News

Mehrergebnis - und was davon übrig bleibt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mehrergebnis - und was davon übrig bleibt
Steuerberater Roland Franz

Essen - Nach den statistischen Aufzeichnungen der obersten Finanzbehörden der Länder hätten die im Jahr 2024 durchgeführten Umsatzsteuer-Sonderprüfungen zu einem Mehrergebnis von rund 1,63 Mrd. Euro bei der Umsatzsteuer geführt. Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert, gibt jedoch zu bedenken, dass die Ergebnisse aus der Teilnahme von Umsatzsteuer-Sonderprüfern an allgemeinen Betriebsprüfungen oder an den Prüfungen der Steuerfahndung in diesem Mehrergebnis nicht enthalten sind.

HiScout als Goldsponsor auf dem BCM Summit 2025 in Hamburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HiScout als Goldsponsor auf dem BCM Summit 2025 in Hamburg
Silke Menzel, Produktmanagement, HiScout GmbH

Berlin, 04. September 2025 - Am 25. und 26. September findet der BCM Summit 2025 im Gastwerk Hotel Hamburg statt. HiScout, führender Anbieter von GRC-Software, ist auch in diesem Jahr wieder vor Ort - als Goldsponsor des Events. Die Konferenz zählt zu den wichtigsten Branchentreffen für Business Continuity Management (BCM) und Krisenmanagement im deutschsprachigen Raum.

Der Summit bringt Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, Behörden und Organisationen zusammen. Neben Vorträgen und Erfahrungsberichten bietet das Event zahlreiche Networking-Möglichkeiten sowie eine Fachausstellung.

Praxisbeispiel: Finanzinstitut setzt auf HiScout BCM
Daniel Piston von der FIB AG wird auf dem Summit einen Vortrag mit dem Titel "Aufbau und Implementierung eines BCM bei der Gründung einer Bank" halten. Er berichtet aus erster Hand, wie er in der Aufbauphase eines Finanzinstituts mithilfe von HiScout ein vollständiges Business Continuity Management aufgesetzt hat.

Bernd & Hilla Becher - Geschichte einer Methode

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bernd & Hilla Becher - Geschichte einer Methode
Bernd und Hilla Becher: Seven Sisters Pit, South Wales, GB 1966

Das Künstlerpaar Bernd und Hilla Becher (1931-2007 / 1934-2015) hat mit seinem Werk Maßstäbe in der Geschichte der Photographie gesetzt. Seit 1959 arbeiteten sie über Jahrzehnte hinweg nahezu ununterbrochen an einem gemeinsamen Oeuvre, das sie in Deutschland, den Beneluxstaaten, Großbritannien, Frankreich, Italien, den USA und Kanada entwickelten. Ihr künstlerischer Stil, geprägt von einer sachlich-dokumentarischen Bildsprache und verbunden mit methodischer Systematik, fand insbesondere in der Minimal Art und Konzeptkunst bedeutende Resonanz. Vor dem Hintergrund der Neuen Sachlichkeit und inspiriert von der dokumentarischen Photographie des 19. Jahrhunderts schufen sie eine Bildgrammatik, deren Einfluss bis heute in der zeitgenössischen Photographie spürbar ist.

Zinsfreie Ratenzahlung: Neue Chance für Amazon-Händler

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neue Chance für Amazon-Händler

Zinsfreie Ratenzahlung: Neue Chance für Amazon-Händler

Zinsfreie Ratenzahlung Amazon ist ein Thema, das derzeit im E-Commerce intensiv diskutiert wird. Händler beschäftigen sich mit der Frage, welche Auswirkungen dieses Modell auf die eigene Liquidität und die strategische Planung haben kann.

Hintergrund der Entwicklung

Amazon bietet seit Jahren verschiedene Programme im Bereich Amazon Händlerfinanzierung an, darunter klassische Kredite oder Working-Capital-Lösungen. Mit der zinsfreien Ratenzahlung ergänzt der Marktplatz sein Portfolio um ein flexibles Instrument, das auf kurzfristige Liquiditätsengpässe eingeht.

Die Neuerung ist vor allem deshalb relevant, weil viele Händler aufgrund steigender Kosten und schwankender Nachfrage nach alternativen Finanzierungen suchen. Eine zinsfreie Ratenzahlung Amazon kann hier den nötigen Spielraum schaffen.

Funktionsweise der Ratenzahlung

Carlson VC: Paymiq setzt Kapitalerhöhung erfolgreich fort

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Paymiq setzt Kapitalerhöhung erfolgreich fort

Warschau / Monaco, 4. September 2025

Carlson Investments SE gibt bekannt, dass sein Fintech-Portfoliounternehmen, die Paymiq Financial Group Ltd, seit Mai 2025 erfolgreich einen Kapitalerhöhungsprozess mit einer Pre-Money-Bewertung von 25 Millionen USD durchführt. Ein Teil der Emission in Höhe von insgesamt 3 Millionen USD wurde bereits erfolgreich gezeichnet, was einen bedeutenden Schritt in Richtung technologischer Weiterentwicklung und Expansion von Paymiq darstellt.

DAB+ am bundesweiten Warntag: Automatic Safety Alert (ASA) mit zertifizierten Radios

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am bundesweiten Warntag, am Donnerstag, dem 11. September 2025, um 11:00 Uhr werden Sirenen ausgelöst und Warnmeldungen über Cell Broadcast verbreitet. Parallel erfolgt ein erweiterter Test des Warnsystems „Automatic Safety Alert“ (ASA) über Digitalradio DAB+. Erstmalig sind die Warnmeldungen auf offiziell ASA-zertifizierten Radiogeräten in ganz Deutschland empfangbar.

Neue Stufe des Bevölkerungsschutzes
ASA informiert Bürgerinnen und Bürger zuverlässig auch dann, wenn Mobilfunk- oder Internetverbindungen ausfallen. Das System arbeitet automatisch im Hintergrund, lässt sich regional anpassen und nutzt sowohl regionale als auch bundesweite DAB+ Netze. Radios mit ASA-Zertifizierung können Warnmeldungen ausgeben, aus dem Standby-Modus aufwachen und direkt auf das Warnprogramm umschalten. Damit ergänzt ASA den sogenannten Warn-Mix in Deutschland.

Erste zertifizierte Endgeräte verfügbar
Nach mehrjähriger Entwicklungszeit sind die ersten ASA-zertifizierten DAB+ Radios im Handel erhältlich. Modelle der Marken Albrecht, Kenwood und TechniSat haben die umfangreiche Zertifizierung erfolgreich durchlaufen. Die Empfänger und ihre Verpackungen sind mit dem ASA-Logo „Automatic Safety Alert“ versehen. Eine Geräteübersicht ist abrufbar unter www.dabplus.de/asa.

SUP: Zwischen Wellen, Wind und Vorschriften

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Zwischen Wellen, Wind und Vorschriften
ARAG Experten informieren über SUP-Regeln auf dem Wasser

Mit knapp über einem Prozent gehört das Stand-up-Paddling - kurz SUP - sicherlich nicht zur beliebtesten Sportart in Deutschland. Dennoch liegt diese entspannte Wassersportart voll im Trend und freut sich wachsender Beliebtheit, wie man vielerorts auf Seen und am Meer sehen kann. Sobald die Sonne scheint, herrscht oft regelrechtes Paddler-Gedränge. Ein Anlass für die ARAG Experten, sich einmal die Regeln rund um das Stand-up-Paddeln anzusehen. Denn SUP-Boards gelten rechtlich als Kleinfahrzeuge. Und genauso wie im Straßenverkehr gelten auch auf dem Wasser klare Vorschriften: Regeln sind also keine Empfehlung, sondern Pflicht.

Corteva Agriscience bei Welt der Wunder - Innovation für die Ernährung der Zukunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Corteva Agriscience bei Welt der Wunder - Innovation für die Ernährung der Zukunft

Wie können wir eine wachsende Weltbevölkerung ernähren - und das unter den Bedingungen von Klimawandel, knapper werdenden Ressourcen und steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit? Die neue TV-Dokumentation auf Welt der Wunder zeigt, wie die Corteva Agriscience als global agierendes Agrarunternehmen mit moderner Pflanzenzüchtung, innovativem Pflanzenschutz und digitaler Technologie Lösungen für diese zentralen Herausforderungen entwickelt.

Sendetermin: 06. September 2025, 20:00 Uhr auf Welt der Wunder TV
Online: Ab 20:15 Uhr auch auf dem YouTube-Kanal von Welt der Wunder - https://www.youtube.com/@WeltderWunder

Wissenschaft trifft Praxis - Pflanzenzüchtung im 21. Jahrhundert

Die Dokumentation beginnt in den Gewächshäusern und auf den Versuchsfeldern von Corteva in Süddeutschland. Zwischen Reihen junger Pflanzen und modernster Messtechnik erklären Dr. Frank Roeber, Leiter Züchtungskooperationen Europa, und Maiszüchterin Jana Liedtke, wie gezielte Pflanzenzüchtung heute funktioniert.

NoSpamProxy 25Reports bietet volle DMARC-Transparenz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

NoSpamProxy 25Reports bietet volle DMARC-Transparenz
25Reports bringt Transparenz in DMARC-Daten und liefert konkrete Handlungsempfehlungen

Paderborn, 4. September 2025 - NoSpamProxy, der Hersteller der gleichnamigen Produkt-Suite für E-Mail-Sicherheit, bringt mit 25Reports ein neues Tool zum DMARC-Reporting auf den Markt. Mit 25Reports, der Produktname ist eine Anlehnung an den Standard-Port 25 für SMTP, wird die Konfiguration und Überwachung von DMARC sehr einfach. Die Lösung prüft automatisiert die DMARC-Konfiguration, überwacht mit intelligentem DMARC Monitoring den Mailverkehr und erkennt und informiert über verdächtige Aktivitäten für maximale Sicherheit und volle Kontrolle. Mit konkreten Handlungsempfehlungen im Klartext unterstützt 25Reports die Kunden dabei ihren DMARC Score ganz ohne Spezialwissen auf "reject"-Niveau zu heben.

Wirksamer Schutz gegen Domain-Missbrauch

Google Partner: cloudWEB unter den Top 3% Agenturen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 cloudWEB unter den Top 3% Agenturen

cloudWEB setzt neue Massstäbe im Bereich Google Ads mit der Auszeichnung als offizieller Google Premier Partner seit 2023. Auch 2025 zählt das Unternehmen zu den besten 3% der Agenturen in der Schweiz, was eine kontinuierliche Spitzenleistung in der Betreuung von über CHF 2 Mio. an Werbebudget für Schweizer Unternehmen bestätigt. Als KMU-Kunde bei cloudWEB profitierst du von einer datengetriebenen Herangehensweise, die sich auf messbare Ergebnisse statt auf oberflächliche Klickzahlen konzentriert.

Seiten