News

Recycled Construction Aggregates Market Insights, Trends & Future Development Status Recorded during 2018 to 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The evolutions in construction industry have increased demand for sustainable construction materials and techniques. In the last few years, the demand for green building materials has been witnessing significant growth, owing to stringent government regulations on emission reduction. Moreover, reduced maintenance and operational costs and less energy consumption are further accelerating the demand for green building materials.

Various types of green building materials are gaining popularity in residential as well as commercial building owing to growing preference for materials that are energy-efficient, moisture-resistant, durable, and easy to maintain. Fiber cement siding, thermally modified wood, bamboo, fly ash or ashcrete, hempcrete, and recycled plastic, are some of the green construction materials witnessing growing adoption in the construction industry.

Browse Full Report with TOC- https://www.factmr.com/report/2890/recycled-construction-aggregates-market

Recycled Construction Aggregates Market Insights, Trends & Future Development Status Recorded during 2018 to 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The evolutions in construction industry have increased demand for sustainable construction materials and techniques. In the last few years, the demand for green building materials has been witnessing significant growth, owing to stringent government regulations on emission reduction. Moreover, reduced maintenance and operational costs and less energy consumption are further accelerating the demand for green building materials.

Various types of green building materials are gaining popularity in residential as well as commercial building owing to growing preference for materials that are energy-efficient, moisture-resistant, durable, and easy to maintain. Fiber cement siding, thermally modified wood, bamboo, fly ash or ashcrete, hempcrete, and recycled plastic, are some of the green construction materials witnessing growing adoption in the construction industry.

Browse Full Report with TOC- https://www.factmr.com/report/2890/recycled-construction-aggregates-market

Volksleiden Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Volksleiden Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Vortrag des Gesundheitsforums Eningen am 02. April im Rathaus. Dozent Walter Kasper informiert

Eines der Ziele des Gesundheitsforums Eningen ist die gesundheitliche Aufklärung der Menschen. Diesem Ziel kommen sie mit dem Vortrag von Walter Kasper nach, den sie am 02.April 2019 ab 19:00 im Eninger Rathaus anbieten. Walter Kasper hat bereits im vergangenen Jahr einen viel beachteten Vortrag über Gelenkerkrankungen gehalten und man kann daher sehr gespannt auf seine Ausführungen im April sein. Es wird um eine naturheilkundliche Betrachtung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehen, die inzwischen tatsächlich leider schon den Status einer Volkskrankheit erreicht haben.

Wertgarantie startet mit zufriedenen Kunden ins neue Jahr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wertgarantie startet mit zufriedenen Kunden ins neue Jahr

Zum Start ins neue Jahr hat Wertgarantie von seinen Kunden eine ganz besondere Auszeichnung erhalten: Die Kunden haben die Serviceleistungen des Spezialversicherers bei einer TÜV-Befragung mit der Note 1,65 bewertet.

Der TÜV Rheinland hatte im November und Dezember mit einer repräsentativen Umfrage die Kunden des Spezialversicherers um ihre Meinung zum Kundenservice gebeten. Im Gesamtergebnis bestätigten die Befragten erneut die hervorragenden Leistungen aus den Vorjahren: Über 95 Prozent sind mit dem Kundenservice "sehr zufrieden" bzw. "zufrieden", 97 Prozent der Befragten würden Wertgarantie "bestimmt" oder "wahrscheinlich" Freunden oder Bekannten weiterempfehlen.

Millennials sind menschenscheu, Männer drücken sich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Millennials sind menschenscheu, Männer drücken sich

München, Deutschland (06. Februar 2019) - Die 18- bis 44-Jährigen sind eher der Meinung, dass Roboter besser für Kundengespräche geeignet wären als Arbeitnehmer anderer Altersgruppen. Das hat eine Umfrage von ABBYY, einem globalen Anbieter von Lösungen und Services für Content IQ, zum Thema Roboter-Unterstützung im Büroalltag gezeigt. Demnach steht in der Liste der unbeliebtesten Bürotätigkeiten das Führen von Kundengesprächen mit elf Prozent zwar nur auf dem vierten Platz, dafür ist der Anteil der Millennials hierbei jedoch besonders hoch.

Gestützt wird diese Zahl durch zwei weitere Umfrageergebnisse. Denn auch bei den Befragten, die die Gespräche mit Kunden gerne an Roboter abgeben würden sowie bei denen, die diese Tätigkeit am wenigsten mögen, überwiegen klar die 18- bis 44-Jährigen (65 beziehungsweise 64 Prozent). Diese Ergebnisse kommen vermutlich dadurch zustande, dass besonders diese Generation mit digitalen Assistenten, Chatbots und ähnlichen Lösungen bewusst als Kunden in Kontakt gekommen ist und daher dieser Technologie deutlich offener gegenüber steht.

NRW im Industrie 4.0-Fieber: 28.03.2019 in Moers (NRW)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Moers – 6. Februar 2019: Jedes Jahr bringt neue Digitalisierungs-Themen, Impulse und Erkenntnisse aus der Praxis mit sich. Der kostenlose Impulsnachmittag dient Unternehmen bereits seit Jahren als eine Plattform zum Ideenaustausch und zum Sammeln neuer Digitalisierungs-Impulse.

Digitalisierung und die Industrie 4.0 sind die Themen, die in den nächsten Jahren die Entwicklung von Unternehmen vorantreiben werden. Es ist jedoch mühsam, immer über alle Themen auf dem neuesten Stand zu bleiben. Der Impulsnachmittag 2019 nimmt den Unternehmen genau diese Aufgabe ab. In den abwechslungsreichen Vorträgen werden die für die Industrie relevanten Themen genau beleuchtet und mit Praxisbeispielen hinterlegt. In den Pausen können die Teilnehmer zusätzlich die neuen Technologien in die Hand nehmen und diese live erleben.

CryptoWeb: Doppelter Boden für Passwörter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Doppelter Boden für Passwörter

Augsburg, 6. Februar 2019 - Seit den letzten Passwortleaks sehen sich immer mehr Softwarehersteller, insbesondere im ERP-Umfeld, und Webseitenbetreiber mit der Notwendigkeit konfrontiert, den Passwortschutz zu verbessern. Eine neuartige Lösung kommt vom IT-Experten CryptoMagic: CryptoWeb erhöht die Sicherheit von HTTPS-Verbindungen, indem die integrierten Sicherheitsfunktionen aktueller Browser genutzt werden. Neben Serverzertifikaten erstellt CryptoWeb zusätzlich Clientzertifikate. Damit kann die Serverseite überprüfen, ob sie mit dem richtigen Client verbunden ist. Die Identifikation des Benutzers erfolgt über mindestens einen passwortunabhängigen Authentifizierungsfaktor. CryptoWeb schützt auch ohne Passwörter, deren Nutzung ist aber weiterhin möglich.

Seiten