Sommer, Sonne, Wärmeschutz
Verfasser: pr-gateway on Friday, 31 May 2019Temperaturspitzen besser abfedern mit UNIKA Kalksandstein
Menschen lieben die Sonne. Schon an den ersten warmen Sonnentagen im Jahr sitzen sie entspannt draußen und genießen das Licht. Auch wenn Sonne, Wärme und Licht uns guttun, kann der Sommer für den einen oder anderen zur Herausforderung werden. Dann nämlich, wenn die eigenen vier Wände durch anhaltend hohe Temperaturen derart aufheizen, dass statt Wohlfühlen eher Schwitzen angesagt ist. Deshalb macht sich gerade in den warmen Sommermonaten eine gute Wärmedämmung bemerkbar. Die sollte als Teil des sommerlichen Wärmeschutzes schon in der Planungsphase berücksichtigt werden.
Wie hier vorzugehen ist, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Neben Sonneneinstrahlung und Außenklima gehören konstruktive Aspekte wie Größe, Orientierung und Neigung von Fensterflächen, der g-Wert der Verglasung, das Lüftungsverhalten und natürlich der Wärmeschutz der Außenhülle dazu. Eine weitere wesentliche Rolle spielt die Wärmespeicherfähigkeit der Außen- und Innenwände.