News

Klimaschutz erfordert Energie-Transparenz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Klimaschutz erfordert Energie-Transparenz
Grafik: Gütegemeinschaft Energiehandel (No. 6127)

sup.- Weitgehende Treibhausgasneutralität in der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts: Das ist die erklärte Vorgabe des Klimaschutzplans 2050 der Bundesregierung. Wie anspruchsvoll diese Zielsetzung ist, belegt einmal mehr die aktuelle Maßnahmen-Bilanz im "Klimaschutzbericht 2018". Danach wird der Anteil von 40 Prozent, um den die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2020 im Vergleich zu 1990 nach bisheriger Planung sinken sollten, offensichtlich verfehlt. Umso wichtiger ist es, die Werte für das nächste Etappenziel 2030 zu erreichen. Statt 1.248 Mio. Tonnen CO2-Äquivalente wie 40 Jahre zuvor sollen dann in Deutschland nur noch 543 bis 562 Mio. Tonnen emittiert werden. Das entspräche einem Rückgang um insgesamt 56 bzw. 55 Prozent.

Hilft Palmöl-Boykott dem Regenwald?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Rund die Hälfte der Weltbevölkerung verwendet Palmöl in Lebensmitteln. Auch in Deutschland ist das Pflanzenfett eine wichtige Zutat in zahlreichen Bestandteilen unserer Ernährung sowie z. B. in Kosmetik- oder Waschmittelprodukten. Aber weil der Palmölanbau auch mit Regenwald-Rodungen und dem schrumpfenden Lebensraum bedrohter Tierarten in Verbindung gebracht wird, ist er Gegenstand heftiger Diskussionen und sogar von Boykottaufrufen. Dies verfehlt allerdings die Problematik, denn alle verfügbaren Alternativen wie z. B. Raps, Kokos oder Sonnenblumen haben im Anbau für den gleichen Ertrag wesentlich mehr Flächenbedarf als Palmöl. Bei einem Verbot oder Boykott würden also "landhungrigere" Öle dessen Platz einnehmen, vermutet die Weltnaturschutzunion IUCN. Auch der World Wide Fund For Nature (WWF) sieht eine sinnvollere Lösung in Zertifizierungssystemen, mit denen die Anbaustandards und die Arbeitsbedingungen auf den Plantagen gesteuert und kontrolliert werden können. Die Umweltverbände kooperieren deshalb mit Gemeinschaftsinitiativen wie dem "Forum Nachhaltiges Palmöl" oder dem "Runden Tisch für Nachhaltiges Palmöl", die sich für Zertifizierungen als Filter gegen unzulässige Anbauverfahren einsetzen.

Supress
Redaktion Andreas Uebbing

Kündigung wegen Eigenbedarf: Widerspruch möglich?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Widerspruch möglich?

Eine Kündigung wegen Eigenbedarf ist kein seltener Fall. Eigenbedarf stellt vielmehr den häufigsten Grund dar, warum Mietverträge in Deutschland gekündigt werden.

Zum Schutz des Mieters sind enge Grenzen gesetzt. Voraussetzung ist, dass der Vermieter die Wohnung für sich oder einen Angehörigen benötigt.

Der Grund darf nicht vorgetäuscht sein. Zweifel sind immer dann angebracht, wenn die Mietparteien bereits wegen anderer Punkte, wie etwa einer Nebenkostenabrechnung, im Streit geraten waren.

Der Vermieter hat die richtige Kündigungsfrist zu beachten, die sich je nach Laufzeit des Mietverhältnisses verlängert.

Besteht zum Beispiel der Mietvertrag schon über acht Jahre, ist eine Kündigungsfrist von neun Monaten einzuhalten.

Eigenbedarfskündigung: Kriterien für die Wirksamkeit

Im Falle eines sozialen Härtefalls besteht die Möglichkeit für den Mieter Widerspruch gegen die Kündigung einzulegen. Grund hierfür können z.B. sein:

- eine schwere Krankheit oder auch
- eine langjährige Verwurzelung in der Wohnung und dem Umfeld.

Gemeinde Schlier sucht Quartiersversorger

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gemeinde Schlier sucht Quartiersversorger
Gemeinde Schlier

Stadtwerke und Energiedienstleister können sich ab sofort für die klimaneutrale Versorgung eines Neubaugebiets im oberschwäbischen Schlier im Kreis Ravensburg bewerben. Die Bewerbungsfrist für die Strom-und Wärmeversorgung von 37 Neubauten mit insgesamt 86 Wohneinheiten endet am 25.6.2019.

Ganzheitliches Energiekonzept
Das sektorenübergreifende Energiekonzept stammt von dem Ingenieurs-und Innovationsbüro schäffler sinnogy und dem Planungsbüro Roland Reiter. Während Solarstromanlagen den Strom liefern sollen, sieht das Konzept für die Wärmeversorgung ein kaltes Nahwärmenetz mit zentralen Erdsondenfeldern und dezentralen Sole-Wasser-Wärmepumpen vor. Außerdem soll der Quartiersversorger für die Einfamilienhäuser sowie in den Tiefgaragen der Mehrfamilienhäuser Ladesäulen für Elektrofahrzeuge anbieten und den Eigenverbrauch durch Batteriespeicher, eine digitale Vernetzung und intelligente Steuerung aller Anlagen optimieren.

GELITA-Produkt gegen Osteoporose erhält Innovationspreis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GELITA-Produkt gegen Osteoporose erhält Innovationspreis
GELITA-Produkt gegen Osteoporose mit Innovationspreis ausgezeichnet

Eberbach, 3. Juni 2019. Für ihr Produkt FORTIBONE® wurde die GELITA AG mit dem German Innovation Award 2019 in der Kategorie "Excellence in Business to Business" im Bereich "Pharmaceuticals" ausgezeichnet. Das bioaktive Kollagenpeptid FORTIBONE® wirkt nachweislich Knochenschwund entgegen. Der German Innovation Award würdigt zukunftsweisende Innovationen, die nachhaltige Wirkung zeigen und für die Menschen einen Mehrwert bieten.

Aufgrund der steigenden Lebenserwartung sind Osteoporose und Osteopenie, die Frühphase der Osteoporose, auf dem Vormarsch und entwickeln sich zu einem glo-balen Gesundheitsproblem. Umfangreiche klinische Forschungen belegen, dass das rein natürliche, bioaktive Kollagenpeptid FORTIBONE® nachweislich Knochen-schwund entgegenwirken kann.

Magisches Storytelling für Marke und Karriere

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Magisches Storytelling für Marke und Karriere
Berit Huyke und Markus Hermsen, Experten für Storytelling und Content Marketing

Auf kreatives Geschichtenerzählen - oder Creative Storytelling - darf kein Unternehmen verzichten. Denn im Zeitalter von Digitalisierung und Automatisierung gilt frei nach Platon: Wer die Geschichten erzählt, regiert die Gesellschaft. Übertragen auf Sales und Marketing heißt das: Wer den Kunden mit packenden und relevanten Geschichten fesselt, erzielt schneller einen Kaufabschluss. Und genau darauf haben sich die Markenerzähler, eine PR-Agentur aus Hamburg, spezialisiert.

Storys sind Dein bester Verkäufer

KRAUSE SpeedMatic - die einzigartige Einhand-Bedienung für Gelenkleitern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

KRAUSE SpeedMatic - die einzigartige Einhand-Bedienung für Gelenkleitern
Das flexible SpeedMatic-System von KRAUSE

Sie können in mehreren Aufstellvarianten als Anlegeleiter, Stehleiter oder Arbeitsbühne verwendet werden. Oft sind Gelenkleitern dabei leider unhandlich und kompliziert in der Bedienung und die Gelenke müssen zum Verstellen einzeln mit beiden Händen entriegelt werden. Nicht so bei KRAUSE. Der Traditionshersteller mit mehr als 100 Jahren Erfahrung in der Steigtechnik hat genau dafür eine innovative Lösung entwickelt. Maximale Qualität in Kombination mit hohem Komfort bei der Nutzung stehen bei den Steigtechnik-Spezialisten genauso im Fokus wie die Sicherheit der Anwender. Die perfekte ergonomische Lösung für das Verstellen von Gelenkleitern ist das einzigartig komfortable KRAUSE SpeedMatic-System. Damit sind Gelenkeitern in wenigen Sekunden und mit nur einer Hand auf die gewünschte Position eingestellt.

Colloidal Silica Sales Growing in Line with Quest for Effective Process Binders and Additives: FactMR Survey

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Global sales of colloidal silica is estimated to surpass 403,700 tons through 2029, says the recently published report by FactMR. Increasing requirement for effective binders is estimated to load the dice in favor of liquid silicon dioxide applications across an umpteen number of applications, including coatings, electronics, construction, thereby creating sustained opportunities for the colloidal silica industry. According to the research study, electrical equipment & electronics industry will continue to sustain high demand for colloidal silica, for the fact that colloidal silica plays a critical role in producing flat and uniform water surfaces during production of electronic & electrical devices.

Browse Full Report on Colloidal Silica Market with In-depth TOC- https://www.factmr.com/report/3593/colloidal-silica-market

“Colloidal silica also serves as a final polishing additive and a rough surface remover in the electronics & electrical equipment space, thereby eliminating the necessity of other steps of surface preparation. Moreover, adoption of colloidal silica will also continue to scale up in the construction space, for the fact that colloidal silica holds the potential to breathe life into durability and strength of concrete mixtures”, says the FactMR report.

Aurora Labs stellt Auto Validate vor, um die Typgenehmigung zu erleichtern und Kosten für Automobilhersteller zu senken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aurora Labs stellt Auto Validate vor, um die Typgenehmigung zu erleichtern und Kosten für Automobilhersteller zu senken

Tel Aviv/München, 03. Juni 2019 - Aurora Labs, Anbieter der selbstheilenden Software für die Automobilindustrie, hat heute auf der TU-Automotive in Detroit Auto Validate vorgestellt. Die auf Machine Learning basierende Line-of-Code-MaintenanceTM-Technologie analysiert Beziehungen zwischen Softwarefunktionen dynamisch, wodurch eindeutig nachweisbar ist, welche Softwareversion auf der Steuereinheit läuft und wann Änderungen daran vorgenommen wurden.

Auto Validate bildet die Beziehungen zwischen Softwarefunktionen ab und ermöglicht es somit, verschiedene Versionen des Softwarecodes zu vergleichen. Dadurch vereinfacht die Lösung den Typgenehmigungsprozess für Automobilhersteller, da sie es ermöglicht, die erforderlichen Tests genau zu bestimmen und die entsprechenden Nachweise für die Regulierungsbehörden zu erbringen. Das spart Zeit und senkt Kosten.

Unabhängiges Institut bewertet NETGEAR® Insight™ Pro als Top-Netzwerkmanagement-Tool

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unabhängiges Institut bewertet NETGEAR® Insight™ Pro als Top-Netzwerkmanagement-Tool

München, 28. Mai 2019 - NETGEAR® (NASDAQ: NTGR), weltweit führender Anbieter innovativer Netzwerk- und Speicherlösungen für kleinere und mittelständische Unternehmen (SMBs), gibt bekannt, dass das führende unabhängige Analyse-Institut Miercom® nach umfangreichen Tests im Auftrag von NETGEAR zu dem Schluss gekommen ist, dass die Netzwerkmanagement-Funktionen von NETGEAR Insight™ Pro beispielhaft für den expansiven Wandel der Branche hin zu Cloud-basierten Lösungen sind. Weil es die Kosten senkt und gleichzeitig einen großen Mehrwert liefert, erhält NETGEAR Insight Pro deshalb vom Institut die renommierte Auszeichnung "Miercom Performance Verified".

Seiten