Metsähallitus und CollectiveCrunch kündigen AI Partnerschaft in der Forstwirtschaft an
Verfasser: pr-gateway on Monday, 3 June 2019Die ambitionierte Kooperation zielt auf verbessertes Planen und Nutzen von 5 Millionen Hektar Waldfläche.
HELSINKI, Finnland (03.06.2019) Technologie-Startup CollectiveCrunch und Metsähallitus Forestry Ltd., ein Unternehmen des Staatsunternehmens Metsähallitus, gehen eine Partnerschaft ein mit dem Ziel, forstwirtschaftliche Prozesse und die kommerzielle Entwicklung von Forstland zu verbessern. Durch den Einsatz von "deep AI" (tiefe künstliche Intelligenz) und Big Data Analysen setzen die beiden Partner neue Impulse in der Forstland-Bewirtschaftung.
Geplant ist zudem die Entwicklung neuer Tools und Dienste auf Basis der Linda Forest Plattform von CollectiveCrunch. Linda Forest nutzt Klima-, Geo- und Prozessdaten für genauere Vorhersagen zur Forstinventur. Die Lösung zeigt Forstwirtschaftlern ihre Bestände und erspart die aufwendige visuelle Inspektion.
"Wir haben CollectiveCrunch ausgewählt, da ihr Know-how, der innovative Ansatz, die leistungsfähige Software Plattform und ihre Vision für diese Partnerschaft sich optimal mit unseren eigenen Zielen, der nachhaltigen Entwicklung unserer Forste, ergänzen", sagt Metsähallitus Forestry CEO Jussi Kumpula. "Wir erwarten, daß uns diese Partnerschaft einer Zukunft näherbringt, in der wir unsere Forste noch effizienter und nachhaltiger entwickeln, in der wir AI nutzen um radikal neue Technologien, Tools und Dienste zu entwickeln."