballungsräume ihre Luftqualität mit stationären Messstationen genau im Auge behalten. Bei der Messung von Feinstaub in der Luft werden Pollen, Staub- sowie Rauch- und Aschepartikel mit einbezogen. Eine Unterscheidung erfolgt nach der Größe der Partikel: grobe Partikel mit einem Durchmesser zwischen 2,5 und 10 Mikrometern (PM10) und feine Partikel mit einem Durchmesser von weniger als 2,5 Mikrometern (PM2,5).

LANG GmbH & Co. KG stellt neue Generation von Fräs- und Graviermaschinen für Münzstätten vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

LANG GmbH & Co. KG stellt neue Generation von Fräs- und Graviermaschinen für Münzstätten vor
Fräs- und Graviermaschinen von LANG für präzise und individuelle Münzbearbeitung

Hüttenberg, 17. Januar 2019 - Kunden im Münzbereich wünschen immer neue Münzemissionen in sehr geringen Auflagen. Die LANG GmbH & Co. KG ( www.lang.de) präsentiert mit der Impala 400SL die neue Generation der Fräs- und Graviermaschine, die es Münzstätten ermöglicht, auch Kleinstauflagen hochpräzise und individuell zu fertigen. Mit dem LDigit express liefert LANG zudem das passende Digitalisiersystem. Auf der World Money Fair 2019 in Berlin präsentiert das Unternehmen vom 1. bis 3. Februar am Stand T26 seine Fräs- und Graviermaschinen-Lösungen, das LDigit express sowie das Full-Service-Konzept "One Concept - One Partner".

Mit Controlware heute das Fundament für morgen legen: Innovative Lösungen zur Netzwerk-Automatisierung in Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dietzenbach, 15. Januar 2019 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, entwickelt und realisiert maßgeschneiderte Konzepte für die Automatisierung von Unternehmensnetzwerken. IT-Abteilungen schaffen auf diese Weise ein tragfähiges Fundament, um ihre Infrastrukturen exakt an den Anforderungen der Anwender auszurichten und ihre Services flexibel, sicher und stabil bereitzustellen.

Im Zuge der digitalen Transformation wachsen die Ansprüche an die Unternehmens-IT kontinuierlich: Angesichts steigender Endgerätezahlen, zunehmend mobiler Anwender, Cloud-basierter Dienste und immer größerer Angriffsflächen sind IT-Abteilungen mehr denn je auf agile und einfach managebare Infrastrukturen angewiesen. "Studien zufolge werden heute rund 70 Prozent der IT-Budgets dafür verwendet, die Netzwerke am Laufen zu halten - Tendenz steigend. Da bleibt nicht viel Spielraum für Innovationen", erklärt Rolf Bachmann, Head of Network Solutions Business Development bei Controlware. "Hinzu kommt, dass die IT-Teams mit immer weniger Ressourcen immer mehr leisten müssen. Dies gelingt nur, wenn die Unternehmen ihre klassischen Netzwerke soweit wie möglich automatisieren und durch leistungsfähige Software-Defined-Infrastrukturen ablösen."

Neue Omicron Laser-Generation mit erhöhter Ausgangsleistung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Omicron Laser-Generation mit erhöhter Ausgangsleistung
Die neue Omicron Laser-Generation mit erhöhter optischer Ausgangsleistung

Der Laser-Spezialist Omicron-Laserage Laserprodukte GmbH startet mit einer technischen Innovation ins neue Jahr: Alle Single-Mode und Multi-Mode Diodenlaser aus dem Omicron-Portfolio sind ab sofort mit erhöhter optischer Ausgangsleistung ausgestattet.

Für alle Single-Mode Laser der Serien LuxX, PhoxX oder QuixX bietet Omicron jetzt höhere Leistungen an. Bei der Wellenlänge 473nm sind ab sofort Leistungen bis zu 300mW und bei 515nm bis zu 150mW möglich. Zudem sind für die Dioden basierten Multi-Mode Laser der BrixX High Power Serie höhere Leistungen verfügbar. Die folgenden Wellenlängen in der UV und IR Bandbreite können mit höherer optischer Ausgangsleistung bestellt werden: 375nm/400mW, 445nm/5000mW und 488nm/2000mW, sowie 638nm mit 1200mW oder 2200mW.

Die neuesten Laserprodukte von Omicron werden auf der Fachmesse "Photonics West" in San Francisco, USA, vom 5. bis 7. Februar 2019 am Stand 2163 vorgestellt.

Flavura Kaffee speziell für Kaffeeautomaten und Kaffeevollautomaten: Flavura Caffe Aroma Intenso

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

  Flavura Caffe Aroma Intenso
Flavura GmbH Logo

Flavura aus Berlin ( www.flavura.de) ist der spezialisierte Automatenhersteller, Automatenvertrieb und Automatenaufsteller von Kaffeemaschinen, Kaffeeautomaten und Kaffeevollautomaten.

Flavura Kaffee: Flavura Caffe Aroma Intenso ist eine handverlese Komposition aus den weltweit besten Hochlandkaffees, traditionell geröstet.

Die Full-Body-Röstung von Flavura überrascht mit einer ausgewogenen Balance zwischen dem harmonischen Eigengeschmack der Bohnen, der milden Säure und den Röstaromen.

Flavura Caffe Aroma Intenso hat Barista-Qualität und bietet ein leicht karamelliges, zart schokoladiges, nussig würziges und angenehm frisches Geschmackserlebnis.

Flavura Caffe Aroma Intenso ist eine Spitzenmelange, die mit ihrer haselnussbraunen, samtigen Crema überzeugt. Sie eignet sich sowohl für einen aromatischen Cafe Creme, als auch für einen wohlschmeckenden Espresso.

Für Kaffeeautomaten und Kaffeevollautomaten geeignet.
Ganze Kaffeebohnen. 1 kg.

Wirkstoff-Kombination erleichtert COPD-Behandlung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wirkstoff-Kombination erleichtert COPD-Behandlung
Foto: Fotolia / RFBSIP (No. 6090)

sup.- Früher sprachen die Mediziner von "Compliance", mittlerweile ist häufiger von "Adhärenz" die Rede. Gemeint ist in beiden Fällen etwas, das sich nur unzureichend mit dem Begriff "Therapietreue" übersetzen lässt. Adhärente Patienten akzeptieren ihre Erkrankung sowie den mit dem Arzt vereinbarten Behandlungsplan und passen ihr Verhalten entsprechend an. Das umfasst nicht nur die Einnahme der verordneten Medikamente, sondern z. B. auch Empfehlungen zu Diäten oder Lebensstiländerungen. Gerade bei chronischen Erkrankungen haben es die behandelnden Ärzte jedoch häufig mit einer unzulänglichen Adhärenz ihrer Patienten zu tun. In vielen Fällen eine der Hauptursachen: eine kompliziert erscheinende Medikation, also das Schema, das etwa Dosierung, Art und Dauer der Einnahme festlegt.

Silber für BeeComp auf der Erfindermesse iENA 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Silber für BeeComp auf der Erfindermesse iENA 2018
iENA 2018 Silbermedaille

BeeComp Technologies hat die weltweit erste "Plasma-Vakuum-Veredelungs-Anlage" für Papierwaben-Sandwiche in Betrieb genommen.
Als Testanlage ist diese im BeeComp Entwicklungszentrum Wertheim zu ersehen.
Mit dieser Neuentwicklung wurde auf der Erfindermesse iENA 2018 in Nürnberg, auf der die BeeComp vom 1. bis 4. November ausgestellt hatte, die Silbermedaille für Innovationen verliehen.
Die Auszeichnung für Innovationen 2018 überreichte der Präsident des Erfinderverbands Werner Ruppert
dem CEO der BeeComp Technologies Rainer Völmle, der diese Auszeichnung mit sichtlichem Stolz annahm.

Revolution durch Innovation

Diese Technik bietet für das BeeComp Modulhaus System zwei wesentliche Vorteile:

Durch eine deutliche Reduzierung der chemischen Veredelungsflüssigkeit werden die Veredelungskosten noch einmal drastisch gesenkt.

Adder Technology erweitert globale Präsenz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Adder Technology erweitert globale Präsenz

Neue Büros in Frankfurt und Tokio
Stärkt das Engagement für die Wachstumsstrategie
Verstärkt den Support für DACH- und APAC-Kunden und -Partner.

Berlin, 16. Januar 2019 - Adder Technology, ein Spezialist für Konnektivitätslösungen und leistungsstarkes IP-KVM, hat die Eröffnung neuer Niederlassungen in Deutschland und Japan angekündigt, um weiteres Marktwachstum und Expansion zu unterstützen.

"Die Expansion des Unternehmens unterstützt unsere Strategie, Channel-Partnerschaften und das Engagement der Endverbraucher in wichtigen Wachstumsmärkten aufzubauen. Zusätzlich zu den neuen Büros investieren wir auch in die richtigen Mitarbeiter, um dieses Wachstum voranzutreiben", sagt Neil Hillier, Senior Vice President bei Adder.

Kapital-Gipfel: Das Geldanlage-Event für Privatanleger

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Das Geldanlage-Event für Privatanleger

Der Kapital-Gipfel hat sich in den vergangenen drei Jahren zu dem Finanz-Event in Deutschland entwickelt. Dort treffen Privatanleger auf bekannte Finanzexperten und Finanzblogger und erfahren aus erster Hand, welche Punkte sie für einen erfolgreichen Vermögensaufbau beachten sollten. Am 22. März 2019 ist es wieder soweit. Auf dem Tageskongress in München können Besucher hochwertigen Vorträgen zu den Themengebieten ETFs, Immobilien, Sachwerte und Vermögensaufbau folgen.

"Aufgrund der positiven Resonanzen aus dem vergangenen Jahr, haben wir uns dazu entschlossen auch 2019 den Kapital-Gipfel auszurichten", gibt EXtra-Magazin Herausgeber und Veranstalter Markus Jordan bekannt. Der richtige Vermögensaufbau und die private Vorsorge sind zu wichtigen Themen unserer Zeit geworden. Der Kapital-Gipfel 2019 soll den Privatanlegern einen grundlegenden Überblick über Chancen und Risiken des Aktienmarktes geben, Trends aufzeigen und dadurch das Fundament für eine solide Anlagestrategie schaffen.

Seiten